Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Hawthorne Heights - The Silence in Black and White Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 02. 07 2004, 12:45

HAWTHORNE HEIGHTS – THE SILENCE IN BLACK AND WHITE

Stil: Emopunk
Release: Juni 2004
Label: Victory Records
Spielzeit: 11 Songs, 47.05 Minuten
MP3: < > Hawthorne Heights bei purervolume.com >

< http://www.victoryrecords.com >
< http://www.hawthorneheights.com >

Hawthorne Heights haben höchstwahrscheinlich vor zwei bis drei Jahren in der Hochphase des einsetzenden Emo-Screamo-Booms eine Show gespielt, bei der auch ein Vertreter von Victory Records zugegen war und wurden vom Fleck weg gesignt. Warum auch nicht, mit dem Konzept „Mehrstimmiger Gesang“ plus „Emo-Kreisch“-Wechsel mit dem Sahnehäubchen „eingängige Refrains“ garniert kann man heute wohl gar nichts falsch machen.
Ich musste mich schon zweimal vergewissern, dass es nicht die neue Taking Back Sunday-Platte ist, die da in meinem Player gelandet ist, sondern The Silence In Black And White. Einen Monat vor dem Release der wohl meist-erwarteten Emo-Platte dieses Jahr präsentieren sich Hawthorne Heights als waschechte Zwillinge – sogar das Coverartwork ähnelt dem der neuen Taking Back Sunday.
An zuckersüßen, klebrigen Hits fehlt es hier ebenfalls sicher nicht:
Niki FM  ist wohl der Smashhit der Platte, aber eigentlich sind hier 11 gleichstarke Freunde auf dem Platz, die sich gegenseitig die Bälle zuspielen und auf allen Positionen agieren können. Das schon im voraus bekannte Ohio is for Lovers wird in Zukunft bei Emoscheiteln ebenso hoch im Kurs stehen wie Sandpaper & Silk, Wake Up Call, Life on Standby und wie sie nicht alle heißen.
Was vollkommen fehlt – sowohl der Band als auch den Songs – ist aber eine eigene Note; die individuelle Seele. Taking Back Thursday’s gibt es heute nun mal mehr als Tränen im Tränensack der Teenager – da müsste schon was Aufsehenerregendes her.
Glatt produziertes Kalkül wie das hier nervt jedenfalls tierisch und auch wenn die Songs allesamt Ohrwürmer vor dem Herrn sind: Authenzität und Originalität sind mir unterm Strich wichtiger als eine Ansammlung gut gemachter Klone. Hoffentlich geht die Platte ob des Release des neuen Taking Back Sunday-Albums unter...
Fazit: Nette Emosongs, gespielt von einer Emo-Abziehbild-Band.


Beitrag von: scorpio1018 an 02. 07 2004, 12:53

*zustimm*
ohio...find ich am besten

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.