Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Death Before Dishonor - Count Me In Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 09. 06 2007, 16:53

DEATH BEFORE DISHONOR – COUNT ME IN

Stil: oldschool Hardcore
Release: 08. Juni 2007
Label: Bridge Nine Records
Spielzeit: 13 Songs, 27.57 Minuten
Media: < My Space >
Purerock.de: < > Review “Friends Family Forever” >

htp://www.bridge9.com
< http://www.deathb4dishonor.com/ >

Boston. Bridge Nine. Breakdown.
Zwei Jahre ist es, seitdem Death Before Dishonor ihre Debüt-EP mit dem Titel „Friends Family First” in die Mosh-Pits der Nationen geworfen haben, wo sie im Kreise umtanzt, mit Fäusten erhoben und aggressiven Schwitze-Gesichtern so aufgenommen wurde, wie es ihr gebührt.
Auch Count Me In, ihr knapp halbstündiges Album, wird so empfangen werden.
Man bräuchte sich dafür nur die Rahmendaten ansehen – das Label, die Herkunft, die Länge der einzelnen Songs, die nur einmal über zweieinhalb Minuten liegt, und man wüsste es.
Es schadet aber auch nicht, sich das Ganze anzuhören, die halbe Stunde hat man ja immer mal Zeit.
Wer über die üblichen Themen hinwegsieht (Fuck It All, Curl Up And Die, Boston Belongs To Me, Mein Schwanz Ist Größer Als Deiner) und einmal näher hinhört, der wird, ihm Rahmen der Möglichkeiten freilich, feststellen, dass Count Me In ein besseres und ausgereifteres Werk geworden ist als der allzu unterdurchschnittliche Erstling.
Die Hook-Line kommt zackiger, das Breakdown sitzt gekonnter, die Tempi werden im richtigen Moment angezogen und im richtigen Moment heruntergefahren.
Das reicht nicht, um an die zahlreichen Klassiker des Genres anzuschließen, aber allemal, um das Hamsterrad Circle Pit am Laufen zu halten.

Beitrag von: Ulrich an 09. 06 2007, 16:54

Tracklist:
01. Count Me In
02. Nowhere To Turn
03. Break Throug It All
04. Curl Up And Die
05. Behind Your Eyes
06. Fuck It All
07. See It Trough
08. Nothing But Agony
09. Infected
10. Take It Away
11. Still Standing

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.