Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Clawfinger - Zeros & Heroes Eröffnet von Christopher


Beitrag von: Christopher an 08. 07 2003, 17:10

CLAWFINGER - ZEROS AND HEROES

Stil: Crossover
Release: 26. Mai 2003
Label: Gun Supers (BMG)
Spieldauer: 16 Titel; 57: 01 Minuten (nicht ganz leicht festzustellen beim tape)
Anspieltipps: Four Letter Word, When everything crumbles, Blame, Where are you now

< http://www.clawfinger.net >


Dadurch, dass einige Plattenfirmen sich entscheiden statt CDs wieder Tapes zu verschicken, führt das manchmal dazu, dass man eine Review so lange wie möglich vor sich her schiebt, weil man nicht dazu kommt, oder womöglich auch nicht die Lust hat, das Tape anzuhören. So auch bei Clawfinger.
Zeros & Heroes heißt das neue Kind des teils schwedischen, teils norwegischen Sechsers und ist seit dem 1994 erschienenen "Deaf, Dumb, Blind" das inzwischen fünfte Album der Band. Seitdem scheint sich aber trotz den vergangenen 9 Jahren nicht viel verändert zu haben - außer das die Band sich heute ein eigenes Studio mit den Kollegen von Meshuggah leisten kann und behauptet so freier von Druck und wesentlich kreativer arbeiten zu können.
Kreatives sucht man allerdings auf Zeros & Heros vergeblich.
Noch immer versucht Shouter Zak Tell so brutal und prollig wie möglich die "harten Reime zu kicken" und textlich tiefsinnigere Momente im Keim zu ersticken um dem vermeintlich geneigten Metalhead das Hören ohne Denken zu erleichtern. Noch immer geht es jeden Song wieder ähnlich dem Genre entsprechend laut und abgehackt los um auch nicht den leisesten Zweifel an der eigenen Credibility aufkommen zu lassen und das Brett, so wie man es nun mal vor 9 Jahren begonnen hat, auch weiterhin durchzuziehen. Zwischenzeitlich wollen Clawfinger dann mit dem country-esken "Bitch" beweisen, dass auch sie, die böse dreinschauenden Crossover-Schlachter, gar lustige Gesellen sein können und das Ganze auch nicht zu ernst nehmen. Dieser Schuss geht aber nach hinten los und Clawfinger machen sich eher lächerlich als humorvoll zu wirken. Die Texte sind wie schon gesagt möglichst sinnfrei gehalten und der Gesang (wenn man es dann so nennen will) beginnt sehr schnell anstrengend oder sogar nervend zu sein. Gerockt und musikalisch in die Fresse gehauen wird natürlich genug und man kann sich wirklich nicht beschweren, dass Clawfinger dem von ihnen mitbegründeten Genre abtrünnig werden. Doch während sich da stilverwandte Bands wie Thumb stimmlich, sowie Song-technisch weiterentwickeln oder zumindest gute Ideen haben, scheint dies bei den Jungs von Clawfinger gerade nicht so zu sein.
"Zeros & Heros ist Clawfinger pur!", steht als Zitat im Bandinfo und das ist vermutlich der einzige wahre Satz in dem Text, denn Kreativität, Veränderung, Ideen, ausgezeichnete Stimmung und einen musikalischen Schmelztigel findet man gerade nicht auf dem neuen Album - eher die Zeros als die Heroes. Für Fans jedoch, wie so oft, bestimmt ein Muss.

Fazit:
Um es kurz zu machen: Angesichts der anderen Veröffentlichungen im Moment: Endlich ein Album, das man ohne Probleme, ohne Gewissensbisse oder Ausreden mal einfach nur scheiße finden kann.

Trostpunkt:

Beitrag von: Beatsteak2002 an 08. 07 2003, 17:50

der pure Müll. Live fast noch schlimmer.
Beitrag von: Christopher an 08. 07 2003, 18:27

danke für die zustimmung ;)
Beitrag von: Beatsteak2002 an 08. 07 2003, 18:38

kein problem.
Beitrag von: richard dü an 09. 07 2003, 14:37

tragisch, irgendwie...
ihre letzte scheibe war für ein comeback gar nicht so schlimm und mit "nothing going on" und "out to get me" waren immerhin die hit-singles ganz nett anzuhören...
aber was ich von der kenne *schauder*

Beitrag von: Josip an 09. 07 2003, 14:49

also live fand ich die ok, haben ordneltihc stimmung gemacht...ok, guano apes machen acuh ordentlich stimmung...aber es gibt viel schlimmeres, was eine 1/10 verdient...würd ich mir nie kaufen, aber auch keine 1/10 geben...
Beitrag von: Beatsteak2002 an 09. 07 2003, 14:52

finde die 1/10 gerechtfertigt. das is was ganz schlimmes, was die da abgeliefert haben.
Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 16. 07 2003, 15:00

Jo, allein schon das neue Video von einem Song is ja Grausam!! Ich mein den Song, das Video is mir egal :D
Beitrag von: zoom an 16. 07 2003, 21:53

mhhh eine sehr unkonstruktive kritik, da gehe ich doch lieber auf www.laut.de da wird wenigstens richtig kritisiert ohne einem seinen geschmack aufzudrängen....
Beitrag von: Guest an 16. 07 2003, 22:31

clawfinger waren schon immer schlimm. und jetzt sagt nicht dieses ganze "when i grow up..blabl" war cool. nein war es nicht. einfahc nur schlecht.

nigger nigger nigger....BAD!

Beitrag von: Steffen an 16. 07 2003, 23:04

Zitat (Guest @ 16. Juli 2003, 21:53)
mhhh eine sehr unkonstruktive kritik, da gehe ich doch lieber auf www.laut.de da wird wenigstens richtig kritisiert ohne einem seinen geschmack aufzudrängen....

entschuldige bitte, dass es unseren autoren erlaubt ist, eine eigene meinung zu haben.
Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 17. 07 2003, 01:15

Auserdem ist es anscheinend hier die meinung von allen, wie man hier rauslesen kann. Kannst ja auch was Positives schreiben, wenn du was findest!
Beitrag von: Chill an 03. 11 2003, 12:59

Zitat (Christopher @ 08. Juli 2003, 17:10)
Endlich ein Album, das man ohne Probleme, ohne Gewissensbisse oder Ausreden mal einfach nur scheiße finden kann.

Stimmt, leider gibt in meiner Clique immer noch so Trottel die das geil finden.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.