Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Kemuri - Emotivation Eröffnet von Steffen Beitrag von: Steffen an 26. 11 2001, 16:27 Kemuri - Emotivation Stil: Ska/Punk aus Japan Release: 23. November 2001 Label: Roadrunner Spieldauer: 13 Titel; 37:10 Minuten; Anspieltipp: Early Bird Singing, Gleam Of Dawn MP3: < Five O Clock At Night > (Mit freundlicher Genehmigung von Roadrunner Records) < http://www.roadrunnerrecords.de > Nur wenige Punkbands aus Japan schaffen es über die Landesgrezen hinaus, so sind Bands wie Sherbet, Husking Bee oder auch Potshot hierzulande kaum bekannt. Die einzig wirklich bekannten Punkbands aus Japan sind wohl Hi-Standard aufgrund ihres Deals mit Fat Wreck oder eben Kemuri aufgrund ihres Plattenvertrags mit Roadrunner. In ihrem Heimatland sind die sechs schon lange keine Unbekannten mehr, sie headlinen Festivals und konnten ihre letzten beiden Alben hoch in den Charts platzieren. Kemuri haben nur zwei Bläser, sie verzichten auf den Ska-typischen Posaunisten. Die Bläser kommen aber meist nur unterstützend zum Einsatz, oder eben um die Instrumentalparts ansprechender zu machen. Die Kemuri-typischen Ho-Ho's und Wow-Wow's muss man auch auf diesem Album nicht lange suchen, ist das doch das einzige, was man wirklich verstehen kann. Der Gesang soll wohl englisch sein, was man unter Zuhilfenahme des Booklets auch zu erkennen vermag. Aber eigentlich sollte man das Booklet lieber wieder zur Seite packen, da man sonst erst die textlichde Dünne einiger Songs erkennt. Was beim bloßen Hören aufgrund des starken Akzents nicht sofort auffällt, offenbart dieser Blick. Okay, über mangelnde Englischkenntnisse wollen wir uns hier mal nicht beschweren, aber das in vielen Songs ein und die selbe Textzeile ständig und immer wieder (oftmals 10 und mehr mal) wiederkommt, muss doch wirklich nicht unbedingt sein, oder? Wenn man im Kopf dann die Lyrics ausgeblendet hat, bleibt aber immernoch ganz netter ruhiger Ska (Early Bird, Gleam Of Dawn), Ska Punk (Battle Against Fear) oder PunkRock mit Bläsern (Five O Clock At Night) der aber nicht wirklich über Durchschnittsmaß hinauskommt. Einen schönen Auf-der-Wiese-liegen-und-träumen-Song konnten Kemuri aber trotzdem abliefern: Gleam Of Dawn. Allerdings lässt die Jahreszeit das gerade nicht zu... Fazit: Großartig geändert hat sich bei Kemuri nichts. Wer sie schon immer mochte und sich an textlichen Schwächen nicht stören lässt, kann ruhig zugreifen. Allen anderen ist eher abzuraten, könnten sie doch zu schnell gelangweilt sein. Deshalb nur "befriedigende" 4 von 10 Punkten. ![]() Copyright 2000-2005 purerock.de |