Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Lawfoundguilt - Asphalt And Concrete [EP] Eröffnet von Patrick


Beitrag von: Patrick an 15. 10 2006, 20:48

LAWFOUNDGUILT - ASPHALT AND CONCRETE [EP]

Stil: Emorock / Emocore
Label: < FinestNoise Releases > / < Radar Music >
Spieldauer: 5 Tracks, 19.26 min.
Release: 22. Oktober 2006
MP3: < >> Balance >

< Offizielle Bandhomepage >
< Lawfoundguilt bei Myspace >

Als ob's mittlerweile schon mit den Genen weitervererbt wird: Ein weiteres Mal eine runde Emocore-Packung unserer österreichischen Nachbarn.

Nun gut, rein namentlich und standortbezogen waren die Herren Wolfgang Weinzinger, Leo Pissenberger, René Hintersteiner und Michael Kastner aus dem oberösterreichischen Perg wohl nie für eine Karriere als Rockstars prädestiniert. Doch wie schon die Landsmänner Ephen Rian oder die dem unmittelbaren Umfeld entstammenden Estate bewiesen, scheint momentan gerade in den ländlicheren Gegenden Österreichs – und das ist viel, wenn man bedenkt, das dieses Land bis auf wenige großstädtische Ausnahmen aus eben solchen besteht - das musikalische Talent auf den Bäumen zu wachsen und mit eifrigen Händen an vielversprechende Newcomer weiterverteilt zu werden.

So auch an das Quartett, das sich Lawfoundguilt nennt, ist “Asphalt And Concrete“ doch eine EP geworden, die internationalen Vergleichen mühelos standhält. Drei Demos lang hatte man vorher am Sound geschraubt, das finale Resultat kann sich hören lassen. Meinten wohl auch die Jungs vom englischen Indie-Label Nova Bomb Records, die nicht lange zögerten und Lawfoundguilt prompt unter Vertrag nahmen. Nicht das erste Mal, dass der (Emocore-)Prophet im eigenen Land nichts gilt – auch die Parachutes aus dem Saarland oder Colourful Grey aus Frankfurt fanden erst kürzlich auf der britischen Insel ihr (Label-)Glück.

Die fünf Songs kommen druckvoll und melodisch herüber, aber auch mit der nötigen Härte wird hier bei Bedarf operiert, wenn diese auch im Vergleich zu Estate oder Ephen Rian eher in moderaten Bahnen kanalisiert wird. Passion und Pathos in der Stimme von Sänger Weinz erinnern an Boysetsfire-Vorsteher Nathan, aber nicht nur gesanglich befinden sich Lawfoundguilt auf den Spuren der jüngst verblichenen Szene-Vorreiter aus Newark. Natürlich gipfelt der Hardcore-Background auch bei Lawfoundguilt im typischen Zusammenspiel aus hart aber herzlich, doch genau wie Boysetsfire etwa zu „Tomorrow Come Today“-Zeiten bildet letztlich (neben den im EP-Titel erwähnten Inhaltsstoffen Asphalt und Beton) handfester Rock das Fundament, auf dem alles andere aufbaut. Emo-typisch weinerlich geht die Band dabei so dankbarerweise niemals zu Werke.

Weniger erfreulicher fallen dagegen die letzen Nachrichten aus dem Band-Camp aus. Bassist/Zweitstimme Leo hat sich zugunsten seines Nebenjobs als Estate-Frontmann von Lawfoundguilt verabschiedet. Doch die Band ist hochmotiviert auf der Sache nach einem Nachfolger und mit dieser EP als eindrucksvollem Referenzmaterial sollte die Suche schon bald ein Ende finden. Zu wünschen wäre es ihnen.

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.