Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: Weakerthans / Olli Schulz & der Hund Marie / 4² Eröffnet von der {richstaa}


Beitrag von: richard dü an 21. 12 2003, 20:34

THE WEAKERTHANS / OLLI SCHULZ & DER HUND MARIE / FOUR SQUARE

Datum: 14. Dezember
Lokalität: Arena, Wien
Besucher: 500

Die große Halle füllt sich gut. Plakate sind kaum welche mehr da. Meine Schwester und ich haben wohl die letzten erwischt. Whatev'. Es laufen die White Stripes durch die Anlagen. Was schön und gut ist, aber dann nach zehn oder zwölf oder vierhundert Liedern auch mal reicht, wenn man nicht Fan der Band ist. Auch egal, irgendwann fängt's dann halt an und Four Square legen los. Auf Platte komplett unspektakulär legen sie hier solide los und live funktioniert das Ganze definitiv ein bisschen besser. Wirklich vom Hocker reißt das trotzdem nur ein paar Leute. Solide Eröffnung, sprich perfekter Support. Was man vom Schulz-Olli definitiv nicht behaupten kann. Der war definitiv viel zu gut um Support zu sein. Mit zweitem Gitarristen und einem Schlagzeuger an seiner Seite präsentierte er seine Indiepopperlen, alternierend mit (bzw. tw. sogar bespickt mit) lustigen und toll vorgetragenen Geschichten über Yngwie Malmsteen, Peter Maffay, Roger Miret, seinen Support bei Wir sind Helden und passend zu "Nimm mein Mixtape, Babe" natürlich auch die Geschichte von dem eigenen Song, den er einer Freundin auf ein Mixtape gespielt hat. Außerdem vollführt er einen Spagat und macht einen voll krassen Sprung mit der Gitarre. Der Typ ist die coolste Sau der Welt. Punkt. Period. Full Stop. Die Halle ist voll, das Vordrängen wird langsam mühsam und der Spannung steigt. Dann betreten John K. Samson und die drei anderen Weakerthans die Bühne und eröffnen mit "Psalm For The Elks Lodge Last Call" und der ganze Saal ist verzaubert. Olli Schulz bezeichnete die Setlist anfangs schon als "perfekt" und mensch ist geneigt ihm vollkommen Recht zu geben. Alle Hits von "Aside" über den "Retired Explorer" und "Confessions Of A Futon Revolutionist" bis hin zu "Watermark" und "Plea From A Cat Named Virtue" und zwischendurch natürlich auch eine kleine Countryrunde mit "Time's Arrow" und der "Fire Door". Menschen tanzen, singen mit oder sind einfach nur gebannt. "Everything Must Go" ertönt und die Band geht von der Bühne, lässt sich aber dankenswerterweise nicht lange zu einer Zugabe bitten, spielt noch "One Great City", "Diagnosys", "Pamphleteer" und das "(Manifest)" und geht dann wieder. Nach mehrminütigem Schreien der Fans und zwischendurch-schon-eingesetzt-haben des DJs kommt John K. wieder heraus und versucht zuerst den Wunsch eines Fans nach "Summer Of '69" zu erfüllen, scheitert und spielt einfach "My Favorite Chords". Besser So. Noch schnell "Prescience Of Dawn" nachgeschoben und aus. Das war's dann. Und gut war's. Man freut sich "wie ein kleines Bärchen, dass nen Topf voll Honig gefunden hat". Besser als Olli Schulz kann man's gar nicht sagen. Also wieso versuchen?

Beitrag von: Beatsteak2002 an 21. 12 2003, 22:25

war in Bielefeld, muss dir voll und ganz recht geben, finde aber schon fast, dass olli schult besser war als die weakerthans, die aber auch großartig waren. Gestern war er in münster, und ich hab ihn leider verpasst, hab aber gehört, dass er sehr geil war. verdammt...
Beitrag von: Patrick an 22. 12 2003, 15:26

Zitat (Beatsteak2002 @ 21. 12 2003, 22:25)
finde aber schon fast, dass olli schult besser war als die weakerthans

Niemals.
Beitrag von: Beatsteak2002 an 22. 12 2003, 18:12

doch, live schon. auf platte nicht, aber live hat olli schulz einfach die bessere show.
Beitrag von: Patrick an 23. 12 2003, 13:04

Jedem seine Meinung, meine ist diese nicht ;-)
Beitrag von: Beatsteak2002 an 23. 12 2003, 19:06

muss es ja auch nicht ;-)
Beitrag von: richard dü an 23. 12 2003, 19:35

ich bin für ein unentschieden ;)
Beitrag von: Patrick an 24. 12 2003, 14:30

Aber nur weil Weihnachten ist ;-)
Beitrag von: Beatsteak2002 an 24. 12 2003, 16:23

ham wir uns alle lieb. aber wenn die weihnachtstage vorbei sind...
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.