Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Boon - Romantic 42 Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 11. 12 2004, 22:48

BOON – ROMANTIC 42 EP

Stil: New Metal
Release: Oktober 2004
Label: Burnside Records
Spielzeit: 29.51 Minuten
MP3: < > Burnin’ Inside >

< http://www.burnside.at >
< http://www.boon.at >

Meine Fresse, an Boon geht zweifelsohne der Titel „peinlichste Band ever“.
Das fängt an beim schlechtesten ernstgemeinten Coverartwork, dass man sich vorstellen könnte. Das geht weiter mit den Charakteren alias Bandmitgliedern die sich irrsinnig witzige Nicknames wie „12a“, „k.m“, „tompte“ und „extreme machine“ geben. Das führt dann zu unfreiwillig komischen Geschichten, wenn 12a guitar herzlichst seinen Buddy Extreme Mashine grüßt. Die Extrem Machine seinerseits dankt „my wife queen machine“ und es gibt kein Anzeichen, dass die Band nicht tatsächlich so stupide ist wie sie herüberkommt. Nicht zuletzt die Musik bestätigt diesen Eindruck: Crossover und New Metalsound Marke Stuck Mojo, Clawfinger, selten Soulfly, selten 4 Lyn, mit vorhersehbaren Songstrukturen und langweiligem Klang; zu allem Überfluss auch noch mit einem untalentierten Drummer
Zu Gute halten könnte man, dass Boon wissen wie man einen solchen Klon-Klang fabriziert und produziert und dass die Stimme von 12a  nicht schlechter ist als die der Sänger der eben genannten Bands. Aber schon die sind zum Abziehbild ihrer selbst verkommen; wenn sie es nicht schon immer waren. Die beiden Bonus-Livesongs zeigen, dass Boon zwar durchaus so etwas haben wie eine ordentliche Livepräsenz; aber das rettet in meinen Augen auch nichts mehr.  
Mag ja sein, dass im Crossover-New Metal-Bereich nicht mehr allzu viel erscheint und viele deswegen nicht mehr ganz so genervt sind von dieser Musikrichtung: ich bin es immer noch und halte Romantic 42 für eine durch und durch überflüssige Platte.

Beitrag von: Patrick an 12. 12 2004, 10:41

noch peinlicher als 4lyn?
schwer vorstellbar. die schlechteste platten aller zeiten bleibt aber noch immer die quest. und das der typ sich tomte nennt, ist doch sympathisch, harhar.

Beitrag von: Ulrich an 12. 12 2004, 12:27

er nennt sich ja "tompte"
4lyn sind noch schlechter, meiner meinung nach
aber das nimmt sich alles nicht mehr viel
bin schon gespannt wann die ersten hasstiraden kommen...

Beitrag von: Patrick an 12. 12 2004, 13:00

Zitat (Ulrich @ 12. 12 2004, 12:27)
er nennt sich ja "tompte"

eben, das ist ja gerade die "feinsinnige anspielung" ;)
Beitrag von: Guest an 12. 12 2004, 13:44

trotzdem darf man nicht new metal als etwas schlechtes abstempeln, es gibt genug beispiele die da gegen sprechen.
Beitrag von: richard dü an 12. 12 2004, 13:48

jössas, die liefen mal im jugendzimmer. da war ich, keine ahnung, 13 oder so und das war quasi meine erste begegnung mit weniger massentauglichem nu metal kram.... keine ahnung wie der song ging aber da war die göttliche zeile "welcome to the other side.... it's your future, it's your liiiiife!".
das war cool damals irgendwie

Beitrag von: Sven an 12. 12 2004, 16:47

Quote (HitByCar @ 12. Dec. 2004, 13:44)
trotzdem darf man nicht new metal als etwas schlechtes abstempeln, es gibt genug beispiele die da gegen sprechen.

kontroverse aussage.
Beitrag von: Guest an 12. 12 2004, 23:39

Mit so einer Einstellung wie Ulrich gegen Ende propagiert kann man gar keine Reviews schreiben.
Ich kann z.B. deutschen Indierock und das meißte an Emo überhaupt nicht leiden, dann würde ich es auch gar nicht versuchen ne ordentliche Kritik zu schreiben.

naja aber purerock.de ist ja kein professioneles E-Zine, von daher ist das ja auch nicht weiter tragisch.

Aber Soulfly, Deftones (ab White Pony ja nicht mehr wirklich), Dry Kill Logic, Soulfly sind z.B. sehr gute Nu Metal Bands.
Dann noch Bands wie Dredg, die ganz klar vom Nu Metal beeinflusst sind. oder Dream Theater schnuppern auch neuerdings gerne rein.

