Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Shudder To Think Tribute Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 06. 06 2003, 16:42

V/A - SHUDDER TO THINK TRIBUTE

Stil: Post-Alternative-Emo
Release: 1.5.03
Label: Ignition Records
Spielzeit: 18 Songs, 63.37 Minuten
MP3: MP3.com Website mit Downloadmöglichkeit von  < > Cheswick – Saddest Day Of My Life >

< http://www.ignitiononline.co.uk >

Mit ganz wenigen Ausnahmen bin ich wahrlich kein Fan von Tribut-Alben. Sicher haben die meisten Bands, denen eine solche Ehre zuteil wird, das Ganze mehr als verdient (so ohne Zweifel auch die alten Dischord-Helden Shudder To Think), aber außer für alle aktiv beteiligten Künstler macht ein Tributalbum oft wenig Sinn. Noch dazu wenn wir wie im Fall von diesem hier größtenteils keine neuen Interpretationen der alten Songs zu hören bekommen, sondern nur bloße Nachspielungen. Cool ist die Verbindung der Shudder-Songs Heaven Here und Day Ditty zu einem Song von den mir immer besser gefallenden Rydell, cool auch die Elektroversion von She Wears He-Harem der Ex-Braid-Barden The Firebird Band. Erwähnenswert sind noch die Akkustik-Minimalversion von Big Colapse (Ex-Shift) vom Track No RM. 9 Kentucky und das die träumerische Interpretation Funeral At The Movies von Meredith Bragg. Die restlichen Songs sind alle ganz nett und teilweise sogar gut (es handelt sich ja schließlich auch um hervorragende Songs), aber da gefallen mir die Originale allesamt besser. Noch dazu geben Joshua, The Casket Lottery und Co. den bekannten Klängen einen etwas merkwürdigen Emotouch, lassen mich dafür auf der anderen Seite die Genialität von Shudder To Think noch mehr erkennen: noch heute beeinflusste die so oft derb unterschätze Band unzählige Künstler, bleibt aber dennoch unnerreicht. Danke für euer Erbe, Jungs!
Fazit: Eingefleischte Fans der Post-Hardcore-Helden dürfen bedenkenlos zugreifen, weil sie einige neue Ansätze der bekannten Themen entdecken könne. Wer jedoch noch nicht alle Shudder To Think-Alben besitzt greift lieber zu den Originalen und komplettiert seine Sammlung.


P.S: Die Herrschaft Satans ist gebannt!

Beitrag von: Guest an 07. 06 2003, 00:11

Tribut-Alben sind doch nur langweilig.Dann doch lieber die Originale.
Beitrag von: Ulrich an 07. 06 2003, 11:24

genau das hab ich ja gesagt ;)
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.