Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Happy Meals Vol. 3 Eröffnet von Steffen


Beitrag von: Guest an 11. 04 2002, 22:43

Sampler - Happy Meals Vol. 3

Stil: Rock / Pop Punk
Release: März 2002
Label: < My Records >
Spieldauer: 21 Songs; 69;39 Minuten
Bands: Bright Life, The Adventures of Jet, Goleta, Smile, Armchair Martian, Me First And The Gimme Gimmes,  Left Front Tire, Chad Rex & The Victorstands, Saltine, Scott Garth, Buellton, The Body English, Sugarcult, Blazing Haley, Nerf Herder, Drag The River, Lagwagon, Ashtray Babyhead, Rocketair, Sweet Action, Bad Astronaut

We fast jedes Punk- und Indielabel hat auch Joey Capes Label My Records eine eigene Samplerserie. Da das My Records Roster mit aber relativ dünn bestückt ist, sind auf dieser Comp nicht nur My Records-Bands enthalten, sondern auch "Gaststars" wie Me First and The Gimme Gimmes, die Bob Dylans "The Times Are Changin" zum besten geben. Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen fällt aber klar auf: es gibt weniger "Stars" auf dem Sampler. Gab's auf Vol. 1 und 2 Tracks von den Ataris, NOFX, der Terrorgruppe, Bracket, Frenzal Rhomb, Hi-Standard, muss man sich diesmal mit Nebenbands von All-Chad (die stark Country-beeinflussten Drag The River, bei denen sonst noch Armchai Martian mit von der Partie sind) und den Mad Caddies (Sweet Action) begnügen, bekommt aber zusätzlich neue oder seltene Songs von Nerf Herder, Lagwagon und Bad Astronaut serviert.
Dass Armchair Martian wissen, wie mit Joey-Cape Songs umzugehen ist, sollte durch die Bad Astronaut-Split bereits bekannt sein. Diesmal versuchen sie sich an Lagwagon's Whipping Boy, von denen man übrigens eine gelungene Akustikversion von "May 16" zu hören bekommen.
Nerf Herders "Jacket" wurde schonmal irgendwo veröffentlicht, es ist zwar auf keinem der Alben der Bands enthalten, war aber soweit ich weiß mal auf einem Sampler enthalten.
Die anderen Bands bieten überwiegend etwas langsameren Poppunk, den man oft schon eher als Indierock bezeichnen sollte. Heraus stechen dabei Sugarcult, Marko 72's (früher u.a. Nerf Herder, jetzt auch Bad Astronaut) aktuelle Band, die mir mit "Debbie" einen echten Ohrwurm verpasst haben, einfach ein schöner, melodiöser Popunk-Song.
Auch Sweet Action gefallen (wenn auch nicht so sehr wie die Caddies), und Bad Astronauts Beitrag macht Hoffnung aus neue Album (das ja bald kommen soll), auch wenn der Song zu den ruhigen BA-Songs zählt (wird aber gegen Ende deutlich flotter).
Fazit: Trotz Starmangel immernoch eine gelungene Alternative-Comp. Dass viele kleinere Bands dabei sind, hat aber auch einen Vorteil: Man lernt mal wieder etwas Neues kennen. Negativ anzumerken ist allerdings dass der Sampler zum Fullprice in die Läden kommt, was aber zumindest teilweise dadurch ausgeglichen wird, dass die CD mit 70 Minuten Spieldauer fast randvoll ist.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.