Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Future Islands - Wave Like Home Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 17. 10 2008, 01:10

FUTURE ISLANDS – WAVE LIKE HOME

Stil: Synth-Indie
Release: September 2008
Label: Upset The Rhythm Records
Spielzeit: 9 Songs, 29.41 Minuten
Media: < http://www.myspace.com/futureislands >

< http://www.upsettherythm.co.uk >
< http://www.futureislands.com/ >

Der alte Traum der Flucht auf eine verlassene Insel, von Robinson Crusoe begründet, von Herr der Fliegen und The Beach demaskiert. Eskapismus. Fliehen aus der alltäglichen in eine ursprüngliche Welt.
Dieser Traum heißt auch Zusammenführung von Dingen die auseinandergefallen und schon längst zerbrochen sind, auch ein Grundthema der Serie Lost etwa, die ihn mit dem Bild der Insel, auf dem alles wieder zusammengeführt wird, als Metapher zeichnet.
Dieses Thema kann man auch in die Future Islands hineinlesen.
Eine Band, die weiß, dass man heute nur unschwer in der alten Konstellation Gitarre-Bass-Gesang-Drums agieren kann. Stattdessen suchen sie sich ihre Sounds aus Computern und Synthesizern zusammen, legen daneben aber auch: das ursprüngliche der Popmusik.
Sänger Samuel klingt als würde er in einer 60s-Soulpop-Beatnik-Band singen.
So wie Clap Your Hands, Say Yeah das getan haben, oder Kaada es auf seinem Debütalbum versucht hat.
Auf Wave Like Home wird die Rückkehr zum Ursprünglichen besungen, und zwar mit Mitteln der Postmoderne. Zerfall, Dekonstruktion von Songs, Klischeeauseinandernehmung. Low-Fi ist die Attitüde, Referenzensammlung das Stilmittel.
Mit dem Ambient-Track Pangae fängt das Album an, Pangea war der letzte alleinige Kontinent, der in alle unsere heutigen Kontinente zerfallen ist. Die Future Islands versuchen daraus wieder eines zu machen, nur um es selbst wieder aufzuteilen.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.