Beitrag von: PatrickOhneLogin an 13. 12 2004, 16:37

Zitat (HitByCar @ 12. 12 2004, 23:39)
Mit so einer Einstellung wie Ulrich gegen Ende propagiert kann man gar keine Reviews schreiben.
I

Nur weil NewMetal nicht gerade Ulles Leib- und Magen-Stilrichtung ist, heißt das nicht, dass er dazu keine Reviews schreiben kann. Ich schreibe auch genug Rezensionen zu Genres, mit denen ich nicht so viel anfangen kann. Ja, ich kann trotzdem Stellung dazu nehmen, weil ich dennoch eine gute Newmetal-Platte von einer schlechten Kopie unterscheiden kann. Und das kann auch Ulle bei Boon...

Und dann direkt dem gesamten Zine jegliche Professionalität abzureden, finde ich ein kleines bisschen übertrieben. Niemand zwingt dich, diese Seite zu besuchen und unsere Reviews zu lesen, gelle?

Beitrag von: Guest an 13. 12 2004, 19:05

es kann gut sein, dass diese Platte schlecht ist, glaube ich aber auch. nur trotzdem ein ganzes genre als schlecht abzustempeln ist nicht ok.
Beitrag von: EdKoOhneLogin an 13. 12 2004, 22:18

Da hast du schon Recht.
Aber sei ehrlich, wieviele gute NewMetal-Platten sind in diesem Jahr erschienen?

Beitrag von: Jonas an 13. 12 2004, 23:01

es ist nun mal so, dass der große teil der numetal-bands platten auf den markt wirft, die musikalisch von keinem großen wert sind. bis auf die deftones (und die sind ja nun wirklich schon ziemlich originelle vertreter dieses genres) fällt mir spontan jedenfalls keine band ein, deren werke in die annalen eingehen dürften.
simpel gestrikte eingängige songs mögen zwar massentauglich sein, jedoch dürfte der großteil der hörer auch irgendwann einsehen, dass dies nicht unbedingt ein qualitätsmerkmal ist.
meiner meinung nach ist dieses musikstils eh schon bereits weit jenseits des punkts seines eigenen scheiterns.

am besten machst du dir einfach dein eigenes bild von der platte und schreibst dann deinen standpunkt. ;)  

ach und: irgendwie fehlt mir da der faden, aber wo finden sich bitte bei dredg denn numetal-einflüsse?

Beitrag von: Guest an 13. 12 2004, 23:05

yeah da gibts nicht viele, aber die guten werden überleben. 4Lyn sind nicht ohne Grund ohne Label hehe

Soulfly - Prophecy (fand ich nicht so übel, hätte besser sein können.)
SLEEPINGODSLIE - Phlegma (guter crossover, nicht der übliche)
Dry Kill Logic - The Dead And The Dreaming

fallen mir spontan ein...

Außerdem auf nächstes Jahr abwarten, Deftones, 2 SOAD Alben...

Beitrag von: Ulrich an 15. 12 2004, 16:02

also für mich sind deftones kein new metal. das ist alternative wie ich ihn definieren würde. soulfly finde ich auch nur noch lächerlich. dredg sind sowenig new metal wie mozart und nach meiner definition ist new metal ganz klar zu 99 % eine langweilige musikrichtung, deswegen kann ich da auch verallgemeinern.
Beitrag von: Patrick an 15. 12 2004, 17:11

Dredg waren früher mehr als nur im NewMetal verwurzelt, aber mal ehrlich, El Cielo hatte doch mit eben dieser Stilrichtung gar nichts mehr am Hut.
Beitrag von: Ulrich an 15. 12 2004, 17:19

dann haben wir wohl vollkommen unterschiedliche definitionsbegriffe des genres new metal
Beitrag von: Patrick an 15. 12 2004, 18:36

bist du dir im klaren darüber, dass ich mit "früher" die prä-leitmotif-ära meine?
Beitrag von: Guest an 16. 12 2004, 10:06

ja genau Ulrich auf der Adrenaline und Around The Fur sind nur Alternative Songs drauf haha hör genauer hin.

oder auch das tolle Back To School.

Bei Dredg finden sich immer noch auf der El Cielo in verschiedenen Riffs ein paar nette New Metal einflüsse.



Beitrag von: Jonas an 16. 12 2004, 12:13

was sind denn für nu-metal charakteristische riffs?
so wie ich das sehe spielen sowohl el cielo als auch leitmotif musikalisch auf einem ganz anderen niveau. und selbst bei den früheren aufnahmen kann ich keine simplen, dahingerappten  textzeilen (denn dies ist meiner meinung nach eine charakteristik für diese musikrichtung; gibt's überhaupt noch weitere?) heraushören. :P

Beitrag von: Patrick an 16. 12 2004, 12:26

Zitat (Jonas @ 16. 12 2004, 12:13)
(denn dies ist meiner meinung nach eine charakteristik für diese musikrichtung; gibt's überhaupt noch weitere?)

extrem tief gestimme gitarren wären noch ein merkmal. kein einzigartiges, aber ein oft anzutreffendes.
Beitrag von: Guest an 17. 12 2004, 00:07

Of The Room, ab ca 2:20 spielzeit... dieses Riff würde sich ganz gut auf nem Nu Metal Album gut machen.

