Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Infadels - Universe In Reverse Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 09. 10 2008, 21:12

Infadels - Universe In Reverse

Stil: Indie
Label: PIAS / Rough Trade
Release: 13.06.08
Spieldauer: 10 Titel, 42:34 Minuten
Highlights: Make Mistakes, How To Disappear

< Website >
< myspace >
< Labelsite >

< Infadels - We Are Not The Infadels >

Ungläubig dem Prekariat gegenüber stehen

Kurzer Blick zurück: 2006 fühlte sich der Rezensent noch genötigt, zu titeln, Discoland sei in Gitarrenhand. Muss die Frage heute nun lauten: Ist Gitarrenland abgebrannt?

Naja, zumindest geben sich die Infadels nach wie vor kämpferisch, angrifflustiger gar denn je.

Wo vor zwei Jahren noch der Wunsch nach Anonymität in den Armen der schönen Disco-Bedienung dominierte, ist der feine Hedo-Indie einer etwas stumpfen Variante von Britpop gewichen. Austauschbar, konstatieren die einen. Ehrlich und Robin Hood, drohen die anderen.

Möglicherweise liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Die Message ist einfach geworden, und leider widersprechen die Melodien da oft nicht. Beides mag urban klingen, was auch immer das in Bezug auf Musik bedeuten soll, und so wehrhaft und hochgekrempelt sich die Band um den glatzköpfig bulligen Sänger mit dem unaussprechlichen Namen Bnann Watts live geriert, so klingt auch Universe In Reverse. Man könnte fast sagen, die Infadels seien die legitimen Nachfolger Hard-Fis, die sich mit ihrem Zweitling Once Upon a Time in the West unbestritten in kreative Aus geschossen haben - wenn der Vergleich nicht so deprimierend klingen würde. Obwohl der Vergleich natürlich nicht ganz unpassend ist - die Euphorie der damaligen Britwelle ist nunmal vorbei, und das könnte nun auch die Bands aus der zweiten Reihe treffen.

Was die Botschaft anbelangt, sprechen Songtitel wie Free Things For Poor People für sich, die zehn Titel schließen mit dem beinah hymnischen Refrain How To Disappear.

Ja, warum eigentlich nicht?


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.