Die vier Schweden von
Millencolin sind wohl das Bekannteste, was an Skatepunk
jemals ihre Landesgrenzen überschritten hat. Sie
betreiben einen eigenen Skate-Park, ihr neuestes Video
"Kemp" wird auf Viva Plus rauf und runter
gespielt und auch sonst sieht es gut aus, was ihre
Zukunft angeht. Im Frühling sind sie auf Tour mit
Anti-Flag und den Donots, und spielen dabei in Hallen, in
denen Punkbands, abgesehen von Green Day, blink-182, The
Offspring und Bad Religion, nicht gerade Stammgäste
sind. Ihr neues Album "Home From Home", das
seinen Namen vom vielen Touren hat, sodass der Tourbus
ihr zweites Zuhause geworden ist (und sie während der
Aufnahmen also zurück aus diesem zweiten Heim waren),
steht ab 12.3. in den Läden und war natürlich eines der
Hauptthemen im Interview, das ich mit Sänger/Bassist
Nikola im Januar 2002 in einem Berlin-Neuköllner Hotel
führte, während Nikola gerade sein Abendessen zu sich
nahm.>>MP3-Version
folgt...
Fangen wir mit dem neuen Album an.
Inwiefern hat sich der Aufnahmeprozess von den anderen
Alben unterschieden?
Der wichtigste Unterschied ist, dass wir mit Lou Giordano
zusammengearbeitet haben, und dass wir in die Staaten
gefahren sind, und diese Erfahrung war wirklich
großartig. Die ersten drei Alben und EPs wurden alle vom
selben Mann in Schweden im selben Studio aufgenommen. Bei
Pennybridge Pioneers wollten wir etwas Neues machen, und
haben dann mit Brett [Gurrewitz] zusammengearbeitet. Das
hat uns die Erfahrung gebracht, dass es gut ist, mit
verschiedenen Leuten zusammenzuarbeiten, weil man immer
wieder etwas neues lernen kann. Und deshalb haben wir
auch für Home From Home einen neuen Produzenten gesucht.
Der eigentliche Aufnahmeprozess hat sich darin
unterschieden, dass wir in den Staaten mit Brett fast die
ganze Zeit im Studio verbracht haben, jeden Tag von
Mittag bis Mitternacht. Beim neuen Album hatten wir die
Möglichkeit, zurück zu gehen und auch mal ein
Wochenende für uns zu haben. Außerdem musste nicht
jeder immer im Studio sein und konnte zwischendurch nach
Hause gehen. Trotzdem waren alle Produzenten nette
Menschen, mit denen man zusammenarbeiten konnte. Sie
hatten gute Ideen und Techniken und haben uns viel
geholfen.
Magst du denn eure alten,
skaigeren Songs noch?
Ich höre sehr selten unsere eigenen Alben, oder
alte Demos. Aber ich bin stolz auf alles, was wir bisher
gemacht haben. Aber ich sitze nicht hörend zuhause und
sage "Ohh, das ist gut". Man hört die eigenen
Sachen ein paar mal, und legt sie dann zurück, um sich
auf Neues zu konzentrieren.
Hast du je mit diesem imensen Erfolg gerechnet,
den ihr in letzter Zeit hattet, und dass ihr auf der
neuen Tour in Hallen für 3000 Leute spielt?
Wir haben mit der Zeit unsere Ziele geändert.
Anfangs war unser Ziel, ein Demo fertigzustellen, ein
paar gute Songs und Lyrics zu schreiben. So ist es zwar
immernoch, aber rundherum hat sich viel verändert, auch
die Musik selbst. Wir waren zwar schon eine ganze Weile
ziemlich, aber erwartet hätten wir das trotzdem nicht.
Wir wissen, welchen Grad wir erreicht haben, sodass wir
kein komisches Gefühl mehr haben, vor beispielsweise
2500 Leuten zu spielen. Wir haben einfach gelernt, damit
umzugehen.
Wer hat die Texte für den Song "Home From
Home" geschrieben?
