Druckfertige Themaversion

-purerock.de forum
+--Forum: livereviews
+---Thema: Boysetsfire +Death By Stereo +La Par Force Eröffnet von Ulrich


Beitrag von: Guest an 23. 11 2002, 14:26

BOYSETSFIRE - DEATH BY STEREO - LA PAR FORCE

22.11.2002 - Bremen, Schlachthof
ca. 700 Besucher

Wie lange hatte ich mich auf dieses Konzert gefreut? Alleine Boysetsfire gehören definitv zu meinen Lieblingsbands, und dann auch noch mit Death By Stereo im Gepäck...
Aber erstmal kamen La Par Force aus Deutschland. Die Besonderheit an dieser Band war die weibliche Frontfrau, die an sich auch eine ganz schöne Stimme hatte - aber, sorry, die hat ja sowas von gar nicht zu der instrumentellen Begleitung gepasst. Diese war nämlich durchaus bemerkenswert, ein bißchen Emocore-mäßig. Man kann, bei allem Talent dass zweifelsohne vorhanden ist, wirklich sagen, dass die Bühne 2 Nummern zu groß war für La Par Force.
Nach einer kurzen Umbauphase (10 Minuten sind im Schlachthof wirklich gar nichts) kamen Death By Stereo. An die genaue Reihenfolge der Lieder kann ich mich nicht mehr erinnern - wie aber auch? Von der ersten Sekunde an wurde auf der Bühne Gas gegeben. Vor der BÜhne leider nicht ganz so schnell - was vorallem am Schlachthof lag. Der hatte nämlich vor die Bühne eine Verlängerung der Bühne angebracht, der wohl als Mosh-Pit-Bremse dienen sollte. Als es dann aber richtig los ging (beim 2.ten Lied würde ich sagen) war allen Leuten diese Box egal und sie Moshten als ob es keinen Morgen geben würde. Vorallem die Ecken dieser Verlängerung waren verdammt gefährlich: wenn ich nicht so eisenhart-gestählte Oberarme hätte ( ;) ) wäre ich jetzt wahrscheinlich Zeugungsunfähig.Doch zurück zu Death By Stereo. Vorallem der Sänger strotze vor Energie und kamm alle paar Lieder ins Publikum gesprungen, um die leute aus den Sitzplätzen zum mit-moshen zu motivieren. Richtig cool war auch, dass sie sowohl Hippie Holocaust, als auch Evil Holocaust gespielt haben (hätte nicht gedacht dass sie das Live spielen würden). Zu diesen beiden Songs wurde der Moshpit zum fröhlichen Pogo-Reigen in Fórm eines Circle-Pit angestachelt - hammer spassig. Heute morgen hatte ich zwar einige blauen Flecken und gestern Abend hat man mich auf einer Party, an der ich im Anschluss war, darauf hingewiesen, dass ich einen Schuhabdruck im Gesicht hab - aber who cares? Nach circa einer Stunde verließen Death By Stereo leider wieder die Bühne und spielten auch keine Zugabe ( :( ).
Nach einer weiteren erfreulich kurzen Umbauphase traten die Headliner des Abends, Boysetsfire auf. Mit dem Titellied ihres bekanntesten Albums After the Eulogy wurde schon nach Sekunden klar gemacht, worum es heute gehen würde: "Wheres your anger, Wheres you fucking Rage" Zu "RISE" den Arm in die Höhe zu strecken kann ja echt ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl verursachen. After the Eulogy war auch das Album von dem an diesem Abend am meisten gespielt wurde, aber auch von der neuen EP wurden einige Lieder gespielt. Viele Leute im Pit kannten sogar die schon auswendig - da konnte ich fan-mäßig nicht ganz mithalten. Die arschige Box störte bei dem boysetsfire Auftritt übrigens noch mehr als bei Death By Stereo, da wesentlich mehr vor der Bühne los war und dementsprechend der Druck von hinten größer wurde. Einige Stage-Dive Versuche später spielten Boysetsfire ihren Smash-hit Rookie, um nach dem Verlassen der Bühne für eine Zugabe wieder zu kommen. Und da kann man mir erzählen was man will - die Zugabe war sicherlich nicht ge´plant. Nach 2 weiteren Stücken (eien von der neuen EP) kam der Frontmann noch nach unten in die Menge und wurde spontant hochgehoben, um ihm seine Ehrerbietung zu zeigen.
Neben den Beatsteaks war das hier das Konzerthiglight für mich dieses Jahr - und ich beneide alle die das noch vor sich haben in den nächsten Tagen.
Beitrag von: Guest an 23. 11 2002, 15:33

