Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: V/A - Rhythmus ist Trumpf Eröffnet von oest


Beitrag von: Johannes an 09. 04 2003, 15:41

VARIOUS ARTISTS - RHYTHMUS IST TRUMPF

Stil: IndiePop, IndieRock, PostPunk.
Release: 03/2003
Label: < Kontraphon >
Spielzeit: 57:40, 16 Lieder
Anspieltipps: Monophox "On my own", Delbo "Sniffty", Kettcar "Wäre er echt"

War der letztjährige zweite Kontraphon-Sampler Ich träumte von... noch eher ruhig und poppig, so herrschen auf dem jüngsten Streich, für den sich wieder die beiden norddeutschen Studenten Christian und Steffen verantwortlich zeichenen, eher die krachenden Gitarren vor.
Erhältlich ist die Platte nur über die < Kontraphon-Seite >, darüber hinaus auch auf 500 Stück limitiert.
Wie schon die Vorgänger bringt auch dieser Sampler, frei nach dem Motto "Support your local heroes", einen interessanten Querschnitt, durch das Indie-Schaffen des Landes, featuret dabei neben doch schon ziemlich bekannten Bands, wie Marcus Wiebuschs großartige Kettcar, Robert Stadlobers sehr britisch klingende Gary oder auch Parole Trixi, auch kleinere Bands, die noch nicht jedem ein Begriff, aber durchaus sehr hörenswert sind.
Große Indie-Gitarren von den Berliner Popcorelern Delbo, den Hamburger Tomte-Sidekicks Marr und den schwer rockenden Monophox, große Gefühle von Blobkanal, ein 60s-lastiger Gute-Laune-Popsong von den Locas In Love des verkannten Songwriter-Genies Björn Sonnenberg, akustisches mit Slidegitarre vom Pawnshop Orchestra und ein kleiner, amüsanter Hit der Monostars. Tchi und Die Grätenkinderschrammeln sich durch PostPunk im Stil der frühen Tomte, Explosionsgefahr kommen krachend-lärmig daher, Elvira mit wirbelnden Gitarren und Drums und Wendy Says No und Dill in sympathischer Erinnerung an britische Gitarrenmusik in der Mitte der Neunziger.

Fazit: "Sixteen Songs for Küssen, Autofahren and Kaffee und Kuchen", so heißt es im Info. Und, ja: Schöne Zusammenstellung, nette Musik, nicht immer vollends überzeugend, aber doch sehr sympathisch gemacht.


Beitrag von: richard dü an 14. 04 2003, 23:38

und wenn die sympathie da ist, sollten die macher eigentlich vollends glücklich sein, odr?

und hört mehr monostars, marr & locas in love!

Beitrag von: Johannes an 16. 04 2003, 00:09

gut möglich.
Beitrag von: Guest an 07. 05 2003, 18:09

Also ich hab den Sampler mittlerweile seit 2 Wochen oder mehr und hör ihn immer wieder sehr sehr gerne.. vor allem beim Autofahren. Oder beim Lernen. Oder einfach so. :)
Beitrag von: richard dü an 08. 05 2003, 21:26

und ich habe durch diesen sampler tchi und the pawnshop orchestra lieben gelernt
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.