Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Mansbestfriend - Poly.Sci.187 Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 15. 06 2007, 13:46

MANSBESTFRIEND – POLY. SCI. 187

Stil: Ambient
Release: Juni 2007
Label: Anticon Records
Spielzeit: 16 Songs, 40.18 Minuten
Media: < > Missile Defense-MP3 >

< http://www.anticone.com >
< http://www.soleone.org >

6million wyz 2live
Rapper und Anticon-Urgestein Sole tobt sich, ganz wie seine Labelkollegen es auch gerne mal tun, hin und wieder in digitalen Sphären aus.
Dieses Projekt läuft unter dem Spitznamen, den er seinem Mac gegeben hat – Mansbestfriend. Eine schlüssige Wahl, ist seine Musik hier doch gerade dadurch gekennzeichnet beinahe komplett am Computer entstanden zu sein.
Ein Musiker, der eigentlich aus dem HipHop kommt und sich dann als Quasi-DJ in elektronischen Bereichen versucht, da muss man nicht lange nach Name Drops fischen um auf DJ Shadow oder RJD2 zu kommen.
So ist es dann auch, nur dass die Anticon-Roots und Ambientmelodieliebeleien wesentlich vordergründiger vertreten sind als treibende Beats und Bounces.
Poly.Sci.187, was die kryptische Ausdrucksweise für „Political Science: This Shit’ll Kill You[/i] sein soll, ist ein engagiertes Album. Es probiert vieles lieber aus als tausend Mal drüber nachzudenken, ist gleichermaßen meditativ hypnotisierend wie Boards Of Canada und träumerisch phantasievoll wie eine Postrock-Platte. Das ist in den besten Momenten toll, in vielen anderen aber auch gerne mal eher in den Hintergrund rückend weil nur durch wenige ausdrückliche Highlights gekennzeichnet.
spin the humans
Die inhaltliche Ebene ist, wie der Albumtitel es andeutet, ein Abgesang auf Vorgänge der Politik und Gesellschaft, was durch den Einsatz von Samples a la From Monument To Masses deutlich gemacht wird. Die Bandbreite geht hier von Statements von US-Kritikern über YouTube-Hilferufe aus dem Libanon  und Schnipseln einer Mutter Courage-Aufführung bis zu den juxtapositionierten dümmlichen Gewinnschreien einer amerikanischen Glücksrad-Sendung.
Es ist eine interessante Platte, deren experimenteller Charakter nicht verborgen werden kann und auch gar nicht soll.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.