Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Stereophonics - Language. Sex. Violence. Other? Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 30. 05 2005, 22:45

Stereophonics - Language. Sex. Violence. Other?

Stil: Rock
Label: V2 Records / Rough Trade
Release: 14.3.05
Spieldauer: 11 Titel, 43:24 Minuten
Highlights: Dakota, Lolita

< Website >

Ist das jetzt noch nötig? Ein Verriss, ups will meinen, eine Rezension so spät? Humhum, vielleicht. Die Einkaufstüte, in der sich dieser ganze überflüssige Wust an Informationen zusammengesammelt hat, mal über dem Küchentisch kopfüber ausgeleert: die Stereophonics gibt es seit 1996, zunächst noch als Coverformation unter dem Namen Tragic Love Company. Unter dem jungen V2 Label geht es von Anfang nur nach oben, steil. Vier Studioalben, die mehr und mehr die Vorstellung einer neuen britischen Rocksupergroup zusammenzimmern, Brit Awards und Szenefame später hat Schlagzeuger und Gründungsmitglied Stuart Cable keine Lust mehr, weiter dem Erfolg hinterherzurennen. Kelly und Richard Jones aber schon. Und darum erscheint nun Language. Sex. Violence. Other?, womit die Frage nach Lust drauf? dann bei mir angekommen wäre. Die habe ich nämlich auch verloren.
Denn besonders leicht, etwas von Anfang an nicht zu mögen, wird es einem ja gemacht, wenn sich sofort benennen lässt, was denn da nicht passen mag. Sofort andere Namen im Raum stehen, die aufgrund von musikalischer Ausrichtung, Werdegang über all die Jahre oder Attitüde repräsentieren, was auch hier vielleicht falsch gelaufen ist. Es nachvollziehbarer machen, sicherlich aber auch auf die falsche Fährte locken können. Oder es klingt hier einfach die Gitarre genauso scheiße wie dort, kann auch sein.
Kurzum auf den Punkt gebracht: Da wird dann also auf Albumlänge gegrölt, genölt und gerockt, gerockt, gerockt.
Nicht viel übrig ist geblieben von der sanften Abgeklärtheit und neuen Klarsicht, quasi entschlackt und nunmehr befreit von all den bösen Rockerdrogen, die es auf You Gotta Go There To Come Back zu entdecken gab. Rückfall in alte Rockmechanismen ist das, und es macht weniger Spaß als man hofft.
Rewind spielt U2 mit allen negativen Nebenwirkungen nach, und Songs wie Brother oder Girl sind Stereophonics in arm. Nicht vieles erscheint interessant, aber: alles langweilt. Und wenn unbedingt etwas her muss, sofort: Lolita und Dakota sind halbwegs erträglich, kann man sich ja gebührenpflichtig herunterladen. Die Stereophonics und Apple sind ja in letzter Zeit mittels diverser werbeträchtiger Aktionen schon nahezu verschmolzen, dürfte also kein Problem darstellen.

Fazit: Mein Urteil gegen das der englischen Musikkonsumenten (die LSVO und seine Ableger zum schätzungsweise erfolgreichsten Album der drei Musiker gemacht haben), da muss man sich wohl entscheiden. Der Titel der Platte ist ja auch noch total bescheuert, möglicherweise hilft das.


Beitrag von: Patrick an 01. 06 2005, 10:16

Zitat (Sven @ 30. 05 2005, 22:45)
...später hat Schlagzeuger und Gründungsmitglied Stuart Cable keine Lust mehr, weiter dem Erfolg hinterherzurennen. Kelly und Richard Jones aber schon.

Das stimmt so nicht ganz. Cable wurde ohne Angaben von Gründen einfach rausgeworfen und richtig erfolgreich waren die Stereophonics doch immer.

Was allerdings stimmt, ist, dass diese Platte verdammt langweilig ist. Nicht langweiliger als die zwei vorangehenden schwachbrüstigen Werke, aber meilenweit entfernt vom tollen Debüt und dem bis auf die leider zuhauf vorhandenen Balladen immer noch guten Zweitwerk.

Beitrag von: Sven an 01. 06 2005, 12:21

naja ich lese überall, offizielles statement sei tatsächlich:

die band wolle noch gas geben, wie es cable seit YGGTTCB nich mehr wolle..

Beitrag von: Patrick an 01. 06 2005, 13:29

ich glaube, die visions vermeldete damals, dass cable ohne sein wissen aus der band ausgebootet wurde
der war mir eh immer sympathischer als die andern beiden spacken, ha

Beitrag von: Sven an 01. 06 2005, 15:30

kann gut sein. kelly jones hat ja auch mal sich von jeglichem "indiegetue" distanziert und eher einen u2-ähnlichen status angepeilt. das sagt ja schon einiges aus.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.