Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Recover - This My Be The Year I Disappear Eröffnet von Ulrich Beitrag von: Ulrich an 17. 04 2005, 23:42 ![]() Stil: Pop-Rock Release: 25. April 2005 Label: Strummer Recordings / Universal Spielzeit: 12 Songs, 37.59 Minuten < http://www.universalrecords.com > < http://www.killrecover.com > Stellt euch folgendes Szenario vor: Ihr habt einen Kumpel, einen wirklich guten Freund, mit dem ihr schon viel durchgemacht und noch mehr Spass erlebt habt. Eine Wucht von Mensch: absolut witzig, geradeheraus, immer ehrlich, für jeden Scheiß zu haben, der dir im einen Moment ein Ohr für deine Probleme leiht und dir im nächsten besoffen in den Arsch tritt. Jemand, mit dem man am liebsten seine Ganze Zeit verschwenden will. Dieser Freund verschwindet dann für eine Weile, ihr hört nichts von ihm und mit einem Mal steht er vor eurem Haus, klingelt und will hereingelassen werden. Ihr macht auf, und wer steht vor euch? Klar, er ist es irgendwie schon. Er sieht ja gleich aus und bei einem Gentest würde sicher herauskommen: ja, er ist es. Aber ansonsten hat er nicht mehr viel mit dem alten Freund zu tun: er ist ein langweiliger Spießer geworden, der so aufs Geld achtet, dass er euch noch nicht mal ein Bier ausgeben würde, der auf einmal nur noch Anzug trägt und nur noch dämliche Oberflächlichkeiten von sich gibt, an den falschen Stellen eines Films lacht und euch nicht mehr versteht. Ein richtig beschissener Unsympath; wenn ihr nicht eure Erinnerung an andere Zeiten hättet würdet ihr ihn sofort vor die Tür setzen und niemals geglaubt haben, dass er einmal cool gewesen sein kann. Jemand, mit dem man keine Sekunde seines Lebens freiwillig verbringen möchte. Nun ja, wie ihr vielleicht schon ahnt ist es bei dem neuen Album von Recover ein ähnlicher Fall. Wie hoch waren die Ewartungen an This My Be The Year I Disappear! Wie wunderbar rockte Rodeo & Picasso! Von der alten Energie ist nicht mehr viel übrig: jetzt machen Recover voraussehbare Poprockmusik, wie sie auf MTViva zu tausenden lief. Es wird nur an den einzelnen Song und die Bubblegum-Hookline gedacht und nicht an Authenzität und den dauerhaften Wert des kompletten Albums. Eiskalt berechnend liefern Recover einen Majorlabeleinstand wie aus dem alptraumhaften Bilderbuch: kommerzialisiert, angepasst, trendhinterherhechelnd, langweilig. Da wird nicht mehr geschrien, da wird nur noch eklig geschmachtet. Da wird nicht mehr gerockt, sondern nur noch die schlechtesten Momente von Taking Back Sunday, Th Used, Dashboard Confessional oder gar der ein oder anderen New Metal-Grunge-Kombo kopiert Klar wissen hier alle was sie tun, weswegen sich auch 12 lupenrein überproduzierte Ohrwürmer aneinander reihen und für Airplay und Sing-A-Longs sorgen werden und die Visions schon in lächerliche „das Rockalbum des Jahres“-Hypes reinreitet. Offensichtlich stecken Recover in einer derart großen kreativen Sackgasse, dass sie auch noch 2 Songs von der EP wiederkonservieren müssen. Die wurden verschlimmbessert neu aufgenommen, sind aber, was viel aussagt, trotzdem die beiden einzig wirklich guten Songs auf dem Album. Die Enttäuschung des Jahres. Fazit: Es ist zum verrückt werden schade: so frisch, gut und hoffnungsvoll Recover einmal waren so gewöhnlich und langweilend sind sie es jetzt. Ein Album voller Poprock-Ohrwürmer, dass viele gut finden werden. Ich aber kündige meine Freundschaft. ![]() Beitrag von: Patrick an 18. 04 2005, 08:58 Ich konnte auch zuerst nicht glauben, dass hier die gleiche Band am Start ist. Dabei war doch noch die Ceci n´est pas Recover-EP noch sehr gut, wenn auch mit großem Pop-Appeal ausgestattet. Es ist zum Haareraufen... Beitrag von: Robin an 06. 05 2005, 12:09 meine Rezension zu Recover: < http://www.in-your-face.de/review_2464.htm > Beitrag von: Jonas an 06. 05 2005, 19:38 harte worte! Beitrag von: Sven an 06. 05 2005, 19:43
was ist daran hart? Beitrag von: Jonas an 06. 05 2005, 22:13 woher stammt das denn? Copyright 2000-2005 purerock.de |