Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Television Personalities, the - My Dark Places Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 23. 08 2006, 19:20

The Television Personalities - My Dark Places

Stil: Singer- / Songwriter
Label: Domino / Rough Trade
Release: 24.02.06
Spieldauer: 16 Titel, 53:24 Minuten
Highlights: I'm Not Your Typical Boy, There's No Beautiful Way To Say Goddbye

< Website >
< Labelsite >

Es ist vollbracht, ein zugegeben wenig rühmlicher Rekord wurde aufgestellt. Man schaue doch einfach mal auf das release date von My Dark Places und dann darauf, wann das hier veröffentlicht wurde. Die Gründe, sie sind zahlreich und nichtig, entschuldigen jedenfalls nicht. Seltsam ist es ohnehin, gibt es doch eigentlich genug zu erzählen über die Television Personalities, das heisst: über Dan Treacy, das Wo, das Warum, das Wie seiner Person, seiner letzten zehn Jahre.

Denn es ist nicht weniger als elf Jahre her, dass mit I Was A Mod Before You Was A Mod das letzte Studioalbum erschien, und damals wie heute war und ist es Treacy, auf den sich alle roten Fäden während der Studioarbeit konzentrieren, in einem Ausmass sodass von einem Soloalbum die Rede sein kann. Irgendwann nach den Aufnahmen zu einem letzten Album voller Coverversionen und Neuinterpretationenb bekannten Liedguts verschwindet Treacy, drogenabhängig und unter Schizophrenie leidend, und macht damit Raum für vielerlei Spekulationen, die irgendwo zwischen den Schicksalen Richey Edwards' und Ian Curtis' zusammenlaufen. Entgegen jahrelanger Befürchtungen aber hat Treacy diese Phase überlebt - und präsentiert ein zuweilen überraschendes, zuweilen forderndes, zuweilen aufreizend nachlässiges neues Album.

Hierauf scheint es fast, als gelte es nach der allzu langen Pause einiges nachzuholen - und dementsprechend bestens aufgelegt herum zu experimentieren. Ein gewisses Velvet Underground würde sich nur zu gut neben Obla-di, Obla-da in einem Kindermusical machen, während You Kept Me Waiting Too Long mit seinem Keyboard-Preset Sounds und tiefen Bläsern ein mittlerer Radiohit sein könnte - in einem wirklich sehr verstörenden Paralleluniversum. Songs wie das Titelstück oder They'll Have To Catch Us First hingegen offenbaren eine Spielfreude und grundsätzliche positive Lebenseinstellung, die den Television Personalities schon jüngste Vergleiche mit den Libertines eingebracht haben, auch wenn sie zur abwegigeren Sorte gehören. Und wie zu erwarten ist, wenn alte Helden das tun, was sie am besten können, sind auch hier alte Weisheiten und neue Versöhnlichkeiten nie fern: There's no more I hate yous / That's all in the past / Something went wrong, but it always does / Good things never last. An wen sind diese Zeilen gerichtet, an seine Fans, an alte Problem, an sich selbst? Das bleibt unklar.
Gut so.


Beitrag von: Patrick an 23. 08 2006, 21:32

Zitat (Sven @ 23. 08 2006, 19:20)
...während You Kept Me Waiting Too Long mit seinem Keyboard-Preset Sounds und tiefen Bläser ein mittlerer Radiohit sein könnte - in einem wirklich sehr verstörenden Paralleluniversum.

Haha, ich habe sehr gelacht.
Dass mit dem Verspätungsrekord ist übrigens so eindeutig nicht...müsste mal jemand nachforschen...

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.