Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Antennas - Feeling Feline Tonight Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 28. 02 2009, 16:22

ANTENNAS – FEELING FELINE TONIGHT

Stil: Indie-Something
Release: 27. Februar 2009
Label: Novoton Records
Spielzeit: 11 Songs, 39.42 Minuten
Media: < http://www.myspace.coM/areyouantennas >

< http://www.antennas.se >

Sieht man sich die pompös gekleidete Frau auf dem Covermotiv an und lauscht dann der einsetzenden Stimme wenn man die dazugehörige Platte das erste Mal hört, dann kann man schon denken jene Frau würde selbst singen.
Tatsächlich bestehen die Antennas aus drei Männern, doch ihre Musik wie ihr Auftreten gibt sich androgyn und Trans-gender.
Nach jenem Opener, der die Düsternis von Achtziger-Wave a la Joy Division mit der Indierockigkeit von deren modernen Nachfolgern Interpol vereint kommt schon Lies, die Single des Albums und ein Hit für die Indierockdisco dazu; die Tanzbarkeit und der Falsettgesang haben das Potential der von MGMT Konkurrenz zu machen.
Sehr abwechslungsreich ist es geraten, ihr Album Feeling Fine Tonight. und obwohl es sich aller Ortens nach jener Indierockdisco anhört ist es trotzdem schwer dem Kind Antennas einen Namen zu geben.
Sie mögen zwar die Tanzbarkeit wie bei Lies, aber ganz bestimmt auch die Atmosphäre von Electronica, wie etwa der folgende Song Pianola zeigt, aber auch die Tatsache, dass sie häufig düster-treibende Synthie-Klänge benutzen.
Zwischen der tief gehenden Tanzbarkeit von Klaxons und Digitalism (Youngbloods) oder auch der World-Verspieltheit von ihren schwedischen Landsmännern von, Friska Viljor (Sinners Repent).  der düsteren Depression der Editors (Media Training, Look You In The Eye) und der großen Geste von Bowie oder Arcade Fire (Big Fuss, [iStaring at the ceiling[/i]) fühlen sich die Antennas heimisch wie verloren.
Heimisch, weil sie mit schlafwandlerischer Gewissheit durch die Spielarten springen.
Verloren, weil sie ihre etwas ziellose Schwermütigkeit auch nicht ganz verbergen können.
Der Diskrepanz dieser Band zu zu hören ist eine wirklich gute Reise.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.