Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Action Action - Don't Cut Your Fabrics To... Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 17. 09 2004, 19:21

ACTION ACTION – DON’T CUT YOUR FABRIC TO THIS YEAR’S FASHION

Stil: Wavecore
Release: 4. Oktober 2004
Label: Victory Records
Spielzeit: 13 Songs, 50.19 Minuten
MP3: < > Drug Like >
< > E-Card >

< http://www.victoryrecords.com >
< http://www.action-action.com >

Don’t Cut Your Fabric To This Year’s Fashion! / Pet Shop Boys / Haarspray / The Dukes of Earl / Völlig losgelöst / Nintendo Entertainement System / No Wave / Atomstrom – Nein Danke! / The Cure / Glamrock / Kiss / Neon-Rosa / Final Countdown / Pfeile Everywhere! / Alle Kinder stehen bis zum Hals im Wasser, nur nicht Rainer, der ist kleiner / Die Racoons / Let’s Be Hedonistic / New Order / Pop! / Synthie-Sound-Revolution / You Got The Funk, You Got The Girls / Popper und Punker / Westberlin / Let’s Be Radical / Patches & Buttons / Knight Rider / Mareiko Amados Everywhere! / Space Invaders / Take on me / Drogen? Nein Danke! / Pogo-Paule/ Die Firma DDR / Party! / Style Over Style / Playmobil / Peter Lustig / Dance To That Rhythm / Ententanz / Kraftwerk /  Maniac Mansion / Grandmaster Flash & The Furious Five / Elektrosmog vs. Elektropop / A-Ha / Spread Your Wings and Take Some Heroin / Haircrimes Everywhere! / Marshall Bravestar / Tschernobyl /  Pac-Man / E.T / Moog / Girls just want to have Fun! / Life is Life / Generation X / Talk Talk / Keine Macht für Niemand! / Queen / The Police / Neon-Grün / David Bowie / King of Pop / Eurythmics / Metal! / Duran Duran / Boots, Baby! / Schluckimfpung / We’re talkin’ about a Nuclear War / Bombs over everywhere! / Burt Reynolds / Erste Allgemeine Verunsicherung / Captain Future / Generation: No Future / Minor Threat / Depeche Mode /  Walkman / Mehr Rücksicht auf Kinder! / Bündnis Neunzig: die Grünen / Null Problemo / Billy Idol / Alle Kinder spielen mit dem Seil - nur nicht Jürgen, den sie würgen. / Manta / Trabbi / Die Supernasen / Null Bock / Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin / He-Man and the Masters of the Universe / Ed von Schleck / Punk! / Auf die Dauer hilft nur Power / Converse / Miami Vice / Atari / C-64 / Zack Mckracken / Gianisisters / Cindy Lauper / Frogger / Boulder Dash / Falco / Dancing with tears in my eyes /  Genesis / Der Terminator / Forever young / 99 Luftballons / Looking for Freedom! / Trio / Brother Louie / Gorbatschow / Schulterpolster / Ieek! /  Yuppies / Scout-Schulranzen / Frank Elstner / Vampirgebiss zu Fashing / Klaus & Klaus / Haarspray-Metal / MTV / Die Goonies / Wunschfilm am Sonntag / Wundertüte / Cracknigger / Is It a Bird? / Erasure / Meat is Murder! / Die Ampelmännchen / Dirty Dancing / Zombies Zerstören Zittau! / Bubblegum everywhere! / Noch so’n Spruch – Kieferbruch / Vokuhila / Raider / David Hasslehoff / Nieten und Nuppsis / New Wave / Action Action
Fazit: Action Action are more Eighties than the Eighties themselves. 13 Songs zwischen Synthiepop und New Wave Rock. Zwar befolgen Action Action im Jahr von Franz Ferdinand und  Konsorten ihr Forderung aus dem Albumtitel selber nicht, aber was kann die Welt gegen 13 Spassbringende, tanzbare Ohrwürmer haben? Ein bisschen weniger wäre im Sinne des Abwachslungsreichtums zwar sehr viel mehr gewesen, aber wie wusste schon Cindy Lauper, von dessen Stammproduzent das hier auf Platte gebracht wurde, zu sagen: „Girls just want to have fun“. Und Boys natürlich auch.


Beitrag von: Patrick an 17. 09 2004, 20:07

Ah, ein schönes Review, das zwar sehr anstrengend zu lesen ist, dafür aber Erinnerungen aufleben lässst. Das mit Ed von Schleck hab ich aber gelesen :-)
Zur Band selbst kann ich anhand des MP3s nur sagen, dass mir die Vorgängerband The Reunion Show glaube ich sehr viel besser gefallen hat.

Beitrag von: Ulrich an 18. 09 2004, 16:13

naja, lässt sich schlecht vergleichen. fand the reunin show aber - gleiches gilt für count the stars, von denen hier auch mitglieder dabei sind noch nie so gut.. da sind action action doch echt eine frische abwechslung.
Beitrag von: Patrick an 19. 09 2004, 11:41

Der Vergleich zu Count The Stars ist eine infame Beleidigung für The Reunion Show. Klar, super waren die nicht, aber allemal nett und unterhaltsam. Count The Stars sind einfach nur scheißegal.
Beitrag von: Christopher an 19. 09 2004, 14:10

ick find die so unglaublich cool...
Beitrag von: Patrick an 19. 09 2004, 16:32

Wen jetzt?
Beitrag von: Ulrich an 19. 09 2004, 22:50

ich hab beide bands nicht verglichen, sondern nur gesagt, dass ich beide bands schlechter als action action finde - und von beiden bands spielen hier nunmal ehemalige mitglieder mit
Beitrag von: Christopher an 20. 09 2004, 09:36

nein nein. ich meinte action action.
mir gefallen dir sehr gut!

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.