Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Hot Water Music - The New What Next Eröffnet von der {richstaa}


Beitrag von: richard dü an 03. 08 2004, 15:01

HOT WATER MUSIC - THE NEW WHAT NEXT

Stil: Herzpunk
Label: < Epitaph > / < No Idea >
Release: CD: August 2004; LP: November 2004
Spieldauer: 41:43 Minuten
Anspieltipps: The End Of The Line, Under Everything, There Are Already Roses

So. Hier sitze ich nun also, habe diese Platte zwölfmal mindestens nun gehört und bin mir nicht sicher. All das, was vorher gesagt wurde stimmt: Die Platte ist langsamer und bei weitem nicht so hitlastig. Die Platte ist auch weniger straight. Beim ersten mal Hören hat sie mir eigentlich gar nicht gefallen. Kein zweites "Paper Thin" drauf, kein zweites "Alachua", von einem zweiten "Trusty Chords" gar zu schweigen. Manfrausonstige muss sich zwingen die Platet nochmal zu hören. Und siehe da: es schälen sich im Plattenkontext doch ein paar Hits heraus. "Under Everything" wird zur Mörderhymne, die zwei drei normal schnellen Songs wie "The End Of The Line" oder "This Early Grave" erstrahlen wie der Hit im zweiten Drittel des Mixtapes deiner Freundin und "There Are Already Roses" ist der fast perfekte Schluss. Doch: Längen hat diese Platte doch, das muss gesagt sein. Gerade am Anfang schleppt sie sich etwas dahin und das dürfte wohl gerade ganz der schlechteste Platz für eine Platte zum Durchhängen sein, irgendwo.

Fazit: Licht und Schatten ist sie die neue Hot Water Music. Und eine sofort erschließbare Hitplatte ist das sowieso nicht, eher was zum Durchhören. Wie schön wäre es da zum Schluss sagen zu können, dass die Band hiermit ihr Opus Magnum erschaffen hat... Wenn's denn so wäre... Und das klingt alles so negativ, was ich hier schreibe, dabei gefällt mir die Platte ja eigentlich ganz gut. Ach, verflixtnocheins


Beitrag von: Patrick an 03. 08 2004, 15:08

Steht die schon in den Läden?
Oder ist das ein "illegales" Review? ;-)

Beitrag von: Ulrich an 03. 08 2004, 15:25

ich schätze mal eher letzteres. vielleicht bin ich altmodisch, aber ich finde man sollte die platte doch selbst besitzen wenn man sie reviewn will...
Beitrag von: richard dü an 03. 08 2004, 15:49

hm.
ich hätte die promo haben können, oder? *tsing-tsing-tsing-tsing*

Beitrag von: Patrick an 03. 08 2004, 16:51

bin da eigentlich des ulles meinung.
aber natürlich danken wir trotzdem für´s review, auch wenn ich mir denke, dass noch ein ausführlicheres, offizielles von ulle oder steffen folgen wird.

Beitrag von: richard dü an 03. 08 2004, 18:25

aha ok wie ihr meint
Beitrag von: Steffen an 17. 09 2004, 21:45

kannst du die kritik nochmal neu posten, damit das datum stimmt? sonst taucht sie nich bei den neuen kritiken auf...
Beitrag von: richard dü an 18. 09 2004, 14:17

ich schreib eine neue ^^
Beitrag von: Andy an 19. 09 2004, 12:58

amazon hat gestern die CD versendet. montag bekomm ich sie also :)
Beitrag von: Bastian an 08. 10 2004, 11:50

Also ich finde sie auf jeden fall besser als die Caution.
Beitrag von: Beatsteak2002 an 08. 10 2004, 20:22

finde ich nicht, caution hatte irgendwer mehr druck, die neue wirkt so uninspiriert und irgendwie langweilig...
Beitrag von: richard dü an 08. 10 2004, 21:19

ich findse toll und zwar sehr.
aber bis ich da jetz nen review hinkrieg - das kann dauern...

Beitrag von: Andy an 10. 10 2004, 11:53

also die platte ist absolut genial. natürlich hat sie ihre schwachpunkte die ich aber nicht besonders schlimm finde. sehr genialer sound und sehr geniale atmosphäre die die platte hat!
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.