Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Walking Concert - Run to be Born Eröffnet von Christopher


Beitrag von: Christopher an 25. 10 2005, 14:49

Walking Concert - Run to be Born

Stil: Rockpopindie
Release: 24.10.2005
Label: DevilDuck/soma
Spieldauer: 14 Titel; 31:55 Minuten; Multimedia:
Anspieltipps: but you know... it's true; what's your new thing?;


< http://www.walkingconcert.com >


Da ist er wieder. Walter Schreifels. Und schon wieder mit neuer Band.
Dieser äußerst begabte und immer noch junge Musiker erfindet sich mit jedem Album (und damit auch jeder Band) neu, verblüfft Zuhörer, begeistert Magazine und besitzt, egal wo er gerade ist oder spielt, eine treue und felsenfest von ihm überzeugte Zuhörerschaft. Daran wird sich auch mit seinem neuesten Projekt Walking Concert und dessen Album Run to be Born nichts ändern.
Gerade alleine und unplugged auf Tour gewesen, nun, mit einiger Verspätung, das Album und schon die Soloplatte angekündigt. Schreifels ist wohl selten langweilig. Mit 16 gründete er die Gorilla Biscuits, später Quicksand und danach Rival Schools. Und mit jeder dieser Bands fand er einen Weg in die Herzen verschiedenster Gruppen, war auf der Warped-Tour mit unterwegs und löste sich wieder auf. Rival Schools einziges Album United by Fate hielt sich monatelang in allen Magazin-Charts und löste bei den Lesern wahre Begeisterungsstürme aus - blieb aber vom Hype und dem großen Markt verschont. Dann wieder die Auflösung und nun Walking Concert.
Wesentlich weniger Rock, gemäßigter, gewachsen, vielleicht auch ein bisschen gereift geht Schreifels mit seinen Mitmusikern (wobei er sehr sehr viel selbst macht) zu Werke. So entstehen auf Run to be Born unerwartet und unheimlich liebenswerte kleine, so gar nicht vermessene Songs, die man nur mögen kann. Schreifels gewohnt leicht wackelige, typische Stimme (man nennt so etwas Charakterstimme mit Wiedererkennungswert) passt großartig und bei Songs wie but you know... it's true mit seinen sympathischen Lyrics und dem gutgelaunten Rhythmus weiß man, dass man dieses Album mag. Trotz 14 Songs ist Run to be Born mit etwas über 30 Minuten recht kurz geraten. Diese Songs sind teilweise ruhiger, nachdenklich, teilweise verspielt, abwechslungsreich - aber nie zu lang, nie bleibt Walter lange bei einem Song, nie lange an einem Platz - das kommt bekannt vor.
Als Einflüsse könnte man sicher die Flaming Lips, Beck oder Modest Mouse nennen. In diese Richtung gehen Walking Convert in etwa, aber zu fassen sind sie eben nicht. Was kommt wohl danach? Oder wird diese Konstellation länger halten? Es wäre ein Wunder - aber wünschenswert. Run to be Born ist nämlich ein wirklich nettes Album. Hier ist ein "nett" gemeint, dass über das "nett" von nebenan hinausgeht. Die Fans werden zustimmen.

Fazit:
Wieder einmal bringt Schreifels ein gutes Album mit einer neuen Band heraus. Wieder einmal ist es stilistisch und musikalisch anders geworden. Ruhiger und wesentlich mehr in Richtung Indie. Man reift. Das muss man wohl. Schreifels ist auch reifer geworden. Und ich - finde das gut. Leider will Schreifels manchmal aber gar nicht groß sein. Es bleibt alles in einem recht normalen Rahmen.


Beitrag von: Jonas an 25. 10 2005, 14:54

äh? re-release oder? die platte gibt's doch schon seit einem guten jahr.
Beitrag von: Christopher an 25. 10 2005, 15:07

war bis jetzt nicht veröffentlich, soweit ich weiß. VÖ wurde immer wieder verschoben.
Beitrag von: Jonas an 25. 10 2005, 15:19

also im september 2004 war ich  auf dem visions indoor festival, wo das album bereits verkauft wurde. und auch amazon.de bietet sowohl die jetzt erschienene cd als auch die, die vor einem jahr rauskam an, wenn auch über zweitanbieter.

naja, weiß der geier...

Beitrag von: Patrick an 25. 10 2005, 16:08

das ist der (natürlich total verspätete) deutschland-release, in amerika ist die platte schon seit nem geschätzten halben jahr ´raus. und ich hab sie, wie jonas ja schon sagte, auch schon lange über den amazon marketplace.

aber christopher, dass schreifels deutscher ist, ist doch ein schlecht gekennzeichneter witz, oder?

Beitrag von: Christopher an 25. 10 2005, 16:17

peinlich peinlich. ausgebessert
Beitrag von: Patrick an 25. 10 2005, 20:01

es sei dir verziehen.
Beitrag von: CrashDummy an 25. 10 2005, 20:30

ich dachte irgendwann auch mal der walter sei deutscher ;)
Beitrag von: Patrick an 26. 10 2005, 08:01

ja gut, der name würde das ja auch zulassen, aber mir quicksand als  deutsche combo vorzustellen, bringt mich immer wieder zum lachen  :p
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.