Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Klez.e - Leben Daneben Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 20. 08 2004, 13:46


KLEZ.E – LEBEN DANEBEN

Stil: Post-Indierock
Release: August 2004
Label: Loob Music
Spielzeit: 12 Songs, 52.27 Minuten

< http://www.loobmusik.de >
< http://www.klez-e.de >

Leben Daneben, das Debütalbum von Klez.e, ist eines der wunderbaren Alben gewesen, bei dem ich nicht wusste, was mich erwarten würde. Das Lesen des Waschzettels spar ich mir seit längerem eh zumeist ganz und nichts an diesem Album verrät dir, was dich erwartet. Am liebsten würde ich euch deswegen auch zurufen: hört euch das Ganze einfach so an, ohne irgendein Vorwissen, jungfräulich im Geiste, empfänglich für Schönheit.
Doch ein Review hat natürlich eine gegenteilige Intention: näher bringen soll es die Musik, Klarheit schaffen. Doch klar ist auf dieser Platte nur die Stimme von Tobias Siebert, den man schon von Delbo kennt. Klar und hell, wie es sonst nur die von Thom Yorke zu sein schafft. Wie Musik von Radiohead weiß man zunächst auch bei Klez.e nicht genau, wo man steht und wohin man geht, wenn man der Musik lauscht.
Vor Leben Daneben hätte ich nicht gedacht, dass eine deutschsprachige Band die einmalige Atmosphäre einer späten Radiohead-Platte erschaffen kann und sich dabei trotz alledem noch eine unbedingte Eigenheit zu sichern imstande ist.
Das Vermischen von Gitarren und elektronischen Klängen zu einer absolute Homogenität und Hoffnung schaffenden Wärme, das gelingt hierzulande so gut höchstens noch Menschen aus Weilheim. Der Wall Of Sound umschmiegt dich mal wie ein wärmender, sichernder Körper, mal wie kaltes Wasser an einem ermüdenden Tag. Unfassbar, was man auf dieser Platte alles entdecken kann. Unfassbar, wie viel Zeit man in diese Platte investieren kann und muss und noch viel, viel unfassbarer was man schließlich wiederbekommt. Wenn es heißt „Und ich seh dich vielmehr noch als alles vor mir“ (aus Ufern) oder wenn gesungen wird „In meinem Kopf bist du sichtbar“ (aus dem grandiosen Was uns aufhält), dann beschreibt dass die Welten, die in deinem Kopf entstehen, besser als meine Worte es jemals könnten. Was hier banal klingt, klingt bei Klez.e unpathetisch und wichtig: “Wir sind alle nur zum Leben hier“. Und wegen Musik wie dieser.


Beitrag von: Johannes an 21. 08 2004, 16:27

hui.. dich scheint die platte ja enorm zu begeistern, ulrich. schön schön.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.