Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: Fat Attack 2003: Mad Caddies + Rise Against u.a. Eröffnet von Josip


Beitrag von: Josip an 16. 05 2003, 01:06

FAT ATTACK 2003: MAD CADDIES + RISE AGAINST + THE LAWRENCE ARMS + THE FLIPSIDES

13. März 2003
< Arena, Wien >
ca. 700 Besucher (ausverkauft)

Nach mehr als drei Jahren schickte Fat Wreck Chords endlich mal wieder ein großes Label-Package auf Europa-Tour, welches das letzte in Punkto Ausgewogenheit und Qualität schon im Vorhinein auf dem Papier durchaus noch einmal übertraf. Ska-Punk, Hardcore-Punk, Punk Rock, Pop-Punk - beinahe alle Facetten guter, schneller Musik wollten an diesem Abend abgedeckt werden, sodass jeder sich auf eine abwechslungsreiche Show freuen durfte.

Wenig verwunderlich war es da, dass der Andrang selbst unter der Woche ziemlich groß war und so nicht nur ich die Flipsides größtenteils verpasste, weil anfangs ein ziemliches Gedränge herrschte, wobei ich zugeben muss, dass mich 08/15-Pop-Punk in dieser Nacht ohnehin nicht sonderlich interessiert hätte, sodass es kein allzu großer Verlust war. Danach waren auch schon die Lawrence Arms aus Chicago an der Reihe, welche ich von ihrer Show vor fünf Monaten noch in sehr guter Erinnerung hatte. Ging das Trio damals jedoch noch voller Energie gut auf der Bühne ab und lieferte eine coole Show, wirkten sie diesmal zwar sichtlich bemüht und engagiert, aber auch sehr ausgebrannt und müde sowie auch ein wenig verloren auf der großen Bühne. Auch sonst wollte der Funke zum Publikum nicht wirklich überspringen, sodass sich zwar schon einige bewegten, aber wirklich perfekte Shows anders aussehen - so wie die von Rise Against!

Wie schon im Vorprogramm der letzten Sick Of It All-Tour legten die vier auch dieses Mal eine fantastische Leistung ab. Hatte ich seit Gründung der Band trotz des guten (und damals sehnsüchtig erwarteten) Debüt-Albums große Bedenken, dass sich die Heißsporne wie schon zu 88 Fingers Louie-Zeiten zerstreiten würden (und Split-Gerüchte gab's es ja auch nicht wenige), präsentierte sich die Band nun als perfekte Einheit und boten eine Dreiviertelstunde von Hardcore beeinflussten Punk Rock in Perfektion. Meterhohe Sprünge, Stagedives am laufenden Band, eine brutales, riesiges Moshpit - alles was das Leben schön macht war vorhanden und auch wenn ihr Überhit "Alive And Well" diesmal seltsamerweise fehlte, zweifelten wenige daran, dass die beste Bands des Abens schon vor dem Headliner die Bühne verließ.

Denn so sehr ich die Mad Caddies auch liebe, an Rise Against kamen sie trotz einer guten Performance nicht mehr heran. Nichtsdestoweniger war auch ihr Auftritt Entertainment pur, auch wenn es mir persönlich für eine Ska-Punk-Show dann vor der Bühne viel zu hart und viel zu eng wurde, sodass ich mich die zweite Hälfte ihres Sets in die hinteren Reihen verzog. Vorher aber wurden noch Songs wie "Gentleman", "Goleta", "Machos Nachos", sowie das göttliche "10 West" abgefeiert, wobei es dem restlichen Publikum bis zur Schlusshymne "All American Badass" sowie zu einer einzigen Zugabe gefiel, sodass die meisten einen gelungen Abend genossen haben dürften. Bleibt zu hoffen, dass nicht wieder drei Jahre bis zur nächsten Fat Attack vergehen.

Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 16. 05 2003, 08:21

Hier hat Rise Against schon "Alive and Well" gespielt.
Aber muss dir zustimmen, Rise Against waren am besten!

