Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Motorpsycho - Phanerothyme Eröffnet von Palablo


Beitrag von: Guest an 29. 12 2001, 11:56

Motorpsycho – Phanerothyme

Stil: Indie Rock
Label: Stickmann Records
Release: 3. September 2001
Spielzeit: 9 Songs; 43.54 min
Highlights: B.S., For Free, Go to California, The slow phaseout, When you’re dead

Phanerothyme ist die zweite Veröffentlichung Motorpsychos in diesem Jahr, Anfang des Jahres erschien bereits die 7 Titel starke EP „Barracuda“.
Motorpsycho sind eigentlich eine Live Band (< zum Live Review >), deswegen verwundert dies doch.
Die drei Norweger schaffen es jedoch Mal um Mal ihre ausgediegenen Soundexperiemente komprimiert auf Platte zu verewigen, so auch diesmal.

Phanerothyme ist keine einfache Platte. Sie enthält 7 ½ Minuten Epen (Go to California), wie auch knackige 3-Minuten Songs (Bedroom Eyes).
Selbst bei den längsten Instrumetalphasen kommt man nie auf die Idee zu skippen, da die Songs mit großen, belebenden Stimmungswechsel durchzogen sind.
Gleich der Opener Bedroom Eyes zeigt die Stärke Phanerothymes auf, Melodie!

Das Zusammenspiel zwischen ruhigen und rockigen Stücken ist sehr gut. Bedroom Eyes eröffnet entspannt, der ruhigste Track des Albums, wo hingegen das folgende For Free straight nach vorne rockt.
Die Tracklist ist perfekt gewählt, in genau diesem Rhythmus funktioniert die Platte am besten, Shuffle Mode ist hier nicht zu empfehlen.
Die Visions meint, dass Phanerothyme das schlechteste Motorpsycho Album sei. Dem muss ich vehement widersprechen! Phanerothyme ist zwar nicht ihr bestes, jedoch eines ihrer besseren Alben. (wobei es bei Motorpsycho keine schlechten Alben gibt!!!;)

Ein weiterer Glanzpunkt setzt der Rausschmeißer When you’re dead. Dieser wird vom Schlagzeuger Hakon Gebhardt vorgetragen, dieser gibt mir seinem schlechtem englisch und seinem Banjo dem Song einen besonderen Charme.
Der Text ist ebenso hervorragend, ich kann mich noch bestens daran erinnern, wie Live das Publikum bei der Zeile: „Everthing’s good when you’re dead. You’re family surrounds you there are flowers at you bed“ lauthals anfing zu lachen.

Fazit Phanerothyme ist von vielen falsch eingestuft worden. Es enthält alles was ein Motorpsycho Album ausmacht: Tempowechsel, Stimmungswechsel, Instrumentalphasen und große Melodien.
Sie strecken dem Genre ´“Indie Rock“ noch einmal den Mittelfinger entgegen und zeigen es allen, die seit Jahren erfolglos versuchen sie vom Thron zu stoßen.
Indie Rock Album des Jahres, der derzeit besten Indie Rock Band. Großartig!




Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.