gibts es denn einen verdammt nochmal besseren auftakttietel für einen gig als "after the eulogy"?

top
Beitrag von: TropfingPiesel an 24. 11 2002, 14:21

kleine frage, ich war gestern in hannover bei der show, aber egal - heisst das lied nicht Emo Holocaust und nicht Evil Holocaust, ich mein wir haben nen interview mit DBS gemacht und sie auf das lied angesprochen ;-)

fürs SV Otze Fanzine, das im März/April erscheinen wird ...
Beitrag von: Guest an 24. 11 2002, 15:47

kann auch sein, meine mp3 file von dem lied heißt evil holocaust, aber das muss ja nicht stimmen
wie wars denn gestern in hannover?
Beitrag von: TropfingPiesel an 24. 11 2002, 17:20

ach hannover war ziemlich geil. war schon ein paar tage vorher ausverkauft, und auch sehr geile stimmung.
efrem(sänger von DBS) hat sich dann am Kinn eine Schnittwunde zugezogen, als er von der Bühne inS Publikum gesprungen ist. Die haben dann ihre Show abbrechen müssen, habe noch einen Song mit dem blutenden Efrem gespielt und dann ist er ins Krankenhaus.
Boy sets fire war auch sehr genial, ich konnt leider gar nicht mitsingen, das wird sich bis zur nächsten tour hoffentlich ändern :-) Efrem kam dann wären der BSF Show auf die Bühne nachdem er aus dem Krankenhaus kam - musste mit 6 Stichen genäht werden. war aber sehr sher geil - leider zu viele stage diver, die sind teilwerise zu zweit oder dritt auf einander gesprungen, dashalb habe ich mich dann auch etwas nach hinten verzogen, da war dann natter pogo tanz angesagt.

Philipp
Beitrag von: TropfingPiesel an 30. 11 2002, 15:47

muss dir da nochmal zustimmen, neben den beatsteaks sicher eines der kraftvollsten konzerte dieses jahr. top.
Beitrag von: Guest an 03. 12 2002, 15:14

Hmm!
Ich hab die gestern in münchen gesehen, und wow, war echt saugeil.

la par force fand ich garnichtmal schlecht, war halt ruhiger, und ich finde die stimme hat gepasst ;-) aber nicht jedermanns geschmack, und ein bisschen eintönig.

death by stereo is wohl eine der bands auf die ich mich am meisten gefreut hab, seitdem ich irgendwie wind von denen bekommen hab. dementsprechend hab ich mich auch drauf vorbereitet, d.h. intensivmeditation zu dbs mucke 5 stunden vor dem konzi ;-) leider muss ich sagen wars viel zu kurz, und der sound war sowas von ranzig und verschwommen, hat echt genervt. keine ahnung obs weiter hinten besser geklungen hat, aber das war echt meilenweit entfernt von der cd quali.. lag aber wohl eher an den settings. trotzdem konnte man voll aus sich rausgehen, wie erwartet.