Ich glaube, ich erzähle dir die ganze
Geschichte zu dem Song und die Hintergründe. Als ich den
Song geschrieben hatte, und die Lyrics noch nicht fertig
waren, hatte ich das gefühl, dass es gut wäre, noch
eine zweite Gesangsstimme zu haben. Und weil wir viel mit
Bombshell Rocks getourt sind, haben wir sie gut kennen
gelernt. Marten ist ein netter Mensch und ein guter
Sänger. Außerdem dachte ich, dass der Song sehr zu
Bombshell Rocks passen könnte. Und so habe ich Marten
angerufen, und gefragt, ob er das machen will, und er hat
zugesagt. Dann habe ich zuerst meinen Part geschrieben
und ihm eine Demoversion des Songs geschickt und ihm
geschrieben, worum es in dem Song geht, unsere Gefühle
zur Musik. Und das ist etwas, worüber er viel schreibt.
Wir haben die gleichen Gefühle für Musik.
Und deshalb hast du einen Teil der
Lyrics von ihm übernommen?
Er hat seinen Part geschrieben. Der Vers den er
singt, abgesehen vond er Bridge und dem Refrain, ist von
ihm, der letzte Teil mit "leave it behind" ist
ebenfalls von ihm.
Ich frage das, weil sich einige Verse in
Bombshell Rocks-Songs (v.A. Unstoppable) wiederfinden.
Vor ca. einem halben Jahr hatte ich die Idee,
diese Verse zu benutzen, weil ich diese Gefühle, die er
beschreibt, gut teilen kann. Damals war aber noch nicht
an das Duett zu denken.
Ihr habt mal ein Home Video herausgebracht, gibt
es Pläne für ein weiteres?
Das ist Eriks Aufgabenbereich... Aber es ist möglich,
weil wir viel von dem aufnehmen, was wir machen. Wir
filmen alles mit Digitalkameras, weil dann die Qualität
besser ist. Das einzige Negative ist, dass alles, was wir
bisher aufgenommen haben, uns in betrunkenem Zustand
zeigt. Wir haben die Kamera immer erst nach ein paar Bier
rausgeholt. Wir versuchen, mehr ernste Sachen zu filmen.
Es werden ein paar gute Sachen dabei sein. Aber wie
gesagt, Erik hat meist die Kamera.
Du hast mal gesagt, dass du
MTV nicht magst. Hat sich daran in letzter Zeit was
geändert?
Es hat in erster Linie mit der Musik zu tun, die dort,
und im Fernsehen allgemein gespielt wird. Es ist einfach
keine gute Musik.
Naja, aber sie haben euch eine Rocksendung, sie
spielen auch The (International) Noise Conspiracy und
ähnliches...
Bei MTV2 vielleicht...
Nicht in Deutschland, hier trägt MTV2 den
Untertitel "The Pop Channel".
Ohh, sorry. Aber es wäre besser, wenn mehr ernste Musik
gespielt wird, die sich eben auf die Musik anstatt auf
nackte Mädchen konzentriert, dass eben mehr Punk und
Alternative bei MTV gespielt wird. Wenn wir bei MTV
gespielt werden würden... hmm... ich schreibe über
ernste Sachen, die aus meinem Herzen kommen. Es gibt so
viele Bands da draußen, die nicht gespielt werden. Man
sollte ihnen eine Chance geben, weil viele Kids sich
davon beeinflussen lassen. Wenn man uns früher gespielt
hätte, hätte es uns wohl mehr geschadet. Jetzt haben
wir eine große Fanbase, die uns unterstützt, im
Gegensatz zu Bands, die aus dem Nichts kommen und direkt
bei MTV landen. Jetzt würde es mich also nicht sehr
stören, von MTV gespielt zu werden.
Fast jede schwedische Punkband, mit der ich
gespochen hatte, sagte, dass sie immer in eurem Schatten
standen, und nie größer werden konnten als ihr.
Es ist nett, dass wir als eine Art
Herausforderung für sie angesehen werden. Alle dieser
Bands stehen jedoch auf eigenen Beinen, und ich hoffe,
dass unser Erfolg die Tore für andere Bands öffnet,
statt sie zu schließen. Aber Bands wir T(I)NC und die
Hives werden auch ziemlich groß. Es gibt so viele gute
Bands in Schweden und bei Burning Heart, sodass ich
hoffe, dass wir ihnen ein bisschen helfen. Ich denke, sie
sind die Aufmerksamkeit wert.
