Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Die Doedelsäcke - HerrenGedeck Eröffnet von Christian Beitrag von: Christian an 17. 08 2006, 18:30 ![]() Stil: Folk-Deutschpunk Release: 04. August 2006 Label: Nix Gut Records Spieldauer: 15 Titel; 47:46 Minuten Anspieltipps: Aus Amerika, Ruf Mich Nicht An, Junge Union < Die Doedelsäcke - Offizielle Website > Sie behaupten von sich die weltweit erste Männer-Nackt-Synchron-Schwimmerformation zu sein. Sie treten allerdings schon seit 1988 mit Schottenröcken bekleidet auf und geben frech damit an einen bayerischen Staatspreis für das beste Heimatlied bekommen zu haben. Sollten Die Doedelsäcke aus Mülheim es jedoch tatsächlich mal schaffen bei der Schlagerhitparade aufzutreten, so würden Marianne & Michael wohl schnell einen Herzinfarkt erleiden. Mit HerrenGedeck legt die Band ihr nunmehr viertes Album vor und präsentiert eine Mischung aus wenig schottischem Folk und viel deutschem Punkrock. Anders kann man es schlecht beschreiben. Während jedoch der Dudelsack- und auch der Tin Whistle-Spieler ihre Instrumente wirklich gut beherrschen, kann man vom Rest der Band derartiges leider nicht behaupten. Vergleiche zu Flogging Molly oder den Real McKenzies zu ziehen, welche als Ganzes funktionieren, wäre also völlig überzogen. Hinzu kommen eine äußerst lausige Produktion und ein minimal kleines Themenspektrum in den Texten. Es geht eigentlich immer nur gegen Amerika (Hosianna, Aus Amerika), Deutschland (Fette Deutsche, Endlich wieder Krieg) und die CDU (Junge Union, Nur Die CDU). Was vergessen? Ja Moment, einen noch: “Das ist ein Lied an kleine Mädchen… / Sie wollen uns an die Röcke / Doch darauf haben wir keine Böcke / Wir stehen auf Frauen ab 55 / 55Plus / Nur bei Frauen ab 55 / Kriegen wir einen hoch“ Was live und im Suff vielleicht manchmal noch ganz lustig ist, wird auf Platte nach kurzer Zeit schwer zu ertragen. Wer sich jedoch bei der nächsten Flogging Molly-Tour kein Ticket leisten kann, hat bestimmt auch bei den Doedelsäcken seinen helle Freude. Allen anderen seien die Originale empfohlen. ![]() Beitrag von: Christopher an 17. 08 2006, 18:53 was für ein cover... Copyright 2000-2005 purerock.de |