Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Punk Goes Pop Eröffnet von Josip


Beitrag von: Josip an 03. 07 2002, 17:03

PUNK GOES POP

Stil: siehe Sampler-Titel
Label: < Fearless Records >
Spieldauer: 17 Tracks, ca. 57 Minuten
Release: April 2002

Lange hat es gedauert, bis diese Compilation endlich bei mir angekommen ist und leider muss ich feststellen, dass sich die Wartezeit nicht unbedingt gelohnt hat. Ich muss zugeben, dass ich ziemlich große Erwartungen an diesen Sampler hatte, zumal ich erstens ein Freund von Punk Rock-Cover-Versionen bin und zweitens mir auch viele der teilnehmenden Bands richtig zusagen, aber dass so viele Totalausfälle hierauf versammelt sind, hätte ich mir nie gedacht.

Punk Goes Pop startet mit Dynamite Boy, die sich „I Want It That Way“ von den Backstreet Boys vornahmen, und dieses nicht wirklich verbesserten. Es folgt Slicks Shoes ebenso einfallslose, wie langweilige Version von „Candy“, bis schließlich mit Yellowcard der erste Lichtblick aufkommt. „Everywhere“ geht gut ins Ohr und auch Stretch Armstrongs wunderbares Hardcore-Cover von Pinks Hit „Get This Party Started“ kann voll überzeugen. Rufios darauffolgendes „Like A Prayer“-Cover gehört wohl zu den größten Enttäuschungen dieser Compilation, wenn man bedenkt, zu was Rufio wirklich im Stande sind. Im Übrigen machten H2O auf ihrem letzten Album „Go!“ vor, wie man „Like A Prayer“ richtig neu interpretiert. Als nächstes sind Further Seems Forever an der Reihe, die aus „Bye, Bye, Bye“ eine schöne, langsame Indie-Rock-Nummer machen, die zu gefallen weiß und mit zu den Highlights dieses Samplers gehört. Davon gibt es leider nicht mehr viele.

Lediglich Thrices exzellentes „Send Me An Angel“, Showoffs „Borderline“ sowie Student Ricks „Heaven Is A Place On Earth“ sollten noch auf jeden Fall positiv herausgehoben werden, der Rest fällt in die Kategorie “Mittelmaß”, wobei unter anderem Element 101s Cover von “I’m Like A Bird” eher als grauenvoll bezeichnet werden muss.

Fazit: Punk Goes Pop ist dank Yellowcard, Thrice & Co. keine totale Enttäuschung geworden, jedoch hätte man viel mehr aus der eigentlich guten Idee herausholen können. Schade drum...

Tracklist:

01) Dynamite Boy - "I want it that way" (Backstreet Boys)
02) Slick Shoes - "Candy" (Mandy Moore)
03) Yellowcard - "Everywhere" (Michelle Branch)
04) Stretch Arm Strong - "Get this party started" (Pink)
05) Rufio - "Like a prayer" (Madonna)
06) Further Seems Forever - "Bye, Bye, Bye" (N sync)
07) Noise Ratchet - "Crush" (Mandy Moore)
08) Element 101 - "I'm like a bird" (Nelly Furtado)
09) Knockout - "Survivor" (Destiny's Child)
10) The Starting Line - "I'm Real" (J.Lo)
11) Keepsake - "The Way you love me" (Faith Hill)
12) Reach the Sky - "Sometimes" - (Britney Spears)
13) Fake ID - "All or Nothing" (O town)
14) Showoff - "Borderline" (Madonna)
15) Thrice - "Send me and angel" (Real Life)
16) Nicotine - "... Baby one more time" (Britney Spears)
17) Student Rick - "Heaven is a place on earth" (Belinda Carlisle)
Beitrag von: TropfingPiesel an 04. 07 2002, 23:33

Moin,

muss Josip recht geben, der Sampler ist es absolut nicht wert nen vollen album preis zu bezahlen. ich hatte mir recht viel vom sampler gesaugt, fast alles war aber qualitativ eher duerftig !!!

TP
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.