Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Punk-O-Rama 7 Eröffnet von Josip


Beitrag von: Josip an 29. 06 2002, 02:14

Punk-O-Rama 7

Stil: Epitaph
Label: < Epitaph Records >
Spieldauer: 21 Tracks, ca. 60 Minuten
Release: Juni 2002

Zahlreiche Epitaph-MP3s sind in unserem MP3|Video-Bereich zu finden.

Der riesige, orangefarbene „It’s good, it’s cheap, buy it before the world ends“-Sticker, der auf der Hülle dieser Compilation pickt, fasst den ganzen Charme eines solchen Samplers zusammen: den Preis. Für wenig Geld bekommt man nämlich auch hier wieder eine hervorragende Übersicht über das momentane Angebot des Skate-Punk-Vorzeige-Labels, welches in letzter Zeit doch einige, exzellente Scheiben herausgebracht hat, wobei auffällt, dass zum ersten Mal auch Burning Heart-Bands auf der europäischen Version des Epitaph-Samplers zu finden sind. Einzig der Hives-Song ist ausschließlich auf der US-Version enthalten, wobei jedoch dafür im Gegenzug die Beatsteaks, Flogging Molly sowie die Heideroosjes Tracks zur europäischen Fassung beisteuern. Die Holländer liefern sogar einen bisher unveröffentlichten Song ab, womit sie leider zur Minderheit dieses Samplers gehören.

Insgesamt nur ganze vier neue Tracks gibt es nämlich hier zu hören, wobei das neue Material von Hot Water Music sowie Death By Stereo vollends überzeugen kann und so Vorfreude auf die bald zu erwartenden Full Lengths macht, wogegen der neue Guttermouth-Track einfach nicht zünden will und so den Schwachpunkt dieser gut besetzten Compilation bildet. Denn die restlichen Songs wissen allesamt wirklich gut zu gefallen, wobei ich keinen Track herausheben möchte, da alle zu dem Besten gehören, was die jeweiligen Bands zu bieten haben. Auch für genügend Vielfalt ist hier gesorgt, denn von Garage Rock (Randy, The (International) Noise Conspiracy) über Melody-Core (NOFX, Deviates, 98 Mute) und Pop-Punk (Millencolin, Pulley) bis hinzu Alternative Rock (Division Of Laura Lee) werden fast alle Bereiche der Punk-Musik abgedeckt, sodass es immer schön abwechslungsreich bleibt.

Insgesamt gesehen gilt wieder einmal das übliche Label-Sampler-Gesetz: für Neulinge und Sammler hochinteressant, für Kenner einfach nur eine gute, billige Zusammenstellung.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.