Auf "Home From Home" werdet ihr
politischer als man es von euch gewohnt ist. Wird es
künftig mehr von dieser Art geben?
Nach dem was im September passiert ist, und was
nunmal jeden getroffen hat, war so ein Song nötig, und
meine Art mit etwas umzugehen, ist halt, Songs zu
schreiben. Wir sind keie politische Band, aber wenn es
etwas ist, was mich interssiert, schreibe ich einen Song
drüber. Aber in der Regel bin ich nicht sehr
politikinterssiert und schreiber mehr über mein Leben
als über Politiker.
Ihr hattet einmal ein paar
Copyright-Probleme mit einem Albumtitel...
Tiny Tunes? Ja, das war wegen Warner Brothers, die
wollten, dass wir den Titel und das Cover ändern, weil
es eine Tiny Toons-Kopie ist. Die Idee kam aber mehr von
den Bad Manners, die Loney Tunes verwendet hatten. Ich
habe dann Tiny Tunes genommen. Ich bin mir gar nicht
sicher, ob wir oder Burning heart irgendwelches Geld
deshalb zahlen mussten... aber das ist jetzt Geschichte.
Ihr werdet in Kürze viel touren. Wieviel tourt
ihr so im Schnitt?
Normalerweise machen wir das so, dass wir ein Album
aufnehmen, und dann in einem Zeitraum viel touren, um
mehr Freizeit zu haben. Anfangs haben wir fast nur
getourt, und danach kaum Zeit für uns gehabt. Als wir
For Monkeys gemacht hatten, hatten wir kaum Zeit, uns zu
konzentrieren, wir standen ziemlich unter Druck, weil das
Studio schon gebucht war. Da fehlt es an Motivation. Aber
davon haben wir gelernt, und gönnen uns jetzt mehr
Freizeit. Bisher haben wir rund 650 Shows gespielt, 600
davon seit 1994.
Die Endversion von Home
From Home wird ein Computerspiel enthalten. Wie wird das
aussehen?
Es wird an das neue Video, Kemp, angelehnt sein.
Man muss mit animierten Robotern den Song Kemp spielen,
also die Riffs an der richtigen Stelle spielen. Der beste
gewinnt Preise.
Ihr beantwortet eure Fanpost selbst. Habt ihr
überhaupt genug Zeit dafür?
Wir haben unser eigenes Büro bei Burning Heart.
Erik kümmert sich um die Website und Larzon um die
Mails. Aber er hat Probleme mit em Antworten
hinterherzukommen. Wir lesen alle Mails, aber jede Frage
einzeln zu beantworten geht oft nicht. Wenn zum Beispiel
eine Mail an mich persönlich ommt, wird diese an mich
weiteregeleitet und versuche, sie alle zu beantworten, da
es nicht sooo viele sind. Es ist gut, den Kontakt zu den
fans zu pflegen, Ratschläge für junge Bands zu geben,
oder zu lesen, was unsere Songs anderen bedeuten.
Wie
sieht es mit dem Kontakt zu anderen Bands aus?
In unserem Büro sehen wir sie öfters. Matthias
ist jeden Tag bei den peepshows, weil einer von ihnen
sein Nachbar ist. Es gibt jedes Wochenende Parties. Aber
wir Bombshell Rocks treffen wir auch öfters. Da ich in
Goetheborg wohne, habe ich kaum Kontakt zu anderen
Musikern. Ich habe dort meine Freundin und meine Familie,
und damit in ich zufrieden. Ich mag alle Leute, die mit
Musik zu tun haben, aber man sollte es nicht
übertreiben. Man muss sich nicht ständig vor Augen
haben.
Okay, das war's, willst du noch etwas sagen?
Ja, dass wir im Mai auf Tour kommen. Oder hatten wir das
schon...?
Ja, als es um die großen Hallen ging...
Oh, ja, sorry, ich bin etwas vergesslich.
Text:
Steffen, Fotos: Janine
Fotos und Text exklusiv für purerock.de.
Jegliche externe Verwendung bedarf der
ausdrücklichen Genehmigung von purerock.de
©2002 purerock.de.
Bandlogos und Covers: © Millencolin.com/Burning
Heart Records.
|
|