Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: The Casting Out + Red Tape Parade Eröffnet von Christian


Beitrag von: Christian an 04. 10 2008, 15:41

THE CASTING OUT + RED TAPE PARADE

Datum: 24. September 2008
Ort/Club: Frankfurt, Nachtleben
Preis: 14 Euro
Besucher: ca. 200
Multimedia: The Casting Out < >>MySpace > // Red Tape Parade < >>MySpace >

purerock.de: < >>Interview + Bilder > (September 2008)

Es gibt wohl kaum eine Band, die in Punk und Hardcore-Kreisen so schmerzlich vermisst wird, wie Boysetsfire. Klar also, dass The Casting Out, dem neuen Projekt von Sänger Nathan Gray, mit Spannung entgegen gesehen wurde. Ließen die Anfang des Jahres veröffentlichte EP und eine erste Tour durch Europa noch eine poppige Indierock-Platte erwarten, sollte uns das jetzt veröffentlichte Debütalbum eines Besseren belehren. Go Crazy! Throw Fireworks! sprüht nur so von Punkrock-Drive und entsprechend sollte sich auch die Show im Frankfurter Nachtleben gestalten.

Nachdem die leider nur ziemlich durchschnittlichen Red Tape Parade aus München ihr Emocore-Set beendet hatten, war die Bühne in dem verhältnismäßig kleinen Club endlich frei für The Casting Out, die sofort loslegten, wie die Feuerwehr. Mittlerweile ohne Keyboards und Synthies, nur mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug gab es eine krachende Punkrock-Show, bei der von der ersten Sekunde der Funke übersprang. Selbst die noch recht unbekannten Songs des neuen Albums wurden schon immens abgefeiert und wechselten sich mit den noch weit mehr umjubelten Nummern der EP. In diesen Momenten ließen sich die Publikumsreaktionen schon fast mit alten Boysetsfire-Shows vergleichen, denn vor Nathan bildete sich eigentlich permanent ein fäustereckender Pulk, der die Songs mit vollem Eifer mitbrüllte. Auch die Band stand dem Enthusiasmus in nichts nach. Kreiste schon zwei Stunden vor der Show beim Interview die Jägermeister-Flasche, so floss nun das Bier in Strömen und kurz vor Schluss fand aus welchen Gründen auch immer sogar eine Flasche Sekt den Weg auf die Bühne.

Beste Stimmung also im Nachtleben und schnell war klar, was sich schon im Interview angedeutet hatte. Nathan Gray und seine Kumpels machen nun das was ihnen am meisten Freude bereitet: Sie haben Spaß. Und das Publikum erst recht.

Beitrag von: Ulrich an 04. 10 2008, 16:22

waren bsf nicht mal teilweise straigth edge?

so richtig anfreunden konnte ich mich mit den songs noch nicht. muss ich wohl nochmal reinhören.

Beitrag von: Christian an 04. 10 2008, 17:09

Also bis auf den alten Bassisten waren Boysetsfire meines Wissens nach nie Straight Edge. Bei den anderen war und ist eher das Gegenteil der Fall. ;)
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.