Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: reviews
+---Thema: Handsome Hank & Lonesome Boys - Live At Murmansk Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Ulrich an 19. 02 2007, 01:50

HANDSOME HANK AND HIS LONESOME BOYS – LIVE AT MURMANSK

Stil: Country-Cover
Release: 23. Februar 2007
Label: Rookie Records
Spielzeit: 16 Songs, 51.59 Minuten

< http://www.rookierecords.de >
< http://www.handsomehank.com >

Wer hätte vor einigen Jahren schon gedacht, dass sich Countrymusik vortrefflich zum Songscovern eignet?
Schon bevor Boss Hoss dieses Prinzip erfolgreich für sich entdeckt haben gab es Handsome Hank. Erfunden hat zwar wohl auch er das Prinzip nicht, aber so konsequent durchgezogen hat es vor ihm und seinen Lonesome Boys wohl keiner.
Nach den Greatest Hits erscheint nun das Zweitling. Live At Murmank ist ein in erster Linie sehr unterhaltsames Album geworden.
Das fängt bei der Aufmachung an. Es will uns weiß machen, das Album wäre 1967 als Protest zur Kubakrise entstanden und hätte sie auch gleich gelöst, mit Songs die später von etlichen Stars geklaut werden sollten.
Dass Amerika ausgerechnet in Form einer Countryband aufs Korn genommen wird hat schon etwas sehr witziges an sich.
Die Highlights in Hillbilly-Bluegrass-Gewand sind eine instrumentale Version von Big Big Girl, eine Neuverwurstung des Eminem-Songs Cleaning Out My Closet in einer Spiel-Mir-Das-Lied-Vom-Tod-Version und den wie für Countryrock geschriebenen Motörhead-Klassiker Ace Of Spades.
Nicht alle Songs sind so gelungen und Boss Hoss haben die bessere Songauswahl, aber wer die authentischen Countryfakes hören mag kommt nicht an Hansome Hank vorbei.
Howdie, Buddy!

Beitrag von: Ulrich an 19. 02 2007, 01:50

Tracklist:
01. Keep That Son Of A Gun From Dropping The Bomb
02. Back In The USSR (The Beatles)
03. Rasputin (Boney M)
04. Follow Me (Amanda Lear)
05. Big Big Girl (Emilia)
06. Mussolini (DAF)
07. Dancing With Myself (Billy Idol)
08. Waterfalls (TLC)
09. Lonesome Boy Breakdown
10. Thriller (Michael Jackson)
11. Cleaning Out My Closet (Eminem)
12. Ohm Sweet Ohm (Kraftwerk)
13. Ace Of Spades (Motörhead)
14. Kentucky Waltz
15. Highway Star (Deep Purple)

Beitrag von: Sven an 23. 02 2007, 22:29

verstehe nicht warum die schwitzenden boss hoss die besseren songs haben sollen. die auswahl hier liest sich spitze.
Beitrag von: Ulrich an 24. 02 2007, 02:08

finde die internashville urban hyms hat die deutlich bessere songauswahl. aber das ist geschmackssache, nicht wahr?
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.