Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Lost Patrol Band, the - Automatic Eröffnet von Bastian


Beitrag von: Bastian an 03. 10 2006, 21:14

THE LOST PATROL BAND - AUTOMATIC

Stil: PopPunk der alten Schule
Label: Burning Heart
Release: 16.10.06
Spieldauer: 12 Titel, 30 Minuten
Anspieltip: Automatic Kids, Don`t Make Me Wait, Safety Pin

< http://www.burningheart.com >
< http://www.myspace.com/lostpatrolband >

Dennis Lyxzen ist ein viel beschäftigter Mann. Angefangen hat die Karriere mit einer dem Einen oder Anderen bekannten Harcoreband namens Refused. Nachdem ihre Musik der Band zu erfolgreich wurde mit der Veröffentlichung des Meilstensteins The Shape Of Punk To Come lösten sie sich schlichtweg auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auf.
Aus der Asche dieser Wegbereiter formten sich The (International) Noise Conspiracy sowie The Lost Patrol Band, beides geistige Kinder von Dennis Lyxzen.
Wäre so mancher Musiker bereits mit eben so einem Kind wie T(I)NC gnadenlos überfordert, dass mal gerne eine Welttournee in Anspruch nimmt, hat Herr Lyxzen in seiner raren Freizeit daheim noch genug Zeit und Nerven übrig, sein Nebenprojekt The Lost Patrol Band zu füttern und  regelmässig mit ihnen ins Studio zu gehen. Mittlerweile ist schon das vierte Album entstanden.
Im Gegensatz zu Refused und T(I)NC sind The Lost Patrol Band aber nicht wütend, politisch und in Aufbruchstimmung.  Die Lyrics sind hier eher persönlicher Natur und auch die Musik ist eine vollkommen andere als man sie von T(I)NC und Refused kennt. Es wird den alten Helden seiner Generation gehuldigt und so kommt es, dass dieses Album eher nach einem Buzzcocks Best - Of als nach Riot klingt.
Getreu dem Motto: Mehr Pop, weniger Politik.
Fans seiner anderen Bands könnten durchaus ihre Probleme damit haben, diese Musik ansprechend zu finden, aber das stört Herr Lyxzen vermutlich nicht im Geringsten. Sollte er mal keine Lust mehr auf Politik und Ruhm haben, löst er vielleicht auch mal T(I)NC auf. Wer weiß das schon.
Ich für meinen Teil weiß zumindest, dass ich dieses Album gerne höre und seine Musik durch eine fröhliche, leichte Botschaft besticht, die an die guten alten Tage erinnert, als PopPunk noch kein Schimpfwort war und man damit Bands wie die Ramones oder eben die Buzzcocks verbunden hat.  
Fazit: Herr Lyxzen macht mal wieder vor, wie gute Musik gespielt wird. Ganz egal welches Genre, dieser Herr hat ein goldenes Händchen.

Beitrag von: florian an 03. 10 2006, 21:46

könnte lyxzen dafür hassen, was er aus Lost Patrol gemacht hat. Die ersten beiden alben (insgesamt sinds übrigens vier) waren so großartig :/
Beitrag von: Bastian an 03. 10 2006, 22:32

Hoppla, da hab ich mich verschrieben. Danke für den Hinweis. Also ich find das Albuim eigentlich ziemlich gut, allerdings muss ich zugeben, die alten Alben bisher nicht zu kennen.
Beitrag von: florian an 03. 10 2006, 23:16

Lost Patrol (also ohne das Band) war halt ursprünglich sein Singer/Songwriter-Projekt und Songs About Running Away war bzw ist in der Sparte eines meiner liebsten Alben. Das daraus jetzt (für mich zumindest) sone austauschbare PopPunk-Band draus geworden ist, macht schon traurig :(
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.