Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: McLusky - McLusky do Dallas Eröffnet von Palablo


Beitrag von: Palablo an 14. 04 2002, 19:25

McLusky – McLusky do Dallas

Stil: Noise Rock
Label: Too Pure Records
Release: April 2002
Spieldauer: 14 Tracks; 34 Minuten
Anspieltipps: Lightsabre cocksucking Blues, What we’ve learned, Dethink to survive, To hell with good intentions, Whoyouknow,

„Noise Rock? It’s dead isn’t it?“ – Nö! Die drei Waliser von McLusky schicken sich an dem leicht angestaubten Genre wieder frischen Wind zu verpassen und sorgen mit ihrem McLusky do Dallas für eine unerwartete Noise-Perle.

Wer kannte die Band bevor sie im aktuellen Visions zur Platte des Monats gekürt wurde? Ich denke mal so ziemlich niemand, obwohl McLusky do Dallas bereits ihr zweites Album ist. Als ich den auf der Visions veröffentlichten Track „To hell with good intentions“ hörte, war für mich alles andere als klar dass ich dieses Album unbedingt haben muss. Sie agieren auf „to hell with good intentions“ eher als „MC Lusky“ (you know what I mean!) und alleine stehend finde ich diesen Song heute noch schrecklich, doch wenn man ihm im Kontext des Album hört wird er zu einem richtigen Hörgenuß, trotz Proll-Text á la „My Band is better than your Band – sing it!“, das restliche Album ist dann aber glücklicherweise mehr auf quietschende Gitarren ausgelegt – die restlichen Songs werden auch singend vorgetragen, danke dafür.
Doch bevor dieses Album bei mir richtig zündete brauchte es mehr als einen Anlauf. Zuerst fand ich das Album OK, mehr nicht, doch nach 5 Mal nacheinander Durchhören bin ich gradezu fasziniert was McLusky da für „beautiful noise“ fabrizieren. Jedoch sind ein paar kleine Schwächen im Album, Songs wie Gareth Brown Says oder Collagen Rock find ich weniger gut...trotzdem, über diese kleinen Schwächen kann man ohne weiteres hinwegsehen, die Band ist ja noch jung.
Sehr vorteilhaft ist auch, dass die Produktion ziemlich roh belassen wurde und kleine Fehler in der Guitarline nicht unbedingt behoben wurden...also findet man auch den ein oder anderen schiefen Ton auf dem Album, was es persönlicher werden läßt.

Ich bin mir sicher, dass diese Band in Szenekreisen richtig groß werden, und nicht nur Dallas erobern wird. Die große Öffentlichkeit werden auch McLusky nicht erreichen können mit ihrem Noise Rock, aber evt. werden sie ja schon in ein paar Jahren neben Genregrößen wie Helmet genannt.
Zu sehen ist die Band übrigens auf der Hurricane-Club-Tour zusammen mit Heyday und Union Youth, hin da!


Beitrag von: Guest an 14. 04 2002, 20:12

wie man nach ein paar tagen ein album bewerten kann ist mir zwar ein rätsel (du hast dir die cd doch erst letzte woche gekauft,oder?), aber bis jetzt stimm ich dir größtenteils zu
meiner meinung nach gibt es bei der cd gar keinen kritikpunkt...für mich ein 10er kandidat,mal sehen was die zeit bringen wird (ich finde man sollte ein album mehrere wochen jeden tag durchhören, bevor man es bewerten kann, wenn die zeit das zulässt mach ich es auch bei alles cds die ich hier reviewe)
Beitrag von: Palablo an 14. 04 2002, 20:14

ich hab sie mir letzte woche erst gekauft, wie ich so schnell ne rezi schreiben konnt weiß ich selbst nicht mehr, es liegt wahrscheinlich an der dauerschleife die die cd die letzten paar tage in meinem player einnimmt ;-), gewöhnlicherweise brauch ich och länger
Beitrag von: Gerri an 30. 06 2002, 13:46

Auf welchem Label ist die draußen? Würds gern bestellen, weil ichs nirgends finde
Beitrag von: NattyDread an 30. 06 2002, 14:01

< hier gibts die Platte... >
Beitrag von: Gerri an 30. 06 2002, 14:16

Würds gern im Plattengeschäft bestellen. Hab keine Kreditkarte oder sowas
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.