Druckfertige Themaversion
-purerock.de forum +--Forum: reviews +---Thema: Maximo Park - Our Eartly Pleasures Eröffnet von Ulrich Beitrag von: Ulrich an 05. 04 2007, 00:13 ![]() Stil: New Wave Rock Release: 30. März 2007 Label: Warp Records Spielzeit: 12 Songs, 41.47 Minuten < http://www.warprecords.com > < http://www.maximopark.com > Dazwischen dann Maximo Park, und das traurige ist, dass man all den einzelnen Bands gar nicht die Zeit und Aufmerksamkeit bieten kann, die sie eigentlich verdient haben, weil sie eben nicht wie bei Grunge oder New Metal alle völlig gleich klingen, sondern verschiedene Ansätze verfolgen. Dass merkt man ja alleine daran, dass immer noch kein einheitlicher Überbegriff für diese Bands gefunden wurde. Ich ganz persönlich fand von jenen Debütalben immer A Certain Trigger am stärksten. Es mag nicht so perfekt sein wie Silent Alarm, nicht so poppig wie Hot Fuss und nicht so ungestüm wie Whatever People Say, That’s What I’m Not. Aber wie bei dem Mädchen, in das man sich schließlich aus all den schönen lieben verliebt, kann man eben gar nicht so genau sagen, warum gerade diese und keine andere. Our Earthly Pleasures wirft anfangs diese Frage auf, denn die anderen sind wie gesagt auf anderen Gebieten attraktiver. Es wird Leute geben, die das Album nicht mögen, aber die gibt es schließlich immer. Es dauert eine kleine Weile länger diesmal, bis man sich in seiner Liebe bestärkt fühlt, denn Maximo Park sind älter geworden, ein paar Celluliteflecken lassen hier und da zunächst die alte Knackigkeit zurücksehen, die es nicht mehr an allen Ecken zu betatschen gibt. Bis man all die neuen Facetten entdeckt. Die beiden starken Opener Girls Who Play Guitars und die erste Single Our Velocity hätten auch auf dem Erstling sein können, dann, bei Book From Boxes oder Russian Litarature wird es vermeintlich ernster und beschaulicher, traurigere Einflüsse von Namen wie The Cure finden sich öfter und schrecken die süße Zuckerschnute mit ernstem Gemüsegeschmack ab, um später die Erkenntnis wachsen zu lassen, dass man sich mit ihnen dauerhaft stärker fühlt und nicht nur einen kurzen Energieschub bekommt. Mit kommenden Hits wie The Unshockable und dem erstklassigen By The Monument und Nosebleed werden noch mal die Fans von früher getröstet, bevor mit Sandblasted And Set Fire und Parisian Skies ein Album mit abwechslungsreichen, hochwertigen und nach fünf bis sechs Hördurchgängen auch wieder sehr mitsingbaren Liedern würdig endet. Es gibt viel zu entdecken, auf musikalischer und auch wieder auf lyrischer Seite. Kein Porno, ein Erotikfilm. Beitrag von: Ulrich an 05. 04 2007, 00:13 Tracklist: 01. Girls Who Play Guitars 02. Our Velocity 03. Books From Boxes 04. Russion Literature 05. Karaoke Plays 06. Your Urge 07. The Unshockable 08. By The Monument 09. Nosebleed 10. A Fortnight’s Time 11. Sandblasted And Set Free 12. Parisian Skies Beitrag von: Christian an 05. 04 2007, 05:13 trotz der paar Celluliteflecken - sowas von verliebt! Copyright 2000-2005 purerock.de |