Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: System Of A Down - Mesmerize Eröffnet von Christopher


Beitrag von: Christopher an 18. 05 2005, 17:10

System Of A Down - Mesmerize

Stil: Crossover (?)
Release: 17.05.2005
Label: American/Universal/Columbia
Spieldauer: 11 Titel; 36:13 Minuten
Anspieltipps: Radio / Video, Violent Pornography, Question!

< http://www.systemofadown.com >
< http://www.systemofadown.de >


Wie sollte man eine Rezension zum neuen Album von System Of A Down beginnen, wie ihnen angemessen begegnen?
"2001 rollte ein Hammer über die ganze Welt"...?
Oder besser: "Ist das wirklich schon so lange her seit Toxicity?..."
Oder auch: Man sagt das dritte Album einer Band sei das schwerste (lassen wir hier mal das fast mäßige Steal This Album! weg)..."
Oder etwa: "Die große Frage ist und war: Kann diese Band eine Platte wie Toxicity überbieten?"
Eigentlich klingt jeder Anfang unpassend und den 4 Jungs auch nur gerecht zu werden, fällt recht schwer. Man muss nicht mehr viel erzählen, denn irgendwie kennt jeder inzwischen die Mannen um Serj Tankian und Songwriter Daron und weiß um ihr politisches, sowie musikalisches Engagement. Etliche Nebenprojekte, Aufklärung über armenischen Völkermord und scharfe Kritik an herrschenden Systemen. Toxicity war ganz einfach ein außergewöhnliches Album und auch auf den schon 1998 erschienen selbstbetitelten Vorgänger wurden mehr und mehr Leute aufmerksam. Dann erschien Steal This Album, eine B-Seiten-Sammlung, die bewies, dass Daron eigentlich gute Songs am laufenden Band produziert, auch, wenn dieses wesentlich schwächer als sein Vorgänger war. Nun ist Studio-Album Nummer 3 draußen und natürlich ist es auch hier kein ganz normales Release, sondern eigentlich ein Doppel-Album, dessen zweiter Teil "Hypnotize" ein halbes Jahr später folgen wird - da fällt das Warten nicht ganz so schwer. "Mesmerize" ist also da und um auf alle Fragen sofort zu antworten:
Ja es ist ein angemessener Nachfolger.
Ja es ist anders.
Nein, sie wiederholen und kopieren sich nicht.
Nein, es "rummst" nicht ganz so stark.
Ja, es ist ein großartiges Albm.
Und System Of A Down sind so wie man es erwartet, wie man es fast gewohnt ist. Innovativ, entwickelt, witzig und immer immer immer noch sie selbst. Mesmerize ist natürlich anders. Es wäre schade wenn nicht. Man wollte kein zweites Toxicity. Und inzwischen haben sie alle, bis auf Shavo lange Haare, Darons Vater hat das Layout designt und man ist wieder ein kleines Stück richtung "Roots" gegangen, denn man findet fast noch mehr folk-Elemente, was das Ganze aber viel interessanter macht. Und natürlich ist da der geliebte Stil-Mix, der es unmöglich macht System of a down einzuordnen, der von Anfang an klarmachte, dass das hier kein NU-Metal ist, dass das hier nicht auf einer Welle mitreitet. Und so ist es auch bei Mesmerize. Daron singt wesentlich mehr und seine und Serjs Stimme passen einfach unglaublich toll zusammen. Hier werden Queen, armenischer Folk, groteskte Stimmakrobatik (das Sally*s schrieb hier irgendetwas von Groucho-Marx-Gagaga-Humor und das trifft das ganz wunderbar) und einfach gutes Songwriting zu Songs zusammengefügt, bei denen man weiß: Nein! Das war noch nicht da! Rick Rubin gibt dem ganzen dann noch den richtigen Schliff und ich orientiere mich einfach mal an anderen und bewerte jeden Song einzeln:

01. Soldier Side
Ein akustisches, langsames Intro. Gebührender Anfang für diese leider viel zu kurze Platte.

02. B.Y.O.B.
Die Single und erst nicht wirklich erfassbar. Nach mehrmaligem Hören aber ein sehr guter Song, vor allem die melodischen Refrain-Elemente sind toll. Auch hat dieser Song mit am meisten Kraft.

03. Revenga
Queen-Elemente und eingängig. Interessante Rhythmen und eigentlich der gewohnte System-Of-A-Down-Sound. Klasse.

04. Cigaro
Erster Song, der online war. Rockt und kickt Arsch! Aber richtig! Daron macht einige gute Sachen und Serj sowieso.

05. Radio/Video
Ein einfach brillianter Song. Ich vermute darin die nächste Single. Eingängig, durchdacht, Folk-Elemente einfach nur super. Außerdem innovativ und erfrischend neu. Hey man, look at me rockin' out, I'm on the Radio!

