Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Workers Etiquette Manual - Haves Vs. Have-Nots Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 27. 09 2004, 21:14

WORKERS ETIQUETTE MANUAL – THE HAVES VS. THE HAVE-NOTS

Stil: Hardcore
Release: 2004
Label: Antitainment Records
Spielzeit: 9 Songs

< http://www.antitainment.de >
< http://www.workersetiquettemanual.org >

The Haves Vs. The Have-Nots von Workers Etiquette Manual ist eine definitiv zweischneidige Angelegenheit.
Zwar höre ich alten achtziger Jahre Punkbeeinflussten Hardcore zur Metalcore-Abwechslung gerne, aber nicht, wenn viele Songs so langweilig und vorhersehbar ausgefallen sind wie auf diesem Album. Neben einigen netten Songs wie W.E.M stehen wirklich unausgereifte Noisecoresongs, deren Produktion selbst in den achtzigern als schlecht beschimpft worden wäre.
Wie man dem Namen entnehmen kann dreht sich das meiste um im politischen links verwurzelte Gesellschaftskritik und außer einigen kleinen Ausrutschern ins Plattitüdenhafte gefällt die inhaltliche Seite des Workers Etiquette Manual noch am besten. Geübt haben die Mitglieder übrigens in ihren alten Bands wie Miozän oder den von einigen heiß verehrten Rostock Vanpires.
Aus dem breiigen Mischmasch der Lieder stechen vor allem Dead People, ein mit Samples aus dem George Romero-Klassiker Dawn of the Dead durchzogener netter Mid-Tempo-Hardcoresong und das ruhige, ein wenig an Refused erinnernde Fated Hated Wasted heraus – der Rest ist manchmal ok, manchmal unterdurchschnittlich. Jedenfalls keine Band, die man sich merken müsste.
Fazit: Eher durchwachsene Hardcoreplatte mit Nostalgieallüren.


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.