Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Mob Rules - Ethnolution A.D. Eröffnet von Ulrich Beitrag von: Ulrich an 23. 10 2006, 14:52 ![]() Stil: Powermetal Release: 27. Oktober 2006 Label: Steamhammer / SPV Spielzeit: 12 Songs, 51.16 Minuten Media: < http://www.myspace.com/mobrulesband > < http://www.spv.de > < http://www.mobrules.de > Das neue Album der deutschen Powermetal-Institution. Wer so was mag wird das hier mögen. Im Gegensatz zu anderen schrecklichen Vertretern des von Pathos triefenden Powermetals ragten Mob Rules schon immer dadurch hervor, dass sie sich zumindest nicht an Themen wie Drachentötern und ritterlichen Jungfraubesteigern die mittelalterlich ungeputzten Zähne ausbissen. So bewegt sich auch das neue Album Ethnotlution A.D. nicht in nervigen Fantasy-Peinlichkeiten (auch wenn man beim Coverdesign auf andere Ideen kommen könnte), sondern in Religions- und Sozialkritischen Gefilden. Dabei besteht auf dem Neuling die Hälfte der Lieder aus einem thematisch und auch musikalisch irgendwie zusammenhängendem Teil und einem davon losgelösten Part aus einzelnen Songs. Mit all den Streichern, aufwändigen Kompositionen und cineatisch-Pathoshaltigen Strukturen hat der Rote-Faden-Part mehr von einer engagierten Metaloper und einem Musical-Appeal als von einem normalen Album. The Who trifft Blind Guardian, Iron Maiden und Rhapsody trifft Anrew Loyd Webber oder so ähnlich. Der Metalgehalt der Wilhemshavener rückt manchmal tatsächlich weit in den Hintergrund und zurück bleibt technisch sauberer Rockoper-Pomp, eine Ladung EMP-Merch und eine Tube Haarkur „Odin“. Die genretypische Falsettstimme geht für Leute, die nicht viel mit diesem Powermetal anfangen können auf jeden fall reichlich bald auf die Nerven, aber als jemand, der nicht viel mit dem allgemeinen Genre anfangen kann muss ich zugestehen: Mob Rules machen ihre Sache nach wie vor sauber. Wie schnell fliegen eigentlich afrikanische Schwalben? Copyright 2000-2005 purerock.de |