06. This Cocaine Makes Me Feel Like I'm On This Song
Auch fast gewohnt. Aber trotzdem nicht schlecht. Trotzdem eher die bekannten Mittel. Stimmlich aber auch wieder beeindruckend. Schnell, kraftvoll.

07. Violent Pornography
Stimmlich wohl das lustigste der Platte und perfekt gemacht. Leider ein meiner Meinung nach recht schwacher Refrain sonst durchaus Single-tauglich. Wurde schnell einer meiner Lieblingssongs des Albums.

08. Question!
Hier zeigen System Of A Down, dass sie Songwriting einfach beherrschen. Der beste Refrain des Albums. Melodisch und trotz der Härte wunderschön. Dazu kommen das Klatschen und die akustischen Parts. Ebenfalls sehr sehr stark. (Aber ist das nicht jeder Song des Albums?). Einer meiner absoluten Lieblingssongs.

09. Sad Statue
Ebenfalls gut und schnell. Ehrlichgesagt einer der Songs, der sich nicht sofort in den Kopf brennt. Er bleibt aber nicht nur überdurchschnittlich gut, sondern wartet mit einem Refrain auf, der Sogar renomierte Bands in den Schatten stellt. Daumen hoch.

10. Old School Hollywood
Und das ist der verstörendste und ungewöhnlichste Song von Mesmerize. Effektverzerrte Gitarren, Elektronik-Beats und wie immer "verrückt". Interessanter Text und nach mehrmaligem Hören immer besser. Das nenne ich mal außergewöhnlich. Stößt auf jeden Fall vor den Kopf.

11. Lost In Hollywood
Schließt perfekt an Old School Hollywood an und lässt das Album angemessen und akustische Enden, so, wie es begonnen hat. Man bekommt mehr und mehr Lust auf weitere Songs und drückt sofort wieder Play. Man erwischt sich, wie man selbst verrückte Sachen mit der Stimme anzustellen versucht. Auch hier singt Daron sehr interessant und gut.


Fazit:
Mesmerize ist ein Hammeralbum! Es ist anders als Toxicity und deswegen gerät man gottseidank nicht in die Situation sie wirklich vergleichen zu müssen. System Of A Down zeigen wieder einmal, dass sie wohl zu den interessantesten Bands ihres Genres gehören und die anderen immer wieder leicht in die Tasche stecken. Eigentlich benötigen sie ihre eigene Kategorie. Mesmerize. Ich freue mich nun noch mehr auf den Nachfolger. Das Album ist mit 36 Minuten einfach viel zu kurz - denn man muss es wieder und wieder und... wieder hören.



Beitrag von: Beatsteak2002 an 18. 05 2005, 17:16

hört sich gut...
werds mir auch auf jeden fall besorgen, auch wenn ich 36min eigentlich arg kurz finde..

Beitrag von: Christopher an 18. 05 2005, 17:17

wiegesagt: ist ja auch eigentlich nur ein Teil von Zweien. Aber es lohnt sich!
Beitrag von: Johannes an 18. 05 2005, 17:24

wow. klasse review von einer, offenbar, großen platte.
schreib ich mir auf den zettel.

Beitrag von: krazzo an 18. 05 2005, 21:06

ich werds mir auch noch holen. aber vorm 25.6 kann ich es mir wohl nicht mehr leisten
Beitrag von: O.o an 18. 05 2005, 21:36

Das Album ist einfach der Wahnsinn!
Auch ein sehr gutes Review!

Beitrag von: Sven an 18. 05 2005, 22:42

SOAD ging immer an mir vorbei, jetzt werde ich mal reinhören.

Quote
Er bleibt aber nicht nur überdurchschnittlich gut, sondern wartet mit einem Refrain auf, der Sogar renomierte Bands in den Schatten stellt.


SOAD sind keine renommierte band?

Beitrag von: Ulrich an 19. 05 2005, 00:38

nunja, fand steals this album ja besser als toxicity. damit bin ich aber wohl alleine
das neue ist gut, wenn auch nicht so gut wie man hier glauben könnte

Beitrag von: Johannes an 19. 05 2005, 13:06

mensch ulrich, alter querkopf.. ; )
Beitrag von: nosferatu an 20. 05 2005, 09:36

obwohls hier eh niemanden interessiert...

hab mir die platte bis jetzt noch nicht angehört, aber ich kann mir gut vorstellen dass sie überbewertet wird. ich weiß auch gar nicht warum 'steal this album' meistens so runtergezogen wird. als musiker hat man es ziemlich schwer innovativ zu sein (danke supersonic/gun records.... arschgeigen!!!) und auf den platten s.t.a. und s.t. ist noch, wie soll ich es nennen..., ein 'spirit' zu spüren. die kurve verläuft stetig langsam nach unten und ich als statistiker erwarte keine antizyklische bewegung diesbezüglich, aber vielleicht irre ich mich auch da wieder...