Drum N Bass Parts sind auch sehr oft im Nu Metal/Crossover zu hören.

Relativ simple Grooves auch.

Beitrag von: Ulrich an 17. 12 2004, 18:39

also sorry für mich ist das alles wenig überzeuged.
@edko: das war mir schon klar. auch wenn ich die sachen zugegebenermaßen nicht so gut kenne war es für mich nie new metal. das ist bei deftones auch bei den älteren sachen der fall. ok, vielleicht haben die deftones auch das ein oder andere lied geschrieben, dass man new metal nennen kann - aber dann kannst du auch die smashing pumpkins oder tool new metal nennen.
also bitte hackt die ganze diskussion ab: ich meinte mit new metal blöden crossoversound und alles was darüber hinaus geht ist für mich kein new metal und damit sind wir alle einer ähnlichen meinung- und mit boon hat das eh nichts zu tun, denn die spielen musik die man mit 13 gut findet.

Beitrag von: Johannes an 31. 12 2004, 16:22

Zitat (HitByCar @ 12. 12 2004, 23:39)
Ich kann z.B. deutschen Indierock und das meißte an Emo überhaupt nicht leiden.

deutscher indierock?
deutschsprachiger oder von bands aus deutschland?
ersteres gibt's doch quasi nicht.

Beitrag von: Tompte an 17. 01 2005, 15:04

Es ist ja ganz nett zu verfolgen, welche Reaktionen da unsere kleine EP auslösen. Bin stolz drauf. ich könnte dem Typen spontan 30 Links mit guten Reviews dazu schicken. Aber Geschmäcker sind halt verschieden... Und das wir mal im Jugendzimmer irgendwas mit Future bla bla bla von uns gegeben hätten ist auch Müll. Ich habe vor 10 Jahren ein Magazine mitbegründet, in dem ein Schreiberling so einer verflachten Review sofort geflogen wäre,...aber ich habe mit meinen Spass mit solchen verbissenen Möchtegernjournalisten: WATCH OUT www.slam-zine.de
Die neue BOON-Scheibe werdet Ihr wieder bekommen Oktober 05 ... Ihr werdet Sie wieder verreissen ... Ich freu mich!!! Ich hebe das Glas auf Purerock *g* lg Tompte/BOON/Slam Zine

Beitrag von: Sven an 17. 01 2005, 16:03

klingt als wärst du schon älter. alt.
spontan 30 links mit guten reviews, huh?

lg zurück.

Beitrag von: Josip an 18. 01 2005, 01:48

Quote (Guest @ 17. Jan. 2005, 15:04)
Ich habe vor 10 Jahren ein Magazine mitbegründet, in dem ein Schreiberling so einer verflachten Review sofort geflogen wäre,...aber ich habe mit meinen Spass mit solchen verbissenen Möchtegernjournalisten: WATCH OUT www.slam-zine.de

jetzt ganz ehrlich: kommst du dir (v.a. in < deinem alter >, in dem man schon etwas weiser und gelassener sein sollte) nicht ein wenig selbst dumm vor, dich so kindisch wg. einem verriss aufzuregen? "*pathetischeslachen* BLABLA, FRÜHER WAR ALLES BESSER, UND JEDER, DER MEINE BAND NICHT MAG, IST EIN SCHLECHTER JOURNALIST, UND ICH SCHREIB FÜR EIN VIEL BESSERES MAGAZIN, AUCH WENN DAS ÜBERHAUPT NICHTS ZUR SACHE TUT, WATCH OUT!!!" ich denke nicht, dass du dem slam zine damit einen gefallen getan hast...
und im übrigen würde ich einfach keine promos verschicken, wenn ich keine schlechten kritiken ertrage. ich denke, als ernstzunehmender künstler muss man da drüber stehen können, ohne gleich ausfallend zu werden. denn soweit ich das mitbekommen habe, wolltest du ulrichs meinung hören und nicht er deine...

Beitrag von: Patrick an 18. 01 2005, 13:26

Wahrscheinlich hat das Slam dreißig mal ne (natürlich völlig neutrale!) Rezi über diese Platte abgedruckt ;)
Beitrag von: Sven an 18. 01 2005, 19:09

finde die behauptung schön, er könne spontan 30 positive rezensionen aus dem ärmel schütteln. ha.
Beitrag von: maria magdalena an 26. 01 2005, 10:24

hi svein, klingt als wärst du´n witziges kerlchen, eigentlich klingt ihr alle ziemlich witzig. Ihr seid überhaupt eine durch und durch witzige Gesellschaft hier.
Oh my god ....... help me

Beitrag von: Patrick an 26. 01 2005, 13:15

Hallo, ich bin Gott. Du hattest mich gerufen?
Beitrag von: Sven an 26. 01 2005, 16:20

Quote (Guest @ 26. Jan. 2005, 10:24)
hi svein, klingt als wärst du´n witziges kerlchen...

du triffst es sowas von, liebe maria.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.