Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Magic Dirt - What Are Rockstars Doing Today Eröffnet von EdKo Beitrag von: Guest an 12. 03 2002, 21:33 MAGIC DIRT - WHAT ARE ROCKSTARS DOING TODAY Release: Juli 2001 Label: eastwest / Warner Music Spieldauer: 11 Tracks, 41,02 min. Highlights: Dirty Jeans, Supagloo, Smoulder < Offizielle Magic Dirt-HP > Jetzt mal ehrlich, irgendwie ist doch die Sonne am Punk-Rock-Himmel schon längst untergegangen. Entweder sind alle Ikonen dieser Musikrichtung tot oder nur noch eine Kopie von sich selbst. Doch während wir hierzulande keine Sonnenstrahlen mehr verspüren, scheint die Punk-Rock-Sonne genau unter uns, nämlich in Australien. Deutlichster Beweis sind Magic Dirt. So nennen sich die Rocker Raul Sanchez i Jorge (Guitars, Lapsteel), Adalita (Guitar, Piano, Vocals), Dean Turner (Bass, Theremin) und Adam Robertson (Drums, Percussion), die schon satte fünf Alben bei Warner Music herausgebracht haben. In Australien ist die Kombo eh schon eine große Nummer und das zu recht. Auf ihrem Album 'What Are Rockstars Doing Today' präsentieren sich die Dirts als klassische Punk-Rock-Band, die man sehr gut mit Nirvana, den Smashing Pumpkins oder auch Dover vergleichen könnte. Die Scheibe beinhaltet insgesamt elf Songs, die zwar simpel sind, aber dafür auf den Punkt kommen. Die Songs 'Pace it', 'Competition Girl' und 'Rock Stars' beweisen nur zu gut, was ich mit 'auf den Punkt kommen' meine, denn schrammelige Gitarren und treibende Drums machen hier alles klar. Doch ein gutes Album braucht auch Abwechslung. Die Songs 'Dirty Jeans' und 'Supagloo' bedienen zum Beispiel die pop-lastigen Stücke, die locker und leicht ein gutes Gefühl vermitteln. Aber traurige Balladen sind natürlich auch vorhanden. 'Come on the Scene' ist solch ein Liedchen, das durch die schöne aber traurige Stimme der Frontfrau Adalita erst so richtig wirkt. Thematisch handeln die Lieder hauptsächlich von Liebe, aber auch die Individualität spielt schon mal, wie in 'Competition Girl', eine Rolle, und dass ohne jegliche kitschige Formulierungen. Doch trotz aller Komplimente muss man leider erwähnen, dass die Songs alle ganz gut und stimmig sind, aber irgendwie will der Funke nicht überspringen und ehrlich gesagt, ich kann euch nicht sagen, warum. Die Band wirkt für eine Punk-Rock-Band sogar ein bisschen experimentell, da sie auch auf kleine elektronische Verspieltheiten setzen und somit einen unverwechselbaren eigenen Sound entwickeln. Tja, die Magic Dirts sollten aber nicht traurig sein, den mein Kritikpunkt ist ja nur ein kleiner. Jeder Käufer kann aber sicher sein, dass er knapp 40 geballte Minuten ordentlichen Rock besitzt. Deshalb bewerte ich die CD 'What Are Rockstars Doing Today' mit sechs von zehn Punkten. ![]() Copyright 2000-2005 purerock.de |