Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Matchbook Romance -Stories and Alibis Eröffnet von Andy


Beitrag von: Andy an 25. 10 2003, 12:40

MATCHBOOK ROMANCE - STORIES AND ALIBIS
Stil: Emopunk
Label: Epitaph
Spielzeit: 48,38 minuten
Realese: September 2003

< > offizielle Bandwebsite >

Matchbook Romance sollte man mindestens seit Mai diesen Jahres kennen, denn da veröffentlichte diese jungen Band eine EP mit dem Titel "West for wishing". Was herauskam war feinster emotionaler Rock der unter die Haut ging. Umso mehr freute ich mich auf das kommende Debütalbum.
Nach anderthalb Minuten Intro von dem man halten kann was man will geht das dann endlich los mit dem Titeltrack des Albums bei dem man leider schon erkennt das es nicht so weitergeht wie auf der EP. Ich will nicht sagen das der Song schlecht ist, jedoch anders, weicher, langsamer, gemütlicher - eben anders. Glückerlicherweise wurde aber auf die Schreiparts nicht ganz verzichtet wobei deutlich weniger vertretten sind. "Promise" erinnert dann das erste mal wieder an die EP jedoch ist das akkustisch präsentierte "Tiger Lily" einfach nur schlecht und man muss zum ersten mal die Skiptaste betätigen. "Shadows Like Statues" kannte ich schon von einem MP3 das man sich mal legal downloaden konnte ich mich damals schon überzeugte jedoch nicht annähernd an das geile "My eyes burn" heranreicht. Mit "She'll never understand" verdeutlicht man warum man auf einem Punkrock Label ist und kann durchaus gefallen. Der Rest läuft in bekannter Manier ab. Ein bißchen zweistimmig singen, schreien, ein paar ruhige Passagen und das wars! Fast, den dann kommt noch das überaus geniale "The Greatest Fall (of all time)" das zwar einmal durch den Weichspüler gedreht wurde aber immernoch zu den Highlights des Albums zählt.

Fazit: Würde es die EP nicht geben wäre wohl jeder hin und weg von dieser Scheibe, so aber hätte ich mir etwas mehr erwartet. Es ist sicher kein schlechtes Album, dazu sind einfach zu viele schöne, traurige und nachdenkliche Songs dabei die man sich immer wieder gerne anhört.

Wertung:  



Beitrag von: emoking an 01. 11 2003, 17:17

Stimme ich dir absolut zu. Hätte richtig (richtig)groß werden können. Ich wünschte fast ich würde die Ep nicht kennen...
Beitrag von: Andy an 01. 11 2003, 17:44

ja ist ist halt so dass wenn man sich das album 4, 5 mal hintereinander anhört wird man immer begeisteter. hört man sich dann die EP relativiert die den eindruck leider wieder. trotzdem gute scheibe
Beitrag von: florian an 04. 11 2003, 18:52

Tiger Lily gefällt mir eigentlich recht gut...genauso wie der Rest des Albums...wobei es für mich zu keiner Zeit an die doch recht ähnlich klingenden Taking Back Sunday heranreicht...
Beitrag von: emoking an 13. 11 2003, 21:22

Stimmt, also bei "Playing for keeps" musste ich echt lachen, denn ich wusste im ersten Moment nicht ob das nun ein Cover von "Cute without the E" sein soll oder nicht. Also bei dieser Ähnlichkeit hätt ich den Song nicht gebracht
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.