Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Spillsbury - 2 Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 30. 11 2005, 13:46

Spillsbury - 2

Stil: Elektronik & Pop
Label: L'Age D'Or / Rough Trade
Release: 07.10.05
Spieldauer: 12 Titel, 54:03 Minuten
Highlights: Zwei Von Vielen, Scheinbar, Common Sense

< Website >
< Labelsite >

< das Video zu Zwei Von Vielen >
< das dazugehörige Making-Of >

James Blunt im Intercity Express

Aufgepasst, gleich wird es ein klein wenig anstrengend, aber da müsst ihr durch, I guess.
2 könnte in seiner durch und durch viele und vieles negierenden Ablehnhaltung gut als Manifest, oder weniger dramatisch ausgedrückt, als Statement zur Grundlage einer Gegenbewegung dienen - wäre da nicht  diese grundsätzliche nihilistische Haltung uniformellem Gruppenhaftem gegenüber. Nein. Nein, das geht nicht zusammen. Irgendwo Teil eines Ganzen zu sein, nun gut, aber bitte dann als Individuum verstanden werden, das reflektiert, beklagt, abgrenzt. Zoe und Tobias machen all das ausführlich, so als wollten sie ausgleichend für die halbe Indienation der letzten, fetten & glücklichen Jahre deren liegengebliebenen Anteil gleich mit übernehmen. Das kann man auf Punchlines bringen, wie etwa: "Wir wollen nicht den üblichen Nörglerweg gehen", "Wir wollen nicht eure Hits schreiben", und, das muss nun wirklich auch rein, "Wir wollen nicht dazugehören".

Früher gab's die große Runde / heute nur noch Kleinstration / Blindvertrauen geht in Rente / lohnt sich eh' nicht bist du schon..
(Spillsbury - Common Sense)


Das gestaltet sich lustig, wütend, bitterböse (Stichwort "Wasserkopf" aus Common Sense soll der Erwähnung stand halten, mehr nicht) - stets aber vorgetragen mit erhobenem Haupt und aufrechter Miene: einer Einstellung, die ein Scheitern schlichtweg nicht zulässt. Und ist gleichermaßen zuweilen so anrührend, dass einem fast die Tränen kommen: Zwei Von Vielen ist einfach ein fantastisches Trennungslied.

Ich habe angefangen / Ich hab' jetzt Ökostrom / Ich will mein Leben weil es sonst ein anderer lebt!
(Mia. - Ökostrom)


Und um nun mal auf wohl unausweichliche NDW Vorwürfe zu sprechen zu kommen: Leute, die sind mittlerweile wirklich von vorgestern. Geht nicht mehr, ehrlich. Und um gleich nachzuschieben: am besten klingt "2" aber dennoch, wenn der Popanteil gar bedenkliche Ausmaße annimmt. Sowie in Scheinbar, in Nein (einem speziellen Song), oder dem sehr elektronischen Sag Mir.

Mach immer was dein Herz dir sagt / Immer was dein Herz dir sagt / Mach immer was dein Herz dir sagt / Und begrab es an der Biegung des Flusses.
(Kettcar - 48 Stunden)


Es ist der Gegenentwurf zur neuen deutschen Seligkeit, wie sie jetzt in Polylux, Brigitte oder beim Friseur um die Ecke statt findet, und das macht es zu etwas Besonderem. Und wenn auch sicher klar geworden ist, wie sehr es um Aufbegehren und Haltung geht, so bleibt aber noch anzumerken: das rockt, das rockt in der Tat. Und macht dazu einen höllischen Spaß.
Ich schrieb diese Rezension in großen Teilen im ICE von Heidelberg nach Köln. Die Platte hat mich noch lange Zeit danach begleitet (und tut es bisweilen heute noch), und dafür bin ich dankbar.

"2" wird, weil sie 2005 erscheint, selten gut behandelt. Viele werden sagen: "das war ja abzusehen". Ich sage: "irgendwie doch schade".


Beitrag von: Patrick an 30. 11 2005, 17:14

Spillsbury? Ich hasse Spillsbury.
Beitrag von: Guest an 13. 12 2005, 18:52

live immernoch gut, obwohl die alten songs einfach mehr bumbsen ... ;)
Beitrag von: Sven an 13. 12 2005, 19:12

live eine macht. ich habe sie bisher leider nur einmal gesehen.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.