Beitrag von: Christopher an 20. 05 2005, 11:06

die "ich habe die platte noch nicht gehört, aber sie ist bestimmt überbewertet"-kommentare sind mir die liebsten.
Beitrag von: Oliver an 20. 05 2005, 17:10

Hallo zusammen,

ich bin von der Platte nicht so überzeugt, es klingt meiner Meinung nach alles zu über-produziert. Das gleiche habe ich auch bei Slipknot beobachtet, was sicherlich am Produzenten liegt. Mezmerize ist mit Toxicity nicht zu vergleichen, es hört sich fast genauso an wie "Steal This Album", was bei mir nicht so angekommen ist. Ich habe mehr von dem Album erwartet, vielleicht wird ja das zweite Album besser.

Beitrag von: Patrick an 20. 05 2005, 18:32

na was denn nun?
wenn mesmerize nun überproduziert ist, warum klingt es dann so wie steal this album? das war ja nun nicht gerade mit einer überfetten produktion ausgestattet, oder?

Beitrag von: nosferatu an 20. 05 2005, 20:03

so, schluss aus amen, feierabend...

meine befürchtungen haben sich bestätigt...

ich stand heut mittag im freisinger saturn und hörte mir die tracks an... (mir war vollkommen egal dass ich für eine gute halbe stunde eine cd-diele besetzt habe und vielen 'new-age-gammlern' das probehören diverser poprockalben somit verboten hatte). ... und da ich es ja hasse mich zu wiederholen habe ich diesebzüglich nichts mehr zu sagen
:blues:

'NIEDER MIT DEN PRODUCERN!!!'

a propos saturn-cd-probehören:

bei 'steal this album' hab ich die gleiche Masche verwendet, jedoch bestand der einzige unterschied daran, dass ich die kopfhörer inkl. cd-spieler durchs 'bangen (naja, wie es halt die gegeben umstände erlaubt haben)' fast 'zertrümmert' hätte...
nachdem ich die cd schließlich durchgehört und gekauft habe, wollte ich wissen, ob es eine möglichkeit gibt an die aufzeichnungen der sicherheitskameras zu kommen, da ich sehr daran interessiert war es mal anzusehen... ich kann mich noch erinnern einige sogar ziemlich stark angerempelt zu haben...   :bounce:

wär doch ein tolles werbevideo für 'system of a down'... wenn ichs ins internet gestellt hätte, wäre ich heute vielleicht eine internet ikone in sachen rockmusik...

doch wie das album mezmerize sind meine vorstellungen wie heiße luft...

Beitrag von: shapeless_man an 02. 07 2005, 02:58

ich für meinen teil konnte weder mit dem debüt noch mit toxicity allzuviel anfangen, konnte beim zweiten album jedoch immerhin eine leistungssteigerung feststellen (kenne komischerweise übrigens keinen, der diese meinung teilt). sicherlich zählte ich SOAD stets zu den "guten" bands, aber so richtig begeistern, also über albumlänge, konnten die mich nie. tja, bis jetzt - auf mezmerize gibt es meiner meinung nach keinen einzigen kompositorischen ausfall zu beklagen, da paßt einfach alles. wie kommt's? vielleicht liegt's daran, daß gitarrist daron malakian mittlerweile so gut wie gleichberechtigter sänger neben serj tankian ist und mit seiner eben völlig anders gearteten stimme einen grandiosen (okay, teilweise auch kranken) gegenpart zu jenem darstellt. außerdem kommt's mir so vor, als seien die titel der aktuellen platte generell irgendwie unzugänglicher, dafür allerdings mit einem höheren "dauerbrenner-potential" ausgestattet.
wie bereits erwähnt, ich kann bei dieser platte keine ausfälle erkennen, und eigentlich sollte ich auch keinen song herausheben - dennoch: die beiden "hollywood"- lieder, die letzten beiden tracks, die sind die i-tüpfelchen auf dem album.

Beitrag von: Ulrich an 02. 07 2005, 18:40

ok, finds mittlerweile auch sehr, sehr geil
total super sozusagen und nur hits

Beitrag von: MAZZO an 07. 07 2005, 21:59

Nachdem ich das Album zum ersten Mal gehört hatte, war ich enttäuscht, aber mittlerweile ist es für mich das Beste Album, das ich seit sehr langer Zeit gehört habe und würde ohne groß nachzudenken, 10 von 10 Punkten geben! Es ist einfach der absolute Hammer!!!!
Jetzt hab ich SOAD auch noch live gesehen, wo sie dann halt auch ein paar von den neuen Liedern zum Besten gegeben haben und meine Begeisterung kennt keine Grenzen mehr. Wer nicht im Besitz dieses Albums ist, gehört bestraft und zwar derbe....

MAZZO

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.