Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Strunk, Heinz - Mit Hass Gekocht Eröffnet von Sven


Beitrag von: Sven an 31. 12 2006, 17:42

Heinz Strunk - Mit Hass Gekocht

Stil: Kurzhörspiele
Label: tacheles! / Roof Music

< Website >
< Labelsite >

"Sagen sie, habe ich eben tatsächlich richtig gehört? Haben Sie "Suurcreme" gesagt?"
"Ja, wieso, schmeckt das hier nicht?"
"Ich frage mich schon seit Ewigkeiten was das für Leute sind, die mit einer unvorstellbaren Stumpfheit "Suurcreme" sagen."
"Ich versteh' gar nicht was sie meinen. Was regen sie sich überhaupt so auf?"
"Wahrscheinlich sagen sie auch immer "dumm gelaufen" oder "und tschüüss". Es wird mir auf immer ein Rätsel bleiben, wieso bei so Typen wie euch eigentlich auch immer alles zusammen kommt. Handy am Gürtel tragen, Micky Maus Schlipse, Diddl Kaffeebecher, Kater Garfield Duschvorhänge und "Suurcreme" sagen!"


Damit ist eigentlich schon alles gesagt und vieles erklärt. Wer nicht versteht, was dahinter auch nur in Ansätzen lustig sein soll, höre das sich besser nicht auch noch an (sondern fühle sich weiter wohl in seinem konsens-narkotisierten warmen Bett), denn das macht es auch nicht leichter. Um die Katze gleich zu Beginn aus dem Sack zu lassen: die Stimmen sind immer verstellt, manchmal wohl mit Geräten, die Stimmen verzerren, oft zeigt Heinzer einfach, was man mit seinem Sprechorgan so machen kann - besonders wenn es in den Dialog geht, denn um den dreht es sich eigentlich immer. Diese menschlichen Sounds also gefallen sicher nicht jedem, oder: wenn man an in liebevoller Heimarbeit selbst aufgenommene Hörspiele denken muss, die im Alter von fünf entstanden sind, kann es sein, dass man bei diesem Wiedererkennungswert erst mal jubelt, aber aber Stück drei vielleicht mal den Kopf zur Seite legt und sich fragt, ob das so muss.
Vielleicht ist das auch anders, ich stelle nur Vermutungen an.
Der Humor dürfte aber keine Zweifel aufkommen lassen: hier wird tatsächlich der Wahnsinn mit Tapete durchgespielt, in den langen Gängen dieses Landes werden Hackfahnen aufgedeckt, lederbandagierte Biker dargestellt und dieses große Hörspielbiz, dem sich Heinz Strunk selbst seit einiger Zeit stellt, knallhart unter die Lupe genommen.
Wer sein sehr gutes Buch Fleisch ist mein Gemüse gelesen hat, weiß bereits, welche Abgründe sich auf teutonischen Bühnen, Toiletten, Wiesen und Rollfeldern nur leidlich verbergen können, und wer nun auch noch 26 mal den Kampf der Vernunft mit sich selbst ausfechten hört, der weiss danach auch, wie die pessimistischere Definition der state of the nation klingt - so wie dieser Mann sie sieht.

Beitrag von: Ulrich an 01. 01 2007, 15:55

"sondern fühle sich weiter wohl in seinem konsens-narkotisierten warmen Bett"
der erfolg seiner touren und seines buches hat doch bewiesen, dass strunk und nonsens wie dieser in deutschland sehr wohl konsens ist. bin gespannt, aber den auszug den du am anfang gegeben hast finde ich ehrlich gesagt blöd. das ist doch nur anders formulierte deutschcomedy

Beitrag von: Sven an 01. 01 2007, 16:00

definitionssache. noch sitzt strunk nicht neben bully und stromberg auf raabs sofa.
Beitrag von: Ulrich an 01. 01 2007, 17:43

das nicht, aber far out ist er eben auch nicht unbedingt. was   auch nicht nötig ist wenn es soviel charme hat wie sein buch.

(nichts gegen stromberg übrigens, ich finde das nach wie vor grandios)

Beitrag von: Sven an 01. 01 2007, 18:30

stimme dir in allen punkten zu. ausserdem findet jeder gute mensch stromberg großartig.
Beitrag von: Johannes an 05. 01 2007, 14:45

es sei denn, er schaut fast nie fernsehen, so wie äh ich beispielsweise.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.