Beitrag von: Guest an 16. 05 2003, 20:57

es war einfach geil. diese Pogos waren brutal. die in Passau und Leoben konnten dem nicht das Wasser reichen. ich fands lustig wie die Skins (hören ja Ska) tanzten.
Beitrag von: Guest an 17. 05 2003, 11:52

jo gutes Review, Rise Against war hier auch locker am besten, Caddies sind nicht schlecht, aber die show von RA war einfach geil. Hier ham se auch "Alive & Well" gespielt. Na ja ich bin sicher es gab in Wien ausreichend schadensersatz in Form eines anderen Songs ;)


Beitrag von: Guest an 01. 06 2003, 19:14

in wien haben sie aber auch alive and well gespielt.. wo warst du da? :)
Beitrag von: Guest an 02. 06 2003, 10:33

Ich hoffe sie kommen bald wieder, aber wenn man folgendes auf der Homepage von RA liest, kann man sich freuen :" We want to thank everyone who came out and supported us in europe, we had a blast and we will be back asap":D


Beitrag von: NOFX&PennywiseFan an 02. 06 2003, 21:09

GEIL!! :laugh:
Beitrag von: unwichtig an 05. 06 2003, 19:52

Zitat (Josip @ 16. Mai 2003, 01:06)
FAT ATTACK 2003: MAD CADDIES + RISE AGAINST + THE LAWRENCE ARMS + THE FLIPSIDES

13. März 2003
< Arena, Wien >
ca. 700 Besucher (ausverkauft)

Nach mehr als drei Jahren schickte Fat Wreck Chords endlich mal wieder ein großes Label-Package auf Europa-Tour, welches das letzte in Punkto Ausgewogenheit und Qualität schon im Vorhinein auf dem Papier durchaus noch einmal übertraf. Ska-Punk, Hardcore-Punk, Punk Rock, Pop-Punk - beinahe alle Facetten guter, schneller Musik wollten an diesem Abend abgedeckt werden, sodass jeder sich auf eine abwechslungsreiche Show freuen durfte.

Wenig verwunderlich war es da, dass der Andrang selbst unter der Woche ziemlich groß war und so nicht nur ich die Flipsides größtenteils verpasste, weil anfangs ein ziemliches Gedränge herrschte, wobei ich zugeben muss, dass mich 08/15-Pop-Punk in dieser Nacht ohnehin nicht sonderlich interessiert hätte, sodass es kein allzu großer Verlust war. Danach waren auch schon die Lawrence Arms aus Chicago an der Reihe, welche ich von ihrer Show vor fünf Monaten noch in sehr guter Erinnerung hatte. Ging das Trio damals jedoch noch voller Energie gut auf der Bühne ab und lieferte eine coole Show, wirkten sie diesmal zwar sichtlich bemüht und engagiert, aber auch sehr ausgebrannt und müde sowie auch ein wenig verloren auf der großen Bühne. Auch sonst wollte der Funke zum Publikum nicht wirklich überspringen, sodass sich zwar schon einige bewegten, aber wirklich perfekte Shows anders aussehen - so wie die von Rise Against!

Wie schon im Vorprogramm der letzten Sick Of It All-Tour legten die vier auch dieses Mal eine fantastische Leistung ab. Hatte ich seit Gründung der Band trotz des guten (und damals sehnsüchtig erwarteten) Debüt-Albums große Bedenken, dass sich die Heißsporne wie schon zu 88 Fingers Louie-Zeiten zerstreiten würden (und Split-Gerüchte gab's es ja auch nicht wenige), präsentierte sich die Band nun als perfekte Einheit und boten eine Dreiviertelstunde von Hardcore beeinflussten Punk Rock in Perfektion. Meterhohe Sprünge, Stagedives am laufenden Band, eine brutales, riesiges Moshpit - alles was das Leben schön macht war vorhanden und auch wenn ihr Überhit "Alive And Well" diesmal seltsamerweise fehlte, zweifelten wenige daran, dass die beste Bands des Abens schon vor dem Headliner die Bühne verließ.

Denn so sehr ich die Mad Caddies auch liebe, an Rise Against kamen sie trotz einer guten Performance nicht mehr heran. Nichtsdestoweniger war auch ihr Auftritt Entertainment pur, auch wenn es mir persönlich für eine Ska-Punk-Show dann vor der Bühne viel zu hart und viel zu eng wurde, sodass ich mich die zweite Hälfte ihres Sets in die hinteren Reihen verzog. Vorher aber wurden noch Songs wie "Gentleman", "Goleta", "Machos Nachos", sowie das göttliche "10 West" abgefeiert, wobei es dem restlichen Publikum bis zur Schlusshymne "All American Badass" sowie zu einer einzigen Zugabe gefiel, sodass die meisten einen gelungen Abend genossen haben dürften. Bleibt zu hoffen, dass nicht wieder drei Jahre bis zur nächsten Fat Attack vergehen.

war in berlin im so36 bei der fat-tour, was soll ich sagen...durchgeschwitzt,blaue flecken, taube ohren

also gelungenes konzert :-)

dachte die stimmung sei bei RA auf dem höhepunkt aber was bei Mad Caddies abging war unglaublich


achja "alive and well" haben RA in berlin gespielt :P

Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.