Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Rocky Votolato - The Brag & Cuss Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 16. 02 2008, 23:47

ROCKY VOTOLATO – THE BRAG & CUSS

Stil: Singer-/Songwriter/Folk
Release: 15. Februar 2008
Label: Barsuk Records
Spielzeit: 11 Songs, 37.30 Minuten
Media: < http://www.myspace.com/rockyvotolato >
Purerock.de: < > Review "Suicide Medicine" >

< http://www.barsuk.com >
< http://www.rockyvotolato.com >

Es ist eine offenbar typische musikalische Entwicklung: man fängt in einer Punkrockband an, ist laut und Schreien scheint die beste Art seine Gefühle los zu werden, bevor man ruhigere Töne entdeckt, die Akustikgitarre und die Musik mit der man als Kind aufgewachsen ist. Intensität wird subtiler.
Rocky Votolato, früher Teil von Waxwing und Bruder von Cody von den Blood Brothers, geht mit seinem fünften Soloalbum The Bragg & Cuss noch einen gehörigen Schritt weiter in diese Ruhige-Aber-Intensiv-Richtung.
Vom Emo und Rock früherer Tage ist nicht mehr viel übrig, ähnlich den Weakerthans wird die Slide-Guitar und der Ausdruck hinter den Themen von Country lieb gewonnen. Nach vielen Labelwechseln scheint Votolato auf Barsuk eine feste Heimat gefunden zu haben.
Viele der Songs sind klassicher Alt.Country, mit den üblichen Themen: die Suche nach sich selbst, gegenübergestellt mit der Reise in das Weite Amerika, Schwäche als Stärke, Glaube, Liebe, Hoffnung. Life, Love, Regret auf dem Highway - Amerikas Volksmusik.  
Die Stimme Rocky Votolato’s meistert all das spielerisch, seine Texte sind, wie als Relikt aus vergangenen Zeiten, direkt; selten werden subtile Bilder gemalt, ein möglicher Einfluss seiner Punkrockvergangenheit.
Eine konsequente Entwicklung wird mit The Brag & Cuss beschritten, auch wenn das Album gewisse Längen und Klischees nicht verbergen kann. Trotzdem: ein mit Schönheit befülltes Werk.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.