Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Super System - Always Never Again Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 01. 05 2005, 15:22

SUPER SYSTEM – ALWAYS NEVER AGAIN

Stil: Indie-Dance-Punk-Filler
Release: 2. Mai 2005
Label: Touch & Go Records
Spielzeit: 10 Songs, 40.15 Minuten
Artikel bei purerock.de: < > Review „Edie Segwick – Her Love Is Real“ >

< http://www.tgrec.com/ >

In einer gerechten Welt würde Born Into Th World in deutschen Discos rauf und runter gespielt werden: tanzbar bis zum umfallen; einprägsam und trotzdem authentisch und mit dem verrückten Quentchen Weirdheit das noch den letzten verkopften Musiknerd zum zappeln bringen kann.
So geht Alway Never Again, das erste Album von Super System los. Das erste Album von Super System, nicht jedoch da erste Album dieser Band, die die meisten von euch noch unter El Guapo und outstanding Dischord-Veröffentlichungen (darunter das wohl namens gebende Super / System) kennen dürften, sollte, müssten.
Laut Band hat man sich aus verschiedenen Gründen umbenannt (rechtlichen; „We never really liked the name anyway“..), aber das war mit diesem Album wohl ohnehin notwendig. Der eklektische Disco-Punk hat mit Dischord-Sound nämlich nichts mehr zu tun. Fugazi weg, The Faint her sozusagen. House und Techno-Rhythmen, dazu Gitarren die aus dem Indiebereich kommen (das war ja auch vorherzusehen), ein treibender und in die Beine gehender Bass, die unglaublich verrückte und deswegen charismatische Stimme von Sänger Justin. Ein Ohrwurm nach dem anderen sorgt für Kopfnicken und Kopfschütteln zugleich: Kopfnicken, weil es anders nicht geht wenn man tanzbare Musik mag (und auch wenn man sie nicht mag, Jungs); Kopfschütteln weil man sich dauernd sagt: „das darf man doch nicht machen!“. Da gibt es billigste Techno-Loops und Knight Rider-Keyboards, achtziger Kraut-Kraftwerk-Synthies; Texte zwischen komplettem Wahnsinn und politischem Rundumschlag (man kommt schließlich aus Washington DC). Ich war ja schon von Justin’s Soloprojekt Edie Sedgwick begeistert; das hier aber schlägt die Brücken zwischen den Stilen: 80er Elektro, 90er BummBumm-Techno, Indie, Jazz, Rock, Weltmusik (Latino-Bläser, Afrikanische Percussion), Dancefloor. Vielleicht geht es mir in kürze ganz gewaltig auf die Eier: im Moment kickt es aber wie nichts!!! Man bemerke die drei Ausrufezeichen und singe chkchkchk.


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.