boy sets fire kenn ich nicht SO gut, die neue ep, die ganzen hits, und n paar vereinzelte lieder, aber das wars auch schon. und irgendwie war ich da der einzige, denn die ganze halle gröhlte mit was das zeug hielt. trotzdem waren das was ich gekannt hab, und auch so einiges andere, ziemlich geil. besonders rookie und after the eulogy, so geschrien hab ich glaub ich noch nie bei nem konzi ;)

nach Nofx das beste konzi des jahres.
Beitrag von: Guest an 03. 12 2002, 15:35

in berlin hamse in einem vergleichswise kleinen club (400 leute)gespielt, natürlich ausverkauft, eine der besten shows des jahres (nach wizo in der k.v.u.)
Beitrag von: Guest an 07. 12 2002, 13:03

dbs war der hammer. bsf war auch nicht schlecht aber nicht so gut.
Beitrag von: Guest an 07. 12 2002, 13:26

dann magst du bsf wahrscheinlich auch sonst nicht so gern wie dbs
Beitrag von: Josip an 08. 12 2002, 21:20

BOYSETSFIRE + DEATH BY STEREO

1. Dezember 2002
< Arena, Wien >
ca. 500 Besucher

Auch ich hatte mich schon lange auf dieses Konzert gefreut, zumal Boy Sets Fire mit ihrer neuen EP wieder einmal bewiesen haben, wer die wahren Erfinder des "Hardcores mit emotionalem Gesang" (ein sehr weitreichender Begriff) sind und nicht zuletzt ihr Auftritt bei der Deconstruction Tour vor zwei Jahren ziemlich gelungen war, auch wenn sie in der heutigen Zeit sicherlich eine bessere Spielzeit zugewiesen bekommen hätten.

Bevor die Emo-Core-Götter jedoch die Bühne betraten, durften zunächst Nothing Gold Can Stay aus Österreich sowie La Par Force aus Deutschland dem Publikum einheizen, wobei ich beide Shows eher als langweilig empfand und so lieber die Wartezeit auf Death By Stereo beim Merch-Stand mit Freunden verbrachte, als mich weiter zu quälen.

Diese ließen mich jedoch auch nicht allzu lange warten und legten ohne lange herumzufaxen fulminant mit "Day Of The Death" los und hatten von Anfang an das Publikum auf ihrer Seite. Anscheinend haben sich die Kalifornier spätestens seit ihrer Tour mit Good Riddance letztes Jahr viele neue Freunde gemacht, die sie während der gesamten Show, die viele neue Songs vom kommenden Album aber natürlich auch alte Hits vom aktuellen Werk enthielt, abfeierten sodass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Death By Stereo endlich als Headliner ihre eigene Europa-Tour bestreiten. Nach einer knappen Dreiviertelstunde feinstem Hardcore mit Metal-Einflüssen verließen die Kalifornier erschöpft die Bühne und machten den Weg frei für Boy Sets Fire.

Diese ließen die anwesenden Leute ziemlich lange warten, bis man endlich die ersten Töne von "After The Eulogy" anstimmte und so das Publikum in Rage versetzte. Beim ersten "Rise!" hielt es keinen mehr auf seinem Platz und man kämpfte ums Überleben - die Show hatte begonnen. Der sehr charismatische Frontmann hatte die Fans fest im Griff und hielt während den Pausen ziemlich lange Vorträge (u.a. über George W. Bush, eh schon wissen), bei denen er sich von niemandem stören ließ und allfällige Zwischenrufe mit trotzigen Antworten bedachte, was ihnen in meinen Augen doch etwas unsympathisch machte. Wie auch immer - die gebotene Show war natürlich ziemlich energiereich und man spielte hauptsächlich "After The Eulogy"-Material, bei dem das Publikum sehr textsicher wirkte. Nach einer Stunde erhobener Zeigefinger und brutaler Dance-Moves verließ die Band ohne Zugabe die Bühne und ich ging mit dem Gefühl eine Show gesehen zu haben, der jedoch etwas Undefinierbares, der berühmte "überspringende Funke" zur Perfektion fehlte. Schade drum.
Copyright 2000-2005 purerock.de
Powered by Ikonboard 3.1.2a
Ikonboard © 2001 Jarvis Entertainment Group, Inc.