Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Street Attack 3, 4& 5 Eröffnet von Bastian


Beitrag von: Bastian an 08. 06 2003, 12:13

V/A – Street Attack 3-5

Stil:  Sampler
Release: unterschiedlich
Label: Noisegate Records
Spieldauer: kommt auf die Cd an, welche man gekauft hat
Anspieltipps: Skaquadrat auf Street Attack 4

< http://www.extrempunk.de >

Innerhalb von kürzester Zeit habe ich nun mittlerweile 3 Street Attack Sampler erhalten, die sich alle in ihrer Qualität doch sehr ähneln, was in diesem Falle bedeutet, dass scheinbar willkürlich ein Haufen  Bands, von denen ich zu 95% noch nie etwas gehört habe, auf einen Sampler geschmissen werden, welcher dann für 6 Euro über die Ladentheke geht.
Hört sich ja an sich nicht schlecht an, nur leider lässt sowohl die künsterlische, als auch die tontechnische Qualität bei einigen Bands so sehr zu wünschen übrig, dass man sich fragt, ob einige Aufnahmen wohl mit einem Diktiergerät gemacht worden sind, oder das Mastertape vorm auf-den-Sampler-pressen noch mal in der Mikrowelle gelandet ist.
Ich kann eine Platte nicht ernsthaft besprechen, bei der im Booklet ein Aufruf an alle Bands geht, ihnen doch bitte ihr Demo zuzuschicken, damit sie einen Song auf den nächsten Sampler pressen können.
Hallo? Da kann ich mir doch gleich selbst ne Cd zusammenbrennen, da weiß ich wenigstens was ich drauf habe und es ist noch billiger und qualitativ besser zusammengestellt als dieser Haufen Scheiße.
Desweiteren ist im Booklet noch Werbung für die Firmen, welche das Booklet gedruckt und die Cd gebrannt haben Werbung vorhanden, vermutlich um ein wenig Geld zu sparen(Werbung=Vergünstigung beim Einkaufspreis).
Fazit: Geldverschwendung! Nur Freunde der gefeaterten Bands kaufen aus Freundschaftszwang diese Scheibe. Lieber das Geld in Alk und Kippen investieren!
Hier ein Aufruf an Noisegate: Als kleines Label hat man es sicher nicht einfach zu überleben, aber wenn man sich schon entschlossen hat ein Label zu gründen, dann sollte es doch von Qualität zeugen. Das tun diese Sampler und auch eure restlichen Releases leider nicht (mit Ausnahme der Smoky Joe Platte, die war ganz okay)! Bitte überarbeitet euer Konzept noch einmal, damit ihr ins Zukunft nicht noch einmal so eine unfreundliche Review bekommt, und wir unsere Zeit nicht in Verrisse investieren müssen.

Beitrag von: skaninchen an 08. 06 2003, 17:02

naja wir ham ein paar auch so schon auf konzerten verkauft, auf denen niemand da war der uns kannte. ich finda das is ne gute möglichkeit um bands kennenzulernen, mit denen man dann konzerte veranstalten kann.
also ich finde das prinzipiell gut, kleine bands mit raufzunehmen. studio-aufenthalt kann sich halt nich jeder leisten, deswegen is die mucke noch lange nich schlecht. natürlich is nich alles gut, is viel müll drauf. is aber auch ne sehr bunte mischung, auf dem 4. teil zumindest (die andern kenn ich nich) sind auch schon ein paar songs drauf die ich gut finde.
das mit den 6 euro stimmt ja auch nich. die kosten 3 euro im einkaufspreis und wie teuer die dann weiterverkauft werden bestimmen die bands selbst. kaufst du bei uns ne kopie zahlst du 3 oder 4 euro, keine 6.

Beitrag von: Guest an 18. 06 2003, 13:44

Ich muss sagen, als Aktivmitglied von skaquadrat, hat es eine ganze weile gedauert, bis wir uns dadurch durchringen konnten, dort einen song eiinzuschicken.natürlich sind so bands wie bockwurschtsuppe nicht wirklich hochrangig produziert, aber, heh, wir sprechen hier von eínem untergrundsampler. das heisst natürlich auch, dass untergrundbands drauf sind, von denen man vorher noch nicht so viel gehört hat. ich meine, wir sind schon der meinung, dass wir auf den cds noch eien weile sitzenbleiben werden, aber wir verkaufen sie halt auch für nen fünfer.
ansonsten stimm ich dem skarnickel da oben zu, ich hab darauf ne menge bands gehört, die ich im ansatz nicht schleecht fand. sicher ist die qualität nicht gut. aber wenn du dir mal ne aufnahme von einer unserer eigenen cds anhörst, (oder ne mp3 aus dem netz ziehst), wirst du feststellen, dass das nicht an den aufnahmen der bands lag, sondern an einem sehr meisen nachmastering (zumindest bei uns). und es bietet einfach unbekannteren bands wie uns ein forum, schließlich lernen andere leute damit unsere musik kennen, wir werden berühmt (JUHUU!!), und können auch mal ausserhalb nen konzert organisieren, durch die angegebenen kontaktadressen(super idee, finde ich).

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.