Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Cameron Frye, the - s/t Demo Eröffnet von EdKo


Beitrag von: Guest an 16. 07 2002, 12:58

The Cameron Frye - Coming Home

Stil: Hard-/Emocore
Release: 2002
Spieldauer: 4 Songs, ca. 20 Min.
MP3s: < >> June Will Be Better >; < >> Daybreak >; < >> Part Of Me >; < >> Escape Route >;

< >> Bandwebsite >

The Cameron Frye aus Hannover wurden zwar erst im Jahre 2000 gegründet, können aber schon auf eine beachtliche Liveerfahrung zurückgreifen. Unter anderem spielten sie schon im Vorprogramm solch renommierter Bands wie (den kürzlich leider aufgelösten) Grade oder Waterdown.
Nun kann man schon anhand dieser beiden Bands eine ungefähre Ahnung davon bekommen, in welche Richtung die Hardcore/Emo-Mixtur von The Cameron Frye geht. Das gelungene Wechsel- und Zusammenspiel des in sehr hoher, eventuell etwas gewöhnungsbedürftiger Stimmlage singenden Vokalisten und des kraftvollen, aggressiven Shouters ist das Markenzeichen des ersten Demos.
Gleich der erste Song, 'June Will Be Better' kann überzeugen. Zweistimmiger Gesang, schöne Gitarrenideen und eine treibende Rhythmusgruppe zeichnen das Stück aus. Noch besser wird es mit dem zweiten Song namens 'Daybreak', der in der Bridge eine sehr eigene Dynamik entwickelt und sich mit der Zeit zum Ohrwurm entwickelt.
'Part Of Me', der dritte Song, ist gleichzeitig der schnellste und härteste des Demos. Ein gelungenes Riff-Thema kombiniert mit kraftvollem Geschrei und melodischen Gesang machen auch diesen kurzen Song zu einem kleinen Hit. Abgeschlossen wird das Demo durch 'Escape Route', bei dem der Refrain-Part im Gegensatz zu den vorherigen Songs vom Shouter übernommen wird, was einen interessanten Kontrast bietet. Auch 'Escape Route' zeigt, dass sich The Cameron Frye anschicken, einer Band wie Waterdown Konkurrenz zu machen. Schon auf diesem Demo hat die Band es geschafft, zwischen Bands wie eben diesen Waterdown oder Boysetsfire ihre eigene Nische zu finden. Kompliment, cooles Demo !
Auf der Bandwebsite kann man sich übrigens alle vier Songs herunterladen und sich ein eigenes Bild über die Qualitäten der Band machen. Sollte man machen !
Beitrag von: Guest an 30. 07 2002, 16:14

ich kenn the cameron frye jetzt auch schon länger, deftinitiv eine sehr gute band.
an grade reichen sie zwar nicht ran, aber der vergleich mit waterdown ist schon gerechtfertig, die beiden würde ich etwa auf einem leven sehen
Beitrag von: Timo (The Cameron Frye) an 07. 08 2002, 10:07

Vielen, vielen Dank für die Rezi! So etwas zu lesen bringt uns die nötige Motivation, weiter zu machen. Hoffentlich sehen wir den ein oder anderen von euch mal bei einem Konzert!
:-]
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.