Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Fat Music Vol. 6 Eröffnet von Steffen


Beitrag von: Guest an 24. 11 2002, 21:10

V/A - FAT MUSIC Vol. VI

Stil: Punk/HC/Melodycore
Label: Fat Wreck
Release: 18.11.02
Spieldauer: 18 Songs; 46:38 min.
Bands: (* mit unveröffenltichtem Song) Lawrence Arms*, Propagandhi, Mad Caddies*, Dillinger Four, Lagwagon*, Strung Out*, Rise Against*, No Use, Avail, Swingin Utters*, Less Than Jake, Frenzal Rhomb*, Anti-Flag*, NOFX*, Sick Of It All, Wizo*, Good Riddance, Gimme Gimmes*

< > Fat Wreck Chords >
< > Fat Wreck Europe >

Wie (fast) jedes Jahr gibt es auch dieses Mal eine Fat Wreck Labelcomp zum Sonderpreis von unter 7 Euro. Nachdem Fat Wreck die Messlatte für Sampler dieser Art mit der letztjährigen Ausgabe extrem hoch geschraubt hatte, ist es in diesem Jahr umso schwerer, den Vorgänger zu toppen. Dieser konnte schließlich mit 100% unveröffentlichten Songs aufwarten, die damals auf keiner anderen Veröffentlichung enthalten waren und großteils auch noch bis heute sind.
Lange Rede, kurzer Sinn, diesmal gibt es "nur" 10 bisher unveröffentlichte Songs (was immer noch deutlich mehr als auf jeder anderen Labelcheapo ist). Die Lawrence arms eröffnen die Platte mit einem ihrer bisher schnellsten Songs - Trios aus Chicago haben es eben drauf. Die Mad Caddies bieten mit "Leavin'" eine gute Nummer ab, gewohnt poppig und bläserbetont. Lagwagons "Never Stops" könnte man am Anfang für einen Bad Astronaut-Song halten. Nach einigen Sekunden, erkennt aber jeder, dass es nur Lagwagon sein können. Die Vorfreude aufs neue Album wächst... Strung Outs aktuelles Album ist erst ein paar Monate erhältlich, schon gibt es neues Material, das für ein Leftover dieses Albums eigentlich zu gut klingt. Aber vielleicht haben die Herren ja andere Ansprüche als ich. Richtig eins auf die Fresse gibt‘s von Rise Against, deren "Generation Lost" auf ein richtig geiles und schnelles zweites Fat-Album hoffen lässt. Der Swingin' Utters Song kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich hab keine Ahnung woher... Auch hier gibt's bald ein neues Album. Frenzal Rhombs "Cocksucker" ist abgesehen von einer coolen Gitarrenmelodie eher langweilig, während Anti-Flag sich mit "Federation" wieder zurück melden. Nach "Underground Network" konnte mir ihr neues Material irgendwie nie richtig gefallen. Da Diesmal nicht Justin Sane den Gesang übernimmt, könnte der Song auch mal denen gefallen, die sonst die AF-Gesagsstimme nicht mögen. NOFX scheinen verlernt zu haben, wie man schlechte Songs schreibt. Großartig. Wizos "I Hate You" kommt eher platt rüber, auch wenn sie nette Stereoeffekte in den Song eingebaut haben. Naja, nach 55 Sekunden ist das alles auch schon wieder vorbei. Den Abschluss bilden dann die Gimme Gimmes mit ihrem Cover von "Nothing Compares 2 U". Und zu den Gimmes muss wohl nicht mehr viel gesagt haben. Coole Band, coole Coversongs, auch wenn "Nothing Compares 2 U" abgesehen vom Refrain recht langweilig ist.
Fazit: Wie bei allen Labelcomps gilt auch hier: Wer sich einen Überblick über kommende und aktuelle Veröffentlichungen des Labels machen will, kann getrost zugreifen. Und selbst wer alle oder die meisten der Platten hat, ist durch die zehn neuen Songs auch bestens bedient. Wer allerdings nur neues Zeugs sucht, der greift lieber zum Vorgänger.
Beitrag von: TomAhawk an 25. 11 2002, 18:15

Zitat (Steffen @ 24. Nov. 2002, 21:10)
Wie (fast) jedes Jahr gibt es auch dieses Mal eine Fat Wreck Labelcomp zum Sonderpreis von unter 7 Euro.

