Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Ska-T - Something Right Eröffnet von Bastian


Beitrag von: Bastian an 01. 10 2005, 12:36

SKA – T – SOMETHING RIGHT

Stil: Reggae / Ska / Punk mit Hiphopeinflüssen
Label: DIY
Release: Mitte 2005
Spieldauer: 13 Titel, 41 Minuten

< http://www.skat-music.com >

Dass Hiphop und Reggae nebeneinander laufen und ineinander übergehen können, ist ja mittlerweile weitgehend bekannt.
Dass Ska und Reggae etwas miteinander zu tun haben, sollte ebenfalls jedem purerock.de Leser bekannt sein, und wenn nicht, dann wird es dringend Zeit für eine musikalische Geschichtsstunde.
Dass Ska und Punk sich gut miteinander kombinieren lassen sollte bei Bands wie den Mad Caddies oder ähnlichen ebenfalls bekannt sein.
Nanu, wenn wir das mal miteinander so vergleichen, dann bemerkt man, dass Hiphop und Ska - Punk ja eigentlich auch miteinander funktionieren müssten, oder?
Klingt komisch, ist aber so.
Ihr wollt Beweise? Ihr lest gerade einen.
Ska-T packen in ihre Mischung aus Ska – Punk und Reggae immer wieder Rap Einlagen hinein, die erstaunlicherweise extrem gut passen. Hierzu muss natürlich auch gesagt sein, es sich hier nicht um den üblichen Ska – Punk im Sinne der bekannten Skapunkgrößen Mighty mighty Bosstones – Less than Jake – Mad Caddies etc. handelt, sondern eher um eine Reggae und Rock lastigere Variante. Trotzdem sehr gelungen.
Man kann nicht einmal sagen, mit welchen Bands Ska-T verglichen werden können, weil sie dafür viel zu eigenständig sind.
Umso erstaunlicher, dass die Band erstens nicht einmal einen Plattenvertrag in der Tasche hat, denn sie mehr als verdient hätte, sondern dass die Bandmitglieder auch noch verteilt über Dresden und Berlin leben.
Wie das funktioniert ist mir zwar schleierhaft, aber scheinbar läuft es ziemlich gut, zumindest spricht das Album eine eindeutige Sprache. Es sagt: Sign mich!
Fazit: Ich schließe mich der Meinung des Albums an und füge hinzu, dass es eine Unverschämtheit ist, dass diese Band noch keinen Plattenvertrag hat. Bei so einem Stillsitzen der deutschen Talentscouts ist es kein Wunder, wenn die deutsche Musikindustrie nicht wieder richtig in die Gänge kommt. An Kraftstoff mangelt es auf jeden Fall nicht, vor allem bei dieser Band nicht.

Beitrag von: Sven an 15. 10 2005, 17:39

ist es aber nicht etwas unglücklich, sich "ska-t" zu nennen?

das alphabet hat zwar so einige buchstaben zu bieten, aber hm..

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.