Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Nex - A Clockwork Heart / S/T Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 26. 10 2008, 02:08

NEX – S/T / A CLOCK WORK HEART

Stil: Crossover
Release: 26. September 2008
Label: Rising Records
Spielzeit: 21 Songs, 69.48 Minuten / 13 Songs, 50.24 Minuten
Media: < http://www.myspace.com/nexmusic >

< http://www.risingrecords.org >
< http://www.nexmusic.com >

Vor zwei Jahren ist in ihrer englischen Heimat das selbstbetitelte Nex-Debütalbum erschienen, gut zwei Jahre später der Nachfolger A Clockwork Heart.
Nun werden beide Alben zeitgleich auch auf dem hiesigen Markt veröffentlicht.
Nex sind so was wie das Zugpferd von Rising Records, die Gründe dafür kann man leicht ausmachen.
Schon das Debütalbum ist eine im wörtlichen Sinne „Crossover“-Scheibe geworden.
Komplexe Metal-Riffs, ein sehr eingängiger um nicht zu sagen poppiger Gesang zwischen Faith No More und System Of A Down, technische Finesse, die Energie von Hardcore: das alles machte Nex on Anfang an aus. Für die Wiederveröffentlichung hierzulande wurden noch 8 Bonus-Songs dazu gepackt, bei denen es sich um Live-Akustik-Tracks handelt.
Auf dem Zweitling wird das Prinzip Stilmix dann noch einen Level weiter gespielt. Nicht selten kommen Streicher zum Zuge, es wird noch häufiger in Entombed-Manier gekeift, Clawfinger-Bassläufe begleiten die Songs und es wurden auch Sing-A-Long-Gangvocals eingebaut, Klavier-Balladen finden sich wieder, et cetera. Das ist Eklektizismus wie er im Buche steht. Die catchyness von Billy Talent, die Riffs von Faith No More, der Stakkato-Gesang von System Of A Down.
Dabei präsentieren sich Nex sehr gewieft, mit einem extrem originellem Konzept von Crossover-Populärmusik.
Ähnlich wie Billy Talent oder auch viele der zahmeren Songs von System Of A Down können Nex damit auch ziemlich auf die Nerven gehen, auf die Stimme muss man auch erst mal klar kommen.
Der Versuch im so abgegrasten Metal/Alternative-Bereich noch etwas innovatives und gleichzeitig sehr eingängiges und erfolgsversprechendes zu liefern kann aber gut genannt werden.
Besonders der Drive der Riffs ist schon verdammt pfiffig und groovend arrangiert worden.
Es mag auch in ihrem Humor und ihrem Auftreten legen, oder an der Tatsache, dass man Crossover schon lange abgeschrieben hat, dass man Nex nicht ganz ernst nehmen kann. Rein musikalisch lassen sie aufhorchen und werden von Fans von Crossover und Alternative Metal geliebt werden.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.