Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Dead Fish - Zero E Um Eröffnet von Christian


Beitrag von: Christian an 14. 08 2006, 22:43

DEAD FISH - ZERO E UM

Stil: Punkrock
Release: 16.08.2006
Label: Deckdisc Records / 11PM Music
Spieldauer: 14 Titel; 36:35 Minuten
Anspieltipps: Tao Iguais, Voce, Engarrafamento

< Dead Fish - Offizielle Website >
< Dead Fish - Offzielle MySpace-Site >

Dass in Brasilien die Punk- und Hardcoreszene boomt, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Zwar bekommen wir Europäer noch viel zu selten mit, welche zum Teil großartigen Bands der blühenden Independent-Szene Südamerikas entwachsen, doch Punkrockperlen, wie das hier vorliegende Zero E Um von Dead Fish haben durchaus das Zeug auch in unseren Breitengraden für Aufsehen sorgen.

Schon lange gehören Dead Fish aus Brasilien, bekannt geworden durch intensives Touren und drei Vorgängerplatten, zu den erfolgreichsten Punkrockbands in Südamerika. Vor zwei Jahren folgte der Wechsel zu Deckdisc Records, dem brasilianischen Label der Mighty Mighty Bosstones und MxPx, wo das Potential der Band schon länger erkannt worden war. Unter der Regie von Ray Greene, der schon mit Größen wie NOFX oder Sick Of It All im Studio zusammen arbeitete, entstand dann Zero E Um.
Auf dem Album werden 14 Songs frischer, melodischer Punkrock der alten Schule geboten. Hier und dort klingen gelegentlich amerikanische Vorbilder, wie Strung Out oder alte No Use For A Name an, doch insgesamt betrachtet liefern Dead Fish einen weitgehend eigenständigen Sound. Rau, wütend und mit einem gelegentlichen Schuss Melancholie versehen sind die Songs unglaublich abwechslungsreich und eingängig. Vor allen Dingen Tao Iguais und Voce können in dieser Beziehung positiv hervorstechen.
In den Texten thematisiert Sänger Rodrigo meist den gewalttätigen, deprimierenden und oftmals lebensgefährlichen Alltag in seiner Heimat. Das Portugiesische klingt dabei immer kraftvoll und verleiht den Songs so noch eine besondere Note.

Bei Zero E Um handelt es sich also um eine anspruchsvolle Punkrockscheibe einer ehrlichen Band, die es verdient hätte auch auf dem europäischen Kontinent etwas Aufmerksamkeit zu bekommen. Mit diesem Album könnte es ihnen glingen.


Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.