Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Temple, Luke - Hold A Match For A Gasoline World Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 12. 08 2006, 23:55

Luke Temple - Hold A Match For A Gasoline World

Stil: Singer- / Songwriter
Label: Fargo Records
Release: 07.07.06
Spieldauer: 11 Titel, 49:11 Minuten
Highlights: Someone, Somewhere; Radiation Blues; Blue Britches

< Website >
< Labelsite >

Die Weise, auf die Musik zu Luke Temple kam, die Art, auf die der Songwriter aufgewachsen ist, ist so ungewöhnlich nun nicht. Ja im Gegenteil, sie ist fast symptomatisch für eine ganze Szene.
Geboren im irren Nirgendwo im land of the free, home of the brave, Salem, Massachusetts, aufgewachsen dann aber in Mendocino, California (einem Künstlerdorf, dass zudem durch diverse dort gedrehte Filme wie Serien zu Bekanntheit gelangte) ergeben sich Möglichkeiten aus dem Nichts heraus schon oft fast zwangsläufig. So geschehen auch mit Luke Temple, der einen klassischen Weg wählte: ziehe nach New York, halte dich mit drittklassigen Jobs über Wasser, spiele Gitarre, nimm Songs in deinem Schlafzimmer auf.
Laut eigener Aussage haben jene Künsler, die den Soundtrack für diese Stadt zumindest damals stellten, direkten und indirekten Einfluss auch auf seine Temple's Musik gehabt; Bob Dylan, John Coltrane, Stevie Wonder. Weitaus nahe liegender ist es aber, Inspirationen aus jüngerer Zeit anzuführen, wie New Folk, und Belle & Sebastian drängen sich bei dem ein oder anderen Lied auf (das erinnert dabei auch gerne, den Gesang betreffend, an Stuart Murdoch), gerade wenn es catchier, der Drang zum direkten Pop stärker wird.
Auch wenn Temple versucht, mehr mit orchestralen Mitteln zu arbeiten, seine Kunst also im grösseren Maßstab zu erweitern, ist davon auf Hold A Match For A Gasoline World (noch) nur wenig zu hören. So ist alles, was bis jetzt bleibt, zwei Tassen Kaffee vor jeder Aufnahmesession, lange Flüge, eine Gitarre und eine Stimme. Angetreten, das zu tun, was alle Jungs mit Gitarre tun. Ihre Musik in die zu Welt tragen.


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.