Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Swingset - [w/\n] EP Eröffnet von Steffen


Beitrag von: Steffen an 07. 10 2001, 16:51

swingset - [w/\n] (Lautschrift für "one")
Stil: Irgendwo zwischen Punk und Hardcore
Label: keins
6 Titel; 18:37

Tracklist
Stereorevolution
As Time Twists The Spine
Plastic
Disco
Ballet In The Void
Ride With The Wind And Forget

< http://www.swingset.de >

Info/ Homepage/ CD Bestellung:

Kristof Hückstädt
Cyriaksring 57
38118 Braunschweig
tel: 0531/8661031
kristof@swingset.de

Booking:
Stefan Krause
stefan@swingset.de
tel: 0531/2506797


Erst im Januar 2001 gründeten Swingset aus Braunschweig damit beschäftigt, gemeinsam Musik zu machen. Sie schrieben gleich ein paar Songs und spielten nur drei Monate später erste Konzerte. Bereits im April wurde ihre erste EP aufgenommen, die dann im Juli in kompletter Eigenregie veröffentlicht wurde und von der Band selbst promotet wird.
Fangen wir mit der üblichen Stileinordnung an. Aus ihren Instrumenten holen sie den üblichen Hardcore-Sound, jedoch überraschend abwechlsungsreich. Mal schneller, mal ruhiger, mal melodiös, mal recht punkig. Aber das Besondere an swingset ist ihr Gesangspart. Sänger Kristof brüllt eigentlich die ganze Zeit, aber nicht so wie im HC-Business üblich, sondern halb singend, aber keinen Ton treffend. Man kennt das so ähnlich von manchen Slipknot-Songs. Unterstützt wird Kristof gelegentlich von Christian, der trotz relativ hoher Stimme eine recht gute Ergänzung darstellt. Er kommt allerdings nur relativ selten zum Einsatz. Es ist wirklich nur sehr schwer zu beschreiben, deshalb fällt mir wohl nichts besseres ein, als euch zu empfehlen, euch auf der Website der Band anhand der MP3s selbst einen Eindruck zu verschaffen.
Die EP beginnt mit einem kurzem witzigen Intro, anschließend folgt der meiner Meinung nach beste Song der EP, "Stereorevolution", der auch am besten swingsets Stil verdeutlicht. Laut, schnell, hart und trotzdem recht melodiös. Die anderen fünf Songs wechseln sich im Tempo wie oben schon erwähnt stark ab. Bei "Disco" hört man Christian etwas öfter, und beim folgenden "Ballet In The Void" zeigt man, dass man es auch ruhiger angehen kann, und lässt auch mal eine Orgel zum Einsatz kommen.
Fazit: Die Aufnahmequalität kann überzeugen, nur die Vocals hätten teilweise ein bisschen lauter kommen können, denn die Lyrics sind teilweise nur schwer zu verstehen. Das einzige wirkliche Problem habe ich mit dem Gesang... vielleicht lässt man sich da ja für das erste Album noch eine kleine Überraschung einfallen, ihren Sound haben swingset jedenfalls gefunden. Und den sollten sie weiterentwickeln, nicht ändern.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.