Bei uns kostet die 10 Euro.
Beitrag von: Guest an 25. 11 2002, 19:45

sag deinem dealer, dass er ein kapitalistenschwein is :-)

kann aber sein, dass die comp kurz nach release noch teurer is... ich glaub, für die vol. 5 ab ich damals 20 mark bezahlt
Beitrag von: TropfingPiesel an 25. 11 2002, 19:48

bei uns wollen die für das vinyl 14 euro !!! verdammt zu teuer !!!
Beitrag von: Guest an 26. 11 2002, 17:19

laden abbrennen!smash capitalism.*g*
Beitrag von: TomAhawk an 26. 11 2002, 21:05

Ich war ja froh das ich sie überhaupt bekommen hab. Die vol.5 gab es bei uns damals nämlich nicht.
Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 26. 11 2002, 22:34

Ich hohl die mir glei morgen, wenn die Songs so geil sin!

Und super Review!


Beitrag von: Philip an 27. 11 2002, 11:29

Genau. Wenn der typ dir die CD nicht schenkt, direkt den kerl umlegen!! Ihr Idioten...
Beitrag von: Guest an 27. 11 2002, 12:30

ok, es gibt überall auf der welt Spaßbremsen...
Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 27. 11 2002, 22:27

jo...
Ich hab die CD jetzt für 10.20€ bei Media Markt gehohlt... NICH HAUN!

Ich fand der Preis war in Ordnung und ich hatte kenen Bock aufs warten, der Kauf hat sich echt gelohnt!!!
Geiles TEIL! :inlove:
Beitrag von: Beatsteak2002 an 29. 11 2002, 12:24

werds mir wohl oder übel irgendwo im internet bestellen..gibt ja keinen guten CD laden mehr in unserer kleinen Scheißstadt...ahhh
Beitrag von: Guest an 29. 11 2002, 13:13

fat-stuff gibt's doch sogar bei saturn, pro markt etc...
Beitrag von: TropfingPiesel an 29. 11 2002, 14:22

also ich muss mal sagen, dass es durchaus ne gute sache ist bei fatwreck.com zu bestellen. klasse breise ($10 für ne CD und $8 fürr Vinyl), das Porto nach europa ist eigentlich auch ziemlich in ordnung. lohnt sich sicher nicht für nen sampler, aber sonst kann man da drüber nachdenken - interpunk.com ist portotechnisch zwar etwas teurer aber acuh ok. also wenn man mal ein paar leute zusammenbkommt lohnt sich das.

warum hab ich das jetzt geschrieben ? weiss net?
Beitrag von: Guest an 07. 12 2002, 13:04

ich werd heute mal zum saturn schaun der hat riesen auswahl und preise sind auch (meistens) fair
Beitrag von: Beatsteak2002 an 11. 12 2002, 11:13

hab mir die beim Saturn geholt...11,99€, nen bißchen teuer, lohnt sich aber
Beitrag von: Guest an 11. 12 2002, 12:38

flight13.com: 8,90
Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 11. 12 2002, 20:34

Ich finde den Frenzal Rhomb´s Track echt am Besten auf der CD, und keineswegs Langweilig. Auf den NOFX Konzert fand ich die nich so gut, aber der Song hat es echt insich.Mit am besten finde ich noch Rise Against und Good Riddance. Bei Wizo weiss ich nich was ich halten soll. Auf deutsch hören die mir viel vertrauter an.
Beitrag von: florian an 13. 12 2002, 16:35

Den Frenzal Rhomb Song mag ic auch seehr :D
Die Fat Music 6 kostet hier auch 10 Euro, der 5.Teil allerdings 12.99?!